- 08.12.2014, 15:17 #2481
Hab als letztes Smash U, Mk7 und Pokémon ORAS gekauft, wobei ich nicht mehr weiß, was davon als letztes über die Saturn-Kasse gegangen ist
-
-
- 08.12.2014, 17:00 #2482
Nach den eher missglückten Versuchen dir drei SNES-Perlen anzuhängen, kommt nun von mir eine sachliche Analyse der WiiU-VC basierend auf meinen Erfahrungen.
Zunächst:
Auf den ersten Blick war ich eher enttäuscht als ich die Grafik der WiiU-VC-Versionen sah. Ich habe mir erhofft, dass die Grafik genauso aussieht wie auf dem SNES noch mit Röhrenfernseher. Also Spiele wie Super Mario World oder Super Metroid sehen auf der WiiU-VC meiner Meinung nach besser aus. Ich spiele daher die drei Rareware-Perlen lieber am Gamepad. Im Vergleich zur alten Wii-SNES-VC gibt es halt kein 16:9-Format, was der VC aber ehrlich gut zugute kommt, da die Original ebenfalls nur in 4:3-Modus laufen. Soundtechnisch gibts nichts zu bemängeln. Einfach grandios. Genau wie auf dem SNES.
Ich hab auch mal wieder die Wii-VC auf der WiiU genutzt um Vergleiche zu ziehen.
Diese Spiele laufen ja bekanntlich im 16:9-Format, aber es schaut mit HDMI-Kabel noch schlechter aus, als auf der WiiU-VC. Also von der Wii-VC kann ich dir jedenfalls schonmal abraten. Sound ist wiederum ident. Bei den DKC-Wii-VC-Spielen bekommst du allerdings die jeweiligen Versionen die im Original auch in Deutschland veröffentlicht wurden.
Bei der WiiU-VC ist DKC 1 auf Englisch, DKC 2 auf Englisch, Deutsch, Französisch und DKC 3 nur auf Englisch und Französisch. Die Gründe warum das so ist weiß ich nicht. DKC 2 soll angeblich nur mit 50 Hz laufen. Kann ich so nicht bestätigen. Es spielt sich so wie ich es immer gekannt habe.
GBA-Versionen: Technisch schlecht, sowohl Grafik als auch Sound. Teil 3 bekam überhaupt komplett einen neuen (langweiligeren) Soundtrack spendiert. Auch eine neue Welt mit ungefähr 6 Levels gibts dazu. Aufgrund des schwachen Soundtracks lohnt sich das aber nicht wirklich.
Fazit:
Den besten Eindruck haben einfach die WiiU-VC-Versionen hinterlassen. Zudem kann man die Spiele komplett nur auf dem Gamepad spielen.Es sind zwar in Summe 24 Euro, aber dafür sind die Spiele großartig. DKC 1 schwächelt im Vergleich zu den Nachfolgern beim Gameplay etwas. Man merkt da schon, dass beim zweiten Teil, die Entwickler sich mehr auf das Gameplay konzentrierten, da sie das technische Grundgerüst schon hatten. Teil 3 rundet das Ganze noch ab. Teil 2 ist aber aufgrund der Grafik, des Gameplays, des Schwierigkeitsgrades und des fantastischen Soundtracks noch immer der beste Teil und eines der besten Spiele überhaupt.
Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung helfen.
- 08.12.2014, 17:01 #2483
Klassisches Missverständnis also, sorry
Soweit ich das gesehen habe, gibts die 3 Titel nicht in der GBA-VC und den ersten auch nicht in der GBC-VC.
Komisch ist: Hab grad nachgeschaut, Teil 1 & 3 sind die US-Versionen nur mit englischem Text, Teil 2 eine angepasste europäische Version, die deutsche Texte hat.
Mit den englischen Texten könnte ich leben, wenn es technisch dafür besser läuft.
Aber dass sie sich nichtmal die Mühe machen, die deutschen Texte in die US-Version zu kopieren...das kann doch nicht so aufwendig sein...
EDIT:
Danke Kraxe, das hilft schon ungemein bei der Entscheidung.
Fehlt nurnoch die Frage:
Gibts storymäßig viel Text in DKC 1 & 3?
- 08.12.2014, 17:17 #2484
Storyrelevantes nicht, aber in DKC 3 gibt es die Bärenbrüder. Das sind Gehilfen der Kongs, für die du einige Sachen erledigen musst. Grds sind das Tauschgeschäfte. Soll heißen. Kaufst du von einem Bären zB einen Spiegel, gibst du diesen einen anderen Bären. Der wiederum gibt dir dann ein Geschenk, das du dann einen anderen Bärenbruder gibst. Diese Dinge sind insb für einen 103%-Spielstand notwendig. Weil du von gewissen Bären auch Bananenvögel erhälst. Ein bisschen Englsich solltest du da schon können, sollte aber wirklich kein Problem darstellen. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob deine Frage sich auf die englische Sprache bezieht.
Storymaßig sind die Spiele genauso ähnlich aufgebaut wie Super Mario World. Die Story wird eigentlich in den Originalspielen sogar in der Spielanleitung erzählt.
- 09.12.2014, 05:57 #2485
Englisch in Textform lesen geht schon, solange die Textboxen nicht schon nach wenigen Sekunden verschwinden.
Storymaßig sind die Spiele genauso ähnlich aufgebaut wie Super Mario World. Die Story wird eigentlich in den Originalspielen sogar in der Spielanleitung erzählt.
Nur als Kind mal bei Verwandten, woran ich mich aber kaum erinnern kann.
- 09.12.2014, 11:26 #2486
Sollte nur ein Beispiel sein, dass du jetzt kein Spiel mit Story-Elementen erwarten solltest.
Kurz zur Story zu DKC 1: King K. Rool (in der Original-Spieleanleitung sogar: King K. Kool) und seine Schergen haben den Bananenvorrat von Donkey Kong geplündert. Das war's.Das ist der Grund warum du mit Donkey und Diddy durch die unterschiedlichsten Levels hüpfst und rennst.
- 09.12.2014, 11:35 #2487
- 09.12.2014, 13:56 #2488
- 09.12.2014, 22:53 #2489
- 11.12.2014, 18:30 #2490
Zum Glück gab es sie heute wieder.
Das waren jetzt insgesamt sieben Spiele für die Xbox One in einem Monat. Mehr als ich bisher insgesamt hatte. Das muss jetzt aber auch wirklich einmal reichen.Geändert von Ankylo (11.12.2014 um 18:33 Uhr)
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 11.12.2014, 18:59 #2491
- 11.12.2014, 19:12 #2492
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 11.12.2014, 22:10 #2493
In einem Monat... Respekt. Schafft nicht mal Lox, sowas... okay, der kauft auch fast immer zum Release.
Aber schon Wahnsinn. Und ich krebse dank meines unfassbaren Geizes noch immer bei drei Spielen für die PS4 rum... verdammt!
Stattdessen geb ich mein Geld dann für alte, gebrauchte Spiele und Glühwein aus.
- 11.12.2014, 22:44 #2494
- 11.12.2014, 22:54 #2495
- 11.12.2014, 23:03 #2496
- 11.12.2014, 23:18 #2497
- 11.12.2014, 23:50 #2498
Irgendwie nicht.
Hm, eigentlich eher weniger. Ich hab zwar einen spieletauglichen PC und hab dort auch das ein oder andere Angebot auf Steam / GOG etc. geholt, aber ich zocke eher selten am PC. Hab mir aber die Zeit mit vielen alten Nintendo-Klassikern und dem verbleibenden PS3-"To-Play"-Stapel vertriebenVon dem her war's mir eigentlich ganz recht, dass es auf der PS4 bisher noch nicht so viel gab
- 12.12.2014, 06:13 #2499
Die Releasemonate Oktober und November lassen dich also wirklich so ziemlich kalt?
Kein The Evil Within, Far Cry 4, Little Big Planet 3,...? Schon irre.
Okay, ich hab selbst keins dieser Spiele und werd auch in naher Zukunft wohl keins kaufen und stattdessen wieder die PS3, Xbox 360 und Wii U ausgraben. Aber als PS4-Besitzer dachte ich schon, ich wäre hier im Forum der Einzige.
Aber ich hab ja noch The Last of Us Remastered, da fehlt ja noch was.
-
-
- 13.12.2014, 09:54 #2500
Ja, das lässt mich so kalt wie das Wetter hier gerade
Evil Within ist nicht mein Genre, reine Horrorgames sind nicht mein Ding. Bin da so der Softie und zocke nur sowas wie Resident Evil 4, Dead Space, The Last of Us etc. Also Games, wo der Fokus mehr auf der Story / Atmosphäre liegt und/oder das Gameplay etwas actionorientierter ist (und ja, ich verfluche die actionlastige Orientierung á la RE6 dennoch! Ein Horror-Game sollte auch ein Horror-Game bleiben und sich nicht SO stark verändern - allein schon den Fans wegen). Um den Rest der von dir genannten Games noch schnell abzufrühstücken: Far Cry 4 ist "nur" ein weiteres Far Cry, LittleBigPlanet 3 "nur" ein weiteres LBP. Nichts, was ich nicht schon in der Form gesehen hätte - löst bei mir also keinen Kaufreiz mehr aus.
NopeMan ist nie allein
Spoiler:
Lesezeichen