- 26.04.2011, 12:48 #81
AW: PlayStation Network - ein Packesel auf Abwegen...
-
-
- 26.04.2011, 14:16 #82
AW: PlayStation Network - ein Packesel auf Abwegen...
ich spiel auch offline, sollen sich ruhig Zeit lassen, hauptsache es ist dann sicher
Kreditkartenbetrug schuld?
Während das PSN weiterhin nicht erreichbar ist und Login-Versuche
mit der bekannten Meldung “Das PlayStation Network wird derzeit
gewartet” abgewiesen werden, heißt es nun, dass Kreditkarten-Betrug die PSN-Downtime verschuldet habe.
Dies wurde offenbar mithilfe einer neuen Custom-Firmware möglich, die
es den Nutzern erlaubte, gefälschte Kreditkarten-Nummern einzuschleusen
und Inhalte völlig gratis zu laden.
Schon gestern wurde berichtet, dass Sony sich entschieden habe, in der Downtime alle Download-Contents
mit einem neuen Masterkey zu signieren, um der Verbreitung teils
unveröffentlichter Spiele entgegenzuwirken.
Ob diese Gerüchte ein Fünkchen Wahrheit beinhalten, weiß nur Sony.
Das Unternehmen lässt allerdings kaum Informationen an die
Öffentlichkeit gelangen. Im letzten Status-Update heißt es lediglich:
“Ich weiß ihr wartet auf neue Informationen über den Zeitpunkt, an dem
das PlayStation Network und Qriocity wieder online sein werden. Leider
habe ich im Moment immer noch keine neuen Infos oder gar einen
zeitlichen Rahmen den ich euch mitteilen könnte.”
“Wir haben es vorher schon einmal gesagt: Wir durchlaufen zur Zeit
einen äußerst zeitintensiven Prozess und arbeiten hart dafür, möglichst
schnell wieder online zu kommen. Sobald neue Informationen zur Verfügung
stehen, reichen wir sie natürlich an euch weiter. Wir bedanken uns noch
einmal für eure Geduld.”
- 27.04.2011, 07:15 #83
AW: PlayStation Network - ein Packesel auf Abwegen...
Hacker stehlen Sony Millionen Kundendaten
Es könnte einer der größten Datenklaus der Geschichte werden: Bei einem Angriff auf Sonys PlayStation Network haben Kriminelle möglicherweise Kreditkartennummern erspäht - davor warnt der Konzern die mehr als 75 Millionen Kunden.
Daten-GAU bei Sony: Hacker haben Informationen von Millionen Nutzern der Online-Dienste des Konzerns erbeutet. Es geht um Adressen, Passwörter und möglicherweise auch Kreditkarten-Nummern, warnte Sony die mehr als 75 Millionen Nutzer des PlayStation Network und des Video- und Musikservices Qriocity. Es könnte einer der größten Datenklaus der Geschichte werden. Der japanische Elektronik-Riese hatte nach dem Hacker-Angriff vor einer Woche einfach den Stecker gezogen und die Dienste komplett abgeschaltet.
"Obwohl es derzeit keine Anzeichen dafür gibt, dass auf Kreditkarten-Informationen widerrechtlich zugegriffen wurde, können wir diese Möglichkeit nicht gänzlich außer Betracht lassen", warnte Sony. Die Kunden sollten nun besonders wachsam sein, um keinem Betrug aufzusitzen, und ihr Konto kontrollieren.
Das PlayStation Network und der Qriocity-Service haben weltweit mehr als 75 Millionen Kunden, viele davon in Deutschland. Über das PlayStation-Netzwerk können Nutzer miteinander Spielen, Chatten und Filme ansehen. Immer mehr Spiele für die Konsole PlayStation 3 und auch die mobile PlayStation Portable haben inzwischen Online-Komponenten. Unter dem Namen Qriocity vertreibt der Konzern Musik und Videos.
Die Hacker waren vom 17. bis zum 19. April in die Kundendatenbanken eingedrungen. Wann die Dienste wieder eingeschaltet werden könnten, ließ Sony offen. In US-Medien hieß es, bis dahin könnte noch eine Woche vergehen.
Wer hinter der folgenschweren Attacke stand, blieb zunächst unklar. Eine Vermutung ist, dass der Angriff ein Racheakt aus der Szene gewesen sein könnte, nachdem Sony einen Playstation-Hacker verklagte. Der junge Mann, der schon Apples iPhone gehackt hatte, knackte den Schutzmechanismus der Konsole, so dass auf ihr kopierte und selbst gemachte Spiele laufen konnten. Die Anleitung dazu veröffentlichte er im Internet. Nach der Klage einigten sich der Konzern und der Hacker außergerichtlich. Er musste versprechen, die Knack-Software nicht mehr zu vertreiben und schrieb daraufhin in einem Blog, er schließe sich einem Boykott von Sony-Produkten an. Sonys High-Tech-Konsole galt als besonders gut geschützt.
Quelle: Financial Times Deuschland
- 27.04.2011, 07:18 #84
- 27.04.2011, 07:47 #85
AW: PlayStation Network - ein Packesel auf Abwegen...
Für die US Accounts gab es dazu jetzt auch eine email...
Sollte ich später nicht mehr, aus irgendwelchen gründen, an meine PSN Spiele kommen die ich über den US Account gekauft hab, hoffe ich die ganzen Penner ersticken an ihrem Homebrew
Gut das ich wenigstens alles über Codes gekauft hab und die Daten meiner wirecard längst abgelaufen sind...Spiel, Spaß, Hilfe und Infos rund um PS4!Join us on Facebook
https://www.facebook.com/groups/Playstation4Friends/
- 27.04.2011, 11:09 #86
AW: PlayStation Network - ein Packesel auf Abwegen...
Das wird echt immer doller.
Wer hätte gedacht, dass da so eine große Nummer draus wird? Ich frage mich, wie Sony die ganze Kohle wieder reinholen will.
Ein Weib, das aus der Muschi blutet, ist kein Wunder.
Weiber bluten dauernd aus der Muschi.
(Papst Benedikt XVI)
- 27.04.2011, 11:31 #87
- 27.04.2011, 11:33 #88
- 27.04.2011, 11:43 #89Herr-SemmelknoedelGast
AW: PlayStation Network - ein Packesel auf Abwegen...
Das ist echt zu Krass, warum bekommen eigentlich nur in US die eine warn-email? alle anderen auf der Welt Zahlen doch auch mit Karte für ihre sachen
Desweiteren wünsche ch mir, wenn die hacker mal eins tages gefasst werden, eine saftige strafe für die!
- 27.04.2011, 11:47 #90
AW: PlayStation Network - ein Packesel auf Abwegen...
Habe grad bei meinem KKI-Unternehmen angerufen. Die haben mir freundlich mitgeteilt, das meine Karten schon gesperrt seien und man derzeit schaut welche schäden im PSN entstanden sind. Ich finde es gut, das die die karten von sich aus gesperrt haben. Das nenn ich mal service.
Hoffe das da nix schlimmeres bei passiert ist.Go Knaster
- 27.04.2011, 11:49 #91
- 27.04.2011, 11:50 #92
AW: PlayStation Network - ein Packesel auf Abwegen...
Ich frag mich, was Sony für Konsequenzen daraus ziehen wird. Ich bin ja stark dafür, dass man beispielsweise seinen Account jederzeit und sofort löschen kann und nicht, dass man 18 Monate sich nicht mehr anmelden darf, damit dieser inaktiv wird. Was Sony dann mit den Daten macht, weiß man dann aber trotzdem nicht.
- 27.04.2011, 11:56 #93
- 27.04.2011, 12:59 #94
AW: PlayStation Network - ein Packesel auf Abwegen...
Über Sinn oder nicht Sinn bzw. inteligenz oder dummheit mancher Menschen könnte man sein leben lang philosophieren. Aber bitte sehr was soll das ganze den? Macht Spaß mal eben 75 Millionen Daten zu klauen?...Es ist einfach ärgerlich zeit aufwendig und macht den ein oder anderen Zornig. Scheiß Hacker...sollen sie was Hacken was wichtig ist, Militär Server Umweltverschmutzende Unternehmen mir bums aber was bringt es ne Konsole zu hacken und Daten zu klauen? Aus langeweile? Ich versteh manche Idioten dieser Welt nicht. Mit der Aktion jetzt haben sie sich den Zorn von Millionen von Menschen auf sich gezogen und das nur weil sie allen zeigen wollen das sie das können...ich hoffe man findet dieses assoziale Pack, diese fetten WOW zockenden 50 jährigen Nerds die kein richtiges leben haben
und verdammt sie auf lebens Zeit zu Teletubbies schauen oder ähnlichem mit Geldstrafen Haft oder sonstigen Strafen ist solch ein sinnloser Vandalismus in diesem Ausmaß nicht zu bestrafen. Es macht mich einfach nur zornig! Ich hab jetzt den Stress zu schauen das nichts von meiner Kreditkarte geklaut wird...Meine Daten werden an 3,4,5 oder 6 weiter gegeben und ich bekomme den Spam dann ab....Das gedankenlose handeln mancher Menschen, die vorher nicht im Ansatz begreifen wie weit ihr Handeln konsequenzen hat macht mich einfach nur zornig....Was kann man dagegen tuen? Nichts...wo führt es hin? Ka ich hoffe ich erlebe es nicht..........
Scheiß Wixxer wenn ich die erwüsch#!%!'?=/&'!" (<= um anderen Beleidigungen vor zu kommen -.-*)
Mfg hänsel
Ich Wähle keine SpieleKiller
-=Stolzes Mitglied, des PZV-Clans!=-
~Hier könnte ihre Werbung stehen~
- 27.04.2011, 12:59 #95
- 27.04.2011, 13:07 #96
- 27.04.2011, 13:13 #97
AW: PlayStation Network - ein Packesel auf Abwegen...
Das kommt heute sogar schon den ganzen Tag im Radio, jede Stunde zu den Nachrichten...
Spiel, Spaß, Hilfe und Infos rund um PS4!Join us on Facebook
https://www.facebook.com/groups/Playstation4Friends/
- 27.04.2011, 13:46 #98
AW: PlayStation Network - ein Packesel auf Abwegen...
80 Millionen private Datensätze sind schon herbe. Angenommen der Hacker bekommt 1 Cent pro datensatz, dann kriegt er immerhin noch 80.000 Euro mit dem Weiterverkauf raus. Da müssen sich einige PSN User nicht wundern, wenn sie von einer Glücksspielfirma angerufen werden und 1-2 Tage später Rechnungen eintrudeln
- 27.04.2011, 13:53 #99
AW: PlayStation Network - ein Packesel auf Abwegen...
Even now, I could cut through the five of you like carving a cake! - Barristan Selmy
-
-
- 27.04.2011, 13:56 #100
Lesezeichen