- 24.11.2020, 13:18 #10321
Nachladen ist so gut wie in allen Spielen, in denen eine Waffe vorkommt (aber Shooter nicht die Hauptgenre ist) auf R1. Ansonsten Zielen + R1. Bin mir da aber nicht mehr sicher, wie es in TLOU war.
Edit: R1 ohne zu zielen anscheinend oder im Falle von Remastered eher R2, falls das überhaupt geändert wurde.Zögern heißt verlieren
-
-
- 24.11.2020, 13:22 #10322
- 24.11.2020, 13:26 #10323
- 24.11.2020, 13:37 #10324
Kreistaste ist ducken... ja, bei Call of Duty, Battlefield & Resistance ist "nachladen" auf Viereck. Deshalb schrieb ich ja "wo Shooter nicht die Hauptgenre ist". Nenn' mir ein Spiel außer den besagten, wo Nachladen auf Viereck ist. Selbst Uncharted ist R1. Oder GTA. Oder...
Viele Leute kommen ja bis heute damit nicht klar, dass "Beschleunigung" auf R2 statt X ist. Siehe den Gran Turismo-Producer, lol.Geändert von T-Bow (24.11.2020 um 13:42 Uhr)
Zögern heißt verlieren
- 24.11.2020, 13:51 #10325
Metal Gear Solid 4 und V sind auf Kreis und GTA V ist auf Kreis nachladen. Gibt definitiv noch mehr, aber alle fallen mir nicht ein.
Edit: X sowie R2 sind auch kompletter Schrott bei Simulations Rennspielen. Bei Arcade Racern geht R2 klar, auch wenn ich mich bei Burnout Paradise erst dran gewöhnen musste.
- 24.11.2020, 14:01 #10326
Metal Gear Solid ist ein absoluter Schrotthaufen, was die Steuerung angeht. Sorry, aber nach MGS3 war ich einfach nur abgefuckt und genervt deshalb. War mir eigentlich sicher, dass in GTA das Nachladen auf R1 war, aber scheint nicht so...
Warum ist R2 "kompletter Schrott" in Rennspielen? Das ist die einzige Taste, womit man seine Geschwindigkeit dosieren kann.Zögern heißt verlieren
- 24.11.2020, 14:07 #10327
Ich habe nach wie vor keine Probleme mit der Steuerung von MGS2 + 3. Ist halt ein komplexes Spiel und damals waren viele Entscheidungen fragwürdig wie eine Taste um überhaupt laufen zu können bei Resident Evil 5.
Ich bevorzuge den rechten Analogstick zum Gas geben. Besser als da kannst du es nirgends regulieren. Bin froh, dass GT Sport den Stick nutzt.
- 25.11.2020, 00:25 #10328
Ich weiß ja nicht, was mit euch PS-Dödel los ist, aber mit dem rechten Stick Gas geben? Damit reißt man gar nix auf Dauer.
Die Trigger des PS4-Controllers sind aber ziemlich "wabbelig" muss ich sagen.
Bei TLoU 1&2 war das ok, aber Rennspiele damit zocken...errr, ne Danke.
Man kann nicht mit dem rechten Stick das Gas dosieren und gleichzeitig mit dem linken Trigger die Bremse.
Das geht nicht gut.
Beides auf dem rechten Stick geht sowieso nicht, da ich z.B. bei DR2.0 die Drehzahl bei älteren Turbos hochhalten muss, sonst schmiert mir die Karre in der Kurve ab (passiert mir trotzdem ab und zu).
@Topic: Momentan nur meine "Dailies" DR2.0 und AC: NH, plane aber die Tage, Halo 4 anzufangen, da ich die letzten Wochen Halo: Reach und Halo CE: Anniversary durchgezockt habe.
Und morgen dann auch noch ne Runde GTA Online mit El_Cappitan
- 25.11.2020, 02:11 #10329
- 25.11.2020, 08:04 #10330
Links Awakening Remake.
Das alte Gameboy-Gefühl ist sofort da. Das Original gehört zu meinen absoluten Lieblingsspielen. Das Remake sieht super aus und spielt sich frisch.
Schönes Ding!Unterhalten sich zwei Kerzen: „Ist Wasser eigentlich gefährlich?“ „Davon kannst du ausgehen.“
- 25.11.2020, 08:07 #10331
Ich weiß nicht was mit euch Xbox-Dödel los ist, aber geschmeidiger kannst du weder Gas geben noch bremsen, außer du hast ein Pedal. Selbstverständlich muss man sich daran gewöhnen, nach der "X drücken" Ära fand ich das mit dem Stick auch nicht gut, aber es ist einfach allen anderen Tasten überlegen.
- 25.11.2020, 08:14 #10332
- 25.11.2020, 08:21 #10333
- 25.11.2020, 23:47 #10334
Hab mir dieses Phasmaphobia das Desardh erwähnt hat jetzt mal bißchen angeschaut in Videos, das ist richtig interessant. Quasi so ne Art unheimliches Geisterjäger-Spiel im Koop, bei nem man am besten über das Ingame-Fungerät kommuniziert, da das atmosphärischer ist und der Geist auf die Stimme reagiert. Man muss sogar mit dem Geist reden, geht übrigens auch auf deutsch alles, auch das reden mit dem Geist. Bei Steam gibts das grad mit 10% Rabatt weil Herbst-Sale. Wer irgendeine PC-VR Brille hat kann die nutzen, gehen alle gängigen Geräte eigentlich. Controller wird auch unterstützt.
Denk das lad ich mir, hab noch grad so das Guthaben bei Steam übrig. Ist aber halt am besten im Koop. Würden wir da ein Team zusammenbekommen hier? dann kann einer vom Wohnwagen/Wagen navigieren, während die anderen im Haus suchen. Ich würde zu dem Spiel gerne nen Thread aufmachen im PC-Bereich.
- 26.11.2020, 16:24 #10335
Was zockt ihr gerade?
"ich hab mir Spiel X im Video angeschaut.."
Loxi, da blutet bei mir so das Gamer-Herz.
Mein Neffe ist so einer. "Ich kenne das Spiel schon!" Echt wahr woher? "Ich habs auf Youtube gesehen."
- 26.11.2020, 16:33 #10336
Wenn ich das richtig sehe, wollte er damit checken, ob es ihm taugt, bevor er es kauft - bei dieser Art von Spiel manchmal sinnvoller als ein Review zu lesen.
Ich nehm mal an, du sprichst allgemein von Let's Plays. Ganz ehrlich? Manche Spiele wäre ich auch zu faul, selbst zu zocken. Setz einen charismatischen Menschen vor die Kamera, der vielleicht sogar mehr Unterhaltung bietet als das Spiel und ich schau's mir auch eher an als selbst zu zocken. Bei der ganzen Geschichte geht's oft nicht um das Spiel, sondern den Entertainer, der es präsentiert. Schau mir gerade auch Content von Crusader Kings an, weil es die Leute unterhaltsam machen. Das Spiel ist mir viel zu komplex, um mich da mühsam reinzufuchsen. Weder Zeit noch Lust. Aber so kann ich es noch auf andere Art genießen und kennenlernen. Vielleicht überzeugt mich das auch erst, irgendwann mit dem passiv angesammelten Wissen, einzusteigen und doch zu spielen.
- 26.11.2020, 16:40 #10337
- 26.11.2020, 17:10 #10338
- 26.11.2020, 17:49 #10339
Ich spiele gerade alles durcheinander. Von Halo 4, zu GTA Online zu:
NieR:Automata (PC)
Hääää?
1. Ich weiß überhaupt nicht mehr warum ich nicht weitergespielt habe (anscheinend März 201.
2. Ich habe überhaupt keine Ahnung mehr was da eigentlich los ist, aber es macht sofort wieder süchtig.
Ist natürlich schade um die Story, die ständig als das Highlight beworben wird von Spielern. Spiele gerade an der Stelle weiter, an der das Virus die Raumstation ergriffen hat. Laut Achievements hab ich schon bis zum Ende B gespielt, heißt es geht jetzt auf das "true ending" zu. So viel ist mir noch im Hinterkopf geblieben. Den fantastischen Soundtrack möchte ich auch nochmal erwähnt haben. Gleich mal auf Spotify anhören. Ich denke bei NieR:Automata werde ich jetzt dran bleiben und es endgültig zu Ende bringen.
-
-
- 26.11.2020, 18:17 #10340
Das ist einfach purer Quatsch.
Die Trigger haben viel mehr Spielraum fürs dosieren, verglichen mit der Wegstrecke neutral zu voll ausgeschlagen beim Stick.
Und darauf kommt es an.
Die Trigger sind speziell dafür designt worden.
Das X-Box One-Pad hat sogar zusätzliche Rumble-Motoren in den Triggern, speziell dafür.
Aber allein die Tatsache, dass man den Daumen vom Stick wegnehmen müsste, jedes mal wenn man hoch- und runterschalten will, oder die Handbremse benutzt, reicht schon aus, um das als Quatsch abzutun.
Vielleicht fehlt dir ja das Gefühl fürs dosieren in den Zeigefingern, aber das ist definitiv die beste und angenehmste Lösung.
Lenkrad und Pedale sind natürlich authentischer, aber als Controller-Lösung sind die Trigger definitiv eine gute Alternative.
Da ich auch grundsätzlich ohne Fahrhilfen spiele, kann ich definitiv sagen, dass man mit den Triggern sehr gut dosieren kann, sowohl Gas ohne TCS, als auch die Bremse ohne ABS.
Die Erfahrungen basieren natürlich im Wesentlichen auf dem X-Box 360- und X-Box One-Pads.
Mit den Dual Shocks hab ich seit der PS2-Ära keine Rennspiele mehr gezockt und damals waren die Trigger ja noch nicht analog, glaub ich.
Ja, ich frag mich warum
Ich tippe darauf, dass dir einfach das Feingefühl in den Zeigefingern ein Stück weit fehlt.
Wobei das bei einem Burnout auch egal sein dürfte, da ist Reaktionsfähigkeit wichtiger.
Vor nicht allzu langer Zeit hätte ich noch dagegen gewettert, aber ich erwisch mich in letzter Zeit auch immer öfter, dass ich mir LPs auf RBTV ansehe zu Spielen, die ich selbst nicht anrühren würde, weil Gründe.
Schau mir gerade auch Content von Crusader Kings an, weil es die Leute unterhaltsam machen. Das Spiel ist mir viel zu komplex, um mich da mühsam reinzufuchsen. Weder Zeit noch Lust. Aber so kann ich es noch auf andere Art genießen und kennenlernen. Vielleicht überzeugt mich das auch erst, irgendwann mit dem passiv angesammelten Wissen, einzusteigen und doch zu spielen.
Crusader Kings 3, Frostpunk und Rimworld mit Dennis auf RBTV.
Würd ich selbst wahrscheinlich nicht spielen.
Aber der Typ ist echt unterhaltsam dabei und auch erfahren, wie mir scheint.
Lesezeichen