- 10.10.2018, 19:13 #1
Astro Bot Rescue Mission
AstroBot Rescue Mission staubt gerade Traumwertungen ohne Ende ab und manche sprechen von etwas Innovatives ala Mario 64. Habe es mir geholt und bekomm das Grinsen nicht mehr ausm Gesicht, man möchte immer weiterspielen. Das Spiel ist super und ein wunderschönes Jump n Run, was in Videos niemals rüberkommt. Man muss es erlebt haben. Die Ideen sind kreativ, die Musik toll und einprägsam, das Level-Design ist klasse, die Grafik für VR-Verhältnisse top und es kommen stets neue Mechaniken hinzu. Wäre sowas auch ohne VR möglich? Ja, aber das Erlebnis wäre absolut nicht dasselbe. Ein must-have und nichtmal mir wurde nach 2 Stunden übel, was für eine perfekte Optimierung und Feinschliff spricht.
Leider hat kaum ein deutsches Portal das VR-Spiel getestet bis auf 4players (90%) (Astro Bot Rescue Mission - Test, Geschicklichkeit, PlayStation VR, Virtual Reality - 4Players.de)
Edit: Eurogamer "Wertung Herausragend" https://www.eurogamer.de/articles/20...t-roboterliebe
MetaCritic 90%
IGN 9/10
IGN Italy 9/10
IGN Japan 10/10
GameAxis 9/10
RoadtoVR 5/5
Metro GameCentral 9/10
PlayStation Universe 9.5/10
Push Square 9/10
VGN 8/10
Video Chums 9.2/10
Attack of the Fanboy 4.5/5Geändert von T-Bow (24.10.2018 um 13:06 Uhr)
Zögern heißt verlieren
-
-
- 11.10.2018, 03:34 #2
- 11.10.2018, 20:42 #3
Sollte es auch Retail geben, Preis liegt bei 40€.
Ziel ist es, in den Levels alle mal mehr mal weniger gut versteckten Bots (sowas stets ein Chamäleon für zusätzliche Herausforderungen) zu finden ähnlich wie die Sterne in Mario 64, wobei das lineare Level-Design mit ein paar geheimen Wegen eher an Mario Galaxy erinnert. Spielt man einfach durch, ist man um die 5 Stunden fertig, wer alles fleißig absucht und die zu freischaltenden Herausforderungen macht, kann locker mit der doppelten Spielzeit rechnen.
Bin nun in der dritten Welt und das Spiel überrascht mich stets mit neuen, coolen (VR-)Ideen! Außerdem habe ich bisher nur einem Level geschafft, alle Bots zu finden.Geändert von T-Bow (21.12.2018 um 16:04 Uhr)
Zögern heißt verlieren
- 12.10.2018, 11:05 #4
- 13.10.2018, 01:02 #5
Astro Bot Rescue Mission: Das am besten bewertete PSVR-Spiel auf Metacritic
Im (deutschen) Store außerdem 5 von 5 Sternen bei 362 Bewertungen. Ohne Ausnahme! Die Nutzer-Reviews lesen sich sehr neugierig und ich bin schon gespannt, welchen Impact das Spiel nach sich ziehen wird. Und da merkt man mal wieder, wie viel gute Musik ausmachen kann.Geändert von T-Bow (24.10.2018 um 13:07 Uhr)
Zögern heißt verlieren
- 24.10.2018, 13:05 #6
Seit letzter Woche gibt es eine anspielbare Demo.
Bin fast durch und es ist einfach durch und durch ein durchdachtes, geniales Jump n Run. Es wäre auch ohne die VR-Aspekte ein tolles Spiel und genau das ist der Punkt. Durch VR erfährt es einfach nochmal einen Mehrwert.
Denke ich sammle aber noch alle Bots ein, bevor der letzte Boss wartet.Geändert von T-Bow (24.10.2018 um 13:07 Uhr)
Zögern heißt verlieren
- 31.10.2018, 09:53 #7HephalumGast
Es ist mir gar nicht aufgefallen, worauf ich da kämpfe
Ich habe die ersten vier Welten vervollständigt, meistens fehlten mir auch jeweils nur zwei oder drei Bots oder Chamäleons und in den meisten Fällen habe ich sie im zweiten Durchgang entdeckt (ein Level in der vierten Welt, Neon irgendwas, war da eine Ausnahme, dort hätte ich das Bonuslevel wohl nie gefunden).
Vor allem mit den normalen Levels habe ich viel Spaß, die Endgegner finde ich meist eher langweilig (vor allem, wenn man sich für die Herausforderungen ein zweites Mal durch lange Phasen quält, nur um erneut zu versuchen, den letzten Treffer ohne Gegentreffer zu erzielen) und bei den Bonusleveln habe ich bislang sehr gemischte Gefühle: Manche machen wirklich Spaß und sind eine gute Abwechslung, andere demonstrieren mit dem zugefügten Zeitdruck wunderbar, warum die Gestaltung des "Hauptspiels" so gelungen ist:
Während dort kuriose Kamerawinkel eher amüsant oder interessant wirken, finde ich es ziemlich nervig, bei einem Speedrunlevel keine Übersicht zu bekommen. Den Vogel abgeschossen haben sie direkt in Herausforderung 3 (oder so), wo die nicht ganz glückliche Steuerung des Seils mit einer völlig übertriebenen Zeitvorgabe gepaart wird - das war bisher der einzige Moment im Spiel, in dem ich so gar keinen Spaß hatte. Zum Glück ist der Großteil dafür umso besser und wenn die letzte Welt oder die letzten zehn Herausforderungen nicht deutlich abfallen, wird mir das Spiel wohl in sehr guter Erinnerung bleiben. Die schönste VR-Erfahrung bisher wird es für mich wahrscheinlich auch bleiben.
- 21.12.2018, 14:11 #8
- 25.12.2020, 21:26 #9
Obwohl ich das Spiel besitze habe ich es zuerst im VR Playroom das erste Level angespielt. Ich wusste nicht, dass VR Playroom eine Demoversion des Spiels beinhaltet.
Dieses Level war aber absolut spitzenmäßig.Das Game werde ich auf jeden Fall weiterzocken. Nur dieser eine Level hat mich so geflasht, dass ich mir auch das PS5 Spiel zulegen werde, sobald ich eine PS5 habe.
Nur im ersten Level habe ich nicht gewusst wie man diesen Kran betätigt, der einen zu einer anderen Plattform bringt. Daher konnte ich nicht alle Astro Friends sammeln - oder wie die heißen.
- 27.12.2020, 19:14 #10
Freut mich sehr, dass es dir so gefällt. Allerdings musst du dir das PS5-Spiel nicht zusätzlich zulegen, da das Spiel auf jeder PS5 kostenlos vorinstalliert ist.
Zögern heißt verlieren
-
-
- 27.12.2020, 20:04 #11
Ähnliche Themen
-
MGS Special Missions laufen auf der neuen PS2
Von ico_fan im Forum Retro-GamingAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.05.2005, 16:01 -
[PS3] Viewtiful Joe: Dante-Mission
Von HeichachiMishima im Forum PlayStation 3 | 4 | 5Antworten: 0Letzter Beitrag: 12.12.2004, 13:40 -
Front Mission 4 .... und 2.teil von Champions of Norrath
Von rawkus im Forum Retro-GamingAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.11.2004, 08:37 -
Metroid Zero Mission oder Metroid Fusion ???
Von Mondo im Forum Retro-GamingAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.08.2004, 19:15 -
Fehler bei F-Zero GX (5. Mission)?
Von Berni-05 im Forum Retro-GamingAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.08.2004, 15:36
Lesezeichen