https://twitter.com/SEGA_Europe/stat...56161907830787
Hoffentlich ein neues Sonic, es ist immerhin das 30ste Jubiläumsjahr
Druckbare Version
https://twitter.com/SEGA_Europe/stat...56161907830787
Hoffentlich ein neues Sonic, es ist immerhin das 30ste Jubiläumsjahr
Dieses Jahr beginnt Spieletechnisch imo so arm wie seit vielen Jahren nix mehr. Gerade ein(!) ganz neues Spiel kommt sicher im 1. Quartal, Hitman 3.
Dazu kommt dann noch ein Spiel im Februar, wovon mich aber eigentlich nur 50% interessiert, nämlich der neue Content, also Bowsers Fury.
Das wars.
Pokemon Snap 2 kommt erst Ende April, Resident Evil: Village und LEGO Star Wars wohl auch beide im Frühjahr, das aber dehnbar ist, also vielleicht auch erst im April.
Ubisoft hat beide Februar-Spiele (Far Cry 6 und Riders Republic) auf später in 2021 verschoben.
Sehe ich anders, Geschmackssache. Jeden Monat kommen Spiele die ich mir kaufen würde. Mir fallen spontan Persona 5 Strikers ein, Kena und Returnal..(die Liste ist aber bei Weitem größer) Das einzige was mich daran hindert in Kaufrausch zu verfallen, ist das ich viel zu viel zum zocken habe. Und noch paar Titel nachholen möchte.
Returnal wäre prinzipiell interessant aber dafür bräuchte ich erstmal ne bestimmte Konsole :)
Gibts für das Spiel eigentlich schon nen Thread?
Ich habe zudem noch Bock auf Spiele , die bereits erschienen sind . Sack Boy Adventure beispielsweise, oder diverse Indietitel. Ich behaupte es gibt viel zu viel zum Zocken. So gesehen, ruhig wird’s eigentlich nie. :)
Ich würde gar nicht mehr zwischen Groß und Klein unterscheiden. Ich habe 2020 so viel gespielt wie noch nie in einem Jahr - natürlich coronabedingt, aber trotzdem. Vor allem auf Switch, obwohl "große" Titel eher die Ausnahme waren. Man kann so viel nachholen.
Man findet immer was zum Zocken. Journey habe ich zu Silvester schnell durchgespielt.
Ich persönlich mag diese Einteilung zwischen großen und kleinen Titeln nicht mehr, weil das vermuten lässt es wären die qualitativ besseren Titeln was in vielen Fällen mittlerweile nicht mehr der Wahrheit entspricht. :)
Indie-Spiele hat man halt oft naturgemäß nicht so am Schirm, da sie nicht beworben werden, wenn man die nicht eh verfolgt hat bekommt man von denen erst was mit, wenn ein Hype drumherum ensteht oder sie durch gutes Marketing direkt ins Rampenlicht rücken durch Gratisgabe bei PS+ wie bei Rocket League und Fall Guys geschehen
@Kraxe
Indie heißt ja nicht dass es schlechte Qualität ist. Ich persönlich habe nichts gegen diese Unterteilung.
jup, es heißt ja nur dass kein großer Publisher dahintersteht oder ein solcher maximal den Vertrieb und das Marketing übernimmt.
Oft sind Indies sogar besser wie die fetten Produktionen eines z.B. EA. Siehe Cities Skylines welches das letzte Sim City mit Schmackes an die Wand spielte
Der Verbraucherschutz hat jetzt Saturn abgemahnt wegen der Intransparenz bezüglich der PS5-Bestellungen und Zahlungsaufforderung trotz Versandproblemen. Finde ich gut. Jetzt noch Ebay abmahnen bitte, weil Konsolen zu Wucherpreisen nicht von ihrer Plattform verbannt werden und Anbieter solcher nicht sanktioniert/gesperrt werden.
Na eBay kann da wenig für. Immerhin ist das deren Geschäftsmodell. Die können ja schlecht jede Auktion darauf prüfen, was ein "fairer" Preis wäre und dann gegebenenfalls einschreiten.
@Lox
Da geht es mehr durch Privat, da greift der Verbraucherschutz nicht. ;) Und so lange alles im rechtlichen Rahmen bleibt, heißt niemand um sein betrogen wird, kann man gegen die Verkäufe auf EBay nichts machen. Jeder muss selber wissen welchen Preis man bereit ist zu zahlen.
Britischer Abgeordneter fordert das Verbot von Kauf-Bots und Kampf gegen Reseller/Scalper
Absolut dafür, aber bitte für ganz Europa, nicht nur bei den Engländern.Zitat:
Zitat von play3.de
https://www.gamesindustry.biz/articl...-into-blizzard
"Going forward, the Vicarious Visions team of about 200 people will be employees of Blizzard and "fully dedicated to existing Blizzard games and initiatives," which means the studio will no longer be creating games as the lead developer."
was zum fick...
ich bin gerade maximal getriggert! Die haben zwei fantastische Remake Sammlungen gemacht, alle haben die geliebt und es hat richtig viel Geld denen gebracht!
"Hey, lass die zu Blizzard abschieben, keine eigenen Projekte mehr", wie DUMM! D! U! M! M! kann man eigentlich sein?
Sogar EA, die sämtliche Studios schließen, sind nicht so hirnverbrannt, immerhin wenn die da was schließen, dann hat es sich wirklich nicht gut verkauft, natürlich ist es auch scheiße wenn die was schließen, aber die hatten nen grund
das hier, URGH, ich bin gerade einfach nur Sauer...
Das ist natürlich ein Schlag in die Fresse für meine Hoffnungen auf ein Remake zu 3+4. Aus Sicht der Entwickler allerdings eine gute Sache, weil Arbeitsplatz vorerst gesichert.
Kann ja trotzdem ein THPS3+4 Remake kommen, dann vielleicht von Toys for Bob, die ja Spyro Remakes und Crash 4 gebracht haben.
https://www.pcgameshardware.de/Spiel...isher-1365448/
Wenn ich das richtig verstehe, musste Valve nur so viel zahlen, weil sie sich dagegen gestellt haben? Und wie geht es jetzt weiter? War das eine einmalige Sache und man betreibt weiterhin Geoblocking? Wobei im letzten Absatz steht, dass die Sache noch nicht erledigt sei und man als Kunde dagegen klagen kann.