Ich verstehe die Preispolitik nicht. Ich hätte gedacht dass Google versucht den Markt aggressiv aufzumischen. Oder um es präzise zu benennen: günstiges Abo, keine weiteren Kosten, viele aktuelle Blockbuster Games.
Ich hätte gedacht das Google über einige Jahre das Angebot subventioniert und Verluste in Kauf nimmt. Einfach nur damit möglichst wenig Spieler daran vorbei kommen.
Sobald man etabliert ist, hätte man dann nach und nach die Preise angezogen um langfristig in den Gewinnsektor zu gelangen.
So wie stadia allerdings jetzt auf den Markt kommt, ist es nicht nur zum scheitern verurteilt, es wird der Idee des Videospiel-streamings nachhaltig schaden, es um einige Jahre zurückwerfen.
Ich persönlich finde das sogar ganz gut. Ich bin zwar grundsätzlich nicht abgeneigt, Games Streaming kann eine sinnvolle Ergänzung zu retailkäufen sein, ich finde es aber auch nicht schlecht, wenn erstmal alles beim Alten bleibt. Ich brauche nicht zwingend Innovationen auf dem Vertriebsweg der Branche. Innovationen können gerne wieder mehr ein Thema für Spieleentwickler werden - und ich habe Zweifel das Streaming dem zuträglich wäre.