Mir eigentlich auch nicht, an meisten nervt mich momentan das von dir erwähnte Strafensystem und das die Server momentan noch down sind. Aber ansonsten habe ich ziemlich viel Spaß mit dem Spiel, ich mag auch die arcadige Steuerung auch wenn sie wirklich einfach ist, aber wer eine Simulation erwartet hat ist selber schuld, das das Spiel arcadig wird wurde schon weit vor Release bestätigt.Von den Strecken bin ich allerdings enttäuscht, sie sehen zwar nett aus, da es aber nur fünf Locations gibt, gibt es nicht wirklich abwechslung und man hat schon sehr schnell alles gesehen.Alles andere ist mir bis jetzt nicht sooo negativ aufgefallen.
Kein Problem, ich gehöre auch zu den SonntagsfahrerHey Walti. Bin spaßhalber deinen Club beigetreten, ich hoffe das ist ok. Erwartet aber nicht zu viel, bin kein guter Fahrer. Es ging mir eher um die freischaltbaren Wagen.
Mein Nick ist darkdario falls du dich wunderst.![]()
Kein Problem, ich gehöre auch zu den Sonntagsfahrer
Aber interessant, dass di den Club beitreten konntest, ich hab nämlich die Privatsphäre des Clubs so eingestellt, dass man eigentlich nur auf Einladung den Club beitreten kannAber solange es Leute aus dem Forum sind ist das vollkommen in Ordnung
Hoffentlich funktionieren bei mir die Inline-Funktionen auch bald wieder.
Da hast du leider Recht. Das traurige ist, dass das Spiel Potenzial hätte.Also mir vergeht etwas die Lust an DriveClub.
Ursprünglich als großer Release-Titel der PS4 angekündigt, wird es irgendwie verschoben. 1 Jahr später steht endlich der Release an, bei PS+ steht der Release unmittelbar bevor, denkste.
Verschoben, Serverprobleme. Termin mal schauen. Wenn es erscheint, sind schon die ersten Update´s danach angekündigt. Als PS4 Feature´s soll sowas "Gigantisches" nachgereicht werden wie: Das Wetter-Wechsel System und ein Replay-System.
Für mich wirkt es wie eine Beta-Version. Sowas missfällt mir sehr. Ich werde es mir downloaden, werde aber keinen Cent darein investieren. Mal im ernst, dass ist doch eine Farce.
Ersteindruck: Durchschnittlich (wie viele frage ich mich, was man in der Entwicklungszeit gemacht hat?).
Ich gebe nichts auf PR, im Gegenteil. Finde es teilweise sogar richtig nervig (The Evil Within-Werbung überall). Man bekommt eh nie das, was versprochen wird, fängt ja schon bei gerendeterten Screenshots an; siehe z.B.GTA5-Vergleichbilder (Screenshots - PS3/Xbox360-Konsolengrafik). Ist ähnlich wie mit Burger-Werbung. Oder aktuell diese Figuren von Nintendo. Ich halte sowas ganz ehrlich für Betrug und finde es extrem beschissen, dass es anscheinend kein Gesetz dafür gibt.Ich sehe das Problem darin, dass heute viel mehr offensives Marketing betrieben wird. Und die Aussagen von sog. "Community Managern" der Entwickler sind heutzutage fast nur noch belangloses PR-Geschwätz. Heute bekommt man ja wirklich von kaum einem Entwicklertream direkt mal eine offene und realistische Aussage zum Entwicklungsstand.
Schon vor 1-2 Jahren gab es doch die Info, dass die Entwickler das gesamte Spiel nochmal komplett umkrempeln weil man mit der bisherigen Entwicklung nicht zufrieden war.
Quelle: play3.deDas PS4-Rennspiel “Driveclub” sollte vor drei Wochen auch als kostenlose PlayStation Plus-Version veröffentlicht werden, allerdings sorgten die massiven Server-Probleme dafür, dass der Launch verschoben wurde. Doch wann wird die leicht abgespeckte Fassung für die Abonnenten nachgereicht? Offenbar nicht allzu bald, wie auf dem offiziellen Facebook-Kanal des Titels verkündet wurde.
Dort äußerte sich Shuhei Yoshida, Chef der Sony Worldwide Studios, wie folgt: “Bedauerlicherweise war der Weg zum Launch ein wenig steinig und es tut uns wirklich leid, dass viele von euch noch nicht in der Lage waren, all das zu erleben, von dem wir hofften, dass es Driveclub bieten würde”, so seine Worte. “Wir haben euer Feedback vernommen und sind uns im Klaren darüber, dass sich eure Geduld verständlicherweise dem Ende zuneigt.”
Laut Yoshida ist Evolution rund um die Uhr damit beschäftigt, die Probleme zu beheben. Außerdem wurden zusätzliche Ressourcen zur Verfügung gestellt, um das Ganze zu beschleunigen. Es wird aber noch länger dauern, bis alle Online-Features wie geplant angeboten werden können. Einen genauen Zeitrahmen gibt es bisher nicht.
Gleiches gilt auch für die kostenlose PlayStation Plus-Version von “Driveclub”. Da man sicherstellen möchte, dass die Spieler “Driveclub” im besten Zustand erleben können, wurde die Veröffentlichung der PS-Plus-Edition auf unbestimmte Zeit verschoben. Das komplette Statement lest ihr hier.
Seit rund drei Wochen versuchen die Evolution Studios die Probleme mit ‘DriveClub’ in den Griff zu bekommen, die bislang auf seitens der Serverkapazitäten vermutet wurden.
Eine interessante Aussage kommt jetzt von PlayStation Head of France, Philippe Cardon, der schreibt, dass man einen Fehler in der Programmierung des Codes gefunden hat, der dafür sorgt, dass nicht genügend Spieler gleichzeitig auf die Server zugreifen können, wobei man hier das “gleichzeitig” unterstreicht.
Das Spiel wird derzeit umprogrammiert, was jedoch mehr Zeit benötigen würde, als wenn man einfach 1000, 2000 oder 3000 neue Server bereitstellt. An den Server läge es laut Cardon nicht und es bedarf hierfür mehr als nur einen einfachen Patch. Das sei echte Programmierarbeit und wie man viele Sitzungen unter einen Hut bringen kann. Auch wenn es täglich mehr und mehr werden, das Maximum hätte man noch nicht erreicht.
Dies könnte auch eine Erklärung dafür sein, warum die Fehler in den internen Belastungstest und der Closed BETA nicht aufgefallen sind. Wann mit einem absolut reibungslosen Ablauf zu rechnen ist, kann man auch weiterhin nicht sagen.
Ein Monat nach Release hat sich kaum was geändert. Die instabilen Server sind nach wie vor vorhanden und die Herausforderungen deaktiviert. Zusätzlich sind die Direkt-Duelle verbuggt. Und das alles, obwohl mittlerweile schon ein wenig Zeit verstrichen ist und das Entwickler-Team tatkräftige Unterstützung von Sony bekommt. Aber was Sony von vernünftigen Servern hält, wissen wir ja alle...Die Blamage des Jahres 2014.