- 09.10.2018, 15:59 #1
PlayStation 5 - Diskussionsthread
PlayStation 5: Sony-Chef Yoshida bestätigt neue Generation der PlayStation
Sony-Chef Kenichiro Yoshida sprach in einem Interview über die nächste Generation der PlayStation und bestätigte zudem, dass derzeit an einem Nachfolger der PlayStation 4 gearbeitet wird. Darüber hinaus deutete der CEO das nahende Ende des aktuellen Konsolenzyklus an. Wann wir mit der nächsten PlayStation rechnen können, hat Yoshida allerdings noch nicht verraten.
Sony hat sich erstmals offiziell zu einem Nachfolger der PlayStation 4 geäußert. In einem Interview mit der Financial Times sprach Sony-Chef Kenichiro Yoshida über die Konsole und sagte, dass es notwendig sei, eine Hardware der nächsten Generation zu haben. Der Name PlayStation 5 wurde im Rahmen des Interviews aber noch nicht erwähnt.
Zudem deutete der CEO das nahende Ende des laufenden Konsolenzyklus an. In diesem Jahr verzichtet Sony beispielsweise auf eine PlayStation Experience, weil das Unternehmen laut dem Worldwide-Studios-Vorsitzenden Shawn Layden "nicht genug" Neuheiten bieten kann. Mit The Last of Us Part 2, Death Stranding oder Ghost of Tsushima hat der Publisher noch einige große Exklusiv-Titel ohne Release in der Pipeline.
Wann Fans mit einer neuen PlayStation rechnen dürfen, hat Yoshida nicht in dem Interview verraten. Laut Experten könnte es frühestens Ende 2019 soweit sein. Erst in dieser Woche berichteten wir über zwei Patente, die das Unternehmen in den vergangen Tagen registriert hat. Demnach gibt es Hinweise auf Abwärtskompatibilität und eine neuartige V-Sync-Option in der nächsten PlayStation-Generation.Geändert von Ankylo (11.06.2020 um 23:28 Uhr)
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
-
-
- 09.10.2018, 16:06 #2
- 09.10.2018, 16:48 #3
Bin schon sehr gespannt auf erste Infos.
- 09.10.2018, 20:18 #4
Meine Wünsche sind klar:
Einen möglichst aktuellen, schnellen Prozessor.
SSD Festplatte mindestens 256 GB, damit das OS und auch ein paar Spiele Platz haben. Die Größe der HDD wäre mir egal. Die eingebaute Festplatte wird für mich sowieso zu klein sein. Von daher reicht mir auch eine 1TB Platte. Eine neue Platte muss ich sowieso kaufen.
Disclaufwerk ist mir egal. Ich kauf auf der PS5 nur mehr digital. Jedenfalls möchte ich eine Variante ohne Disclaufwerk. Wenn ich es schon nicht nutze, dann will ich dafür auch nicht zahlen. Davon gehe ich aber ohnehin aus, dass es zwei Varianten geben wird.
DS5-Controller
Schön wertig verarbeitet, sehr gutes Handling und ein starker Akku (mind. 20 Stunden). DS4 war schon ein guter Fortschritt zu den Vorgängern, aber im Vergleich zu XBOX One und Switch Pro Controller wirkt der DS4 etwas billig.
Spieletechnisch erwarte ich ein sehr starkes Lineup für die ersten Monate:
The Last of Us Part II
Final Fantasy VII
Death Stranding
Zwei neue IPs
Sowie starken Multisupport
Ich möchte jedenfalls eine Konsole, die technisch hohe Ansprüche hat. Das diese nuxht ganz aktuell sein wird ist mir sehr wohl bewusst. Ich wäre aber sogar bereit sogar 500€ - 600€ auszugeben, wenn die Spiele passen und die PS5 sehr flott arbeitet und die Ladezeiten recht gering sind. 1080p mit mind. 60fps erwarte ich von einer Spielekonsole im Jahr 2019/20+ eigentlich schon. Ich rede ja nicht von 4K sondern Full HD. Sollte machbar sein.
Abschließend noch wäre ein schönes robustes wertig verarbeitetes Design sehr fein. Würde mir schon taugen, wenn die PS5 ein Metallgehäuse oder Ähnliches hätte. Die PS4 ist ja alles andere als schön und schon gar nicht wertig verarbeitet.
Primär geht es mir aber um die Leistung, Boot- und Ladezeiten. Controller sollte auch gut sein.
- 09.10.2018, 20:38 #5
Meine Wünsche:
Technisch der PS4 Pro und Xbox One X doch recht deutlich überlegen
Leiser Lüfter und gute Kühlung, vor allem im Sommer wichtig
Auflösung für PSVR-Spiele in FullHD und auf PS4 Pro Niveau von normalen Spielen
4K Bluray Laufwerk für 4K Filme und für PS5 Games
Abwärtskompatibel zu PS4 Games auf mind. PS4 Pro Niveau und zu Bluray und DVD bei Filmen/Serien
Verbauten PS3-Prozessor (dürfte in 2021/22 kaum mehr so viel kosten) und damit auch abwärtskompatibel zu PS3-Spielen
Ab Werk mind. 2TB Festplatte, bis um 4TB intern aufrüstbar, zudem ab Launch auch Support für externe Festplatten
Bis zu 4K bei gesharten Videos für Youtube, 2K für Streams auf Youtube/Twitch
Der DualShock 5 darf gerne ein dezent weiterentwickelter PS4-Controller sein, eventuell mit den Schaltwippen des Xbox Elite Controllers noch dabei
Keine oder höchstens kleine Kinderkrankheiten bei den Launch-Konsolen
von mir aus kann es zusätzlich eine Download/Streaming Only Konsole für 100€ weniger geben, solange es die mit Laufwerk trotzdem gibt
- 09.10.2018, 20:42 #6
ich glaube an aller meisten bin ich auf den konkurrenzkampf zwischen sony und microsoft gespannt. werden beide konsolen zeitnah released? wer hat welches alleinstellungsmerkmal? gibt es überhaupt alleinstellungsmerkamle? und die optik der konsole finde ich immer noch recht spannend.
sonst im technische bereich erachte ich eine ssd (256gb) für pflicht. an ladezeiten muss gearbeitet werden und eine konsole steht und fällt für mich ebenfalls mit dem controller. denke auch digital only wird die zukunft, wer wagt also den ersten schritt in richtung laufwerklose konsole?
denke jeder hat so größtenteils die gleichen punkte.
- 09.10.2018, 20:48 #7
meine Wünsche:
Mehr Spiele mit aktueller Grafikpower
Nicht vor 2020 veröffentlichen.
Mehr nicht
- 09.10.2018, 20:57 #8
beim 1. Punkt hab ich keinerlei bedenken und Punkt 2 bekommt auch meinen Segen, lieber bissle später und ausgereift als früh und dann nach nem Jahr sowas wie der YLOD und RROD bei der PS3/360 Gen damals, die aktuelle Gen blieb davon ja zum Glück eher verschont (zumindest in dem Ausmaß, Ausnahmen gab es bestimmt)
- 09.10.2018, 22:45 #9
Konsole ohne Laufwerk... Ihr habt Ideen.
Ich habe recht bescheidene Wünsche. Leistung interessiert mich nicht,ich will weiterhin geile Spiele. Bezweifle dass mich die PS5 diesbezüglich enttäuschen wird.
Pad kann von mir aus so bleiben. Ich hoffe lediglich auf AK (schon allein deswegen ist ein Laufwerk ein Muss) und einen leiseren Lüfter.
Mehr hab ich nicht zu sagen.
- 10.10.2018, 14:30 #10
- 10.10.2018, 14:35 #11
- 10.10.2018, 20:55 #12
Na gut, dass Konzept entspricht nicht der Switch und macht mit einem Tablet wenig Sinn.
Die Idee erinnert eher an PS4 und PS Vita mit Datenkarte
Vor allem kann man ja gleich PS Now auf einem iPad nutzen. Dann zahlt man monatlich oder jährlich einen Fixbetrag und spart sich auch die Konsole.
Ist für mich nicht ganz schlüssig. Sony legt sehr viel Wert auf die Marke Playstation und deren Stärken im Heimkonsolenmarkt. Sony wird nicht viel in die Mobilität ihrer Spiele investieren. Das PS Now machen. Natürlich wird es auch für Smartphone-Apps geben, abee die PS5 wird bestimmt eine reine Heimkonsole.
- 10.10.2018, 23:49 #13
Thema glaube ich dran wünsche ich mir akzeptiere ich Priorität Ladezeiten vergleichbar mit PS4 deutlich kürzer als bei der PS4 vergleichbar mit PS4 B Controller minimale Verbesserung in der Qualität. Kein Touchfeld mehr. Sonst gleiches Design. Höhere Qualität der Sticks. Zweite Variante mit Stickposition wie bei der Xbox. Solange es wieder sehr gute Alternativen gibt (s. Narcon Pad) kann ich mit allem leben B Technik obere Mittelklasse im Vergleich zu PC Mir ist Robustheit und Wertigkeit sowie leise Kühlung wichtiger als Supergrafik ich nehme auch bessere Technik C OS nicht viel. Zu Beginn werden wieder viele Funktionen fehlen. Alle Funktionen vom Start weg. Da ich wohl eh nicht zum Launch kaufe... egal C Preis 399 $ 299 $ 399 $ A Laufwerk kein Laufwerk mehr. ich will ein Laufwerk um gebrauchte Spiele kaufen zu können. Kein Laufwerk. Für mich ist die PS die Zweitkonsole. Bei den wenigen Spielen die ich kaufe, könnte ich DL only gerade so akzeptieren. B Spiele schwammiger Übergang der Generationen (wie bei PS3 zu PS4). schwammiger Übergang der Generationen (wie bei PS3 zu PS4). Damit ich nicht den Eindruck habe was zu verpassen, wenn ich noch zwei Jahre auf der PS4 bleibe. Klarer Übergang mit massig exklusivem PS5 Content zum Launch. Kann ich ja immer noch nachholen. B Launch Ende 2020 mir egal, ich warte eh noch ab und bleib bei PS4 und Switch. 2019 C PS Plus Standardabo (wie bisher), mittleres Abo (Spielestreaming von PS5 Games) und Prämium Abo (Streaming von PS1 bis 5) Keine Wünsche SpieleStreaming würde ich unter Umständen mitmachen. Wenn der Preis für Konsole niedriger als aktuell ist und das Abo nicht zu teuer ist. B Geändert von Mysterio_Madness_Man (10.10.2018 um 23:55 Uhr)
Unterhalten sich zwei Kerzen: „Ist Wasser eigentlich gefährlich?“ „Davon kannst du ausgehen.“
- 11.10.2018, 11:22 #14
Glaubt ihr wirklich an Konsolen ohne Laufwerk? Wer das versucht kann sich direkt begraben. Die Bedeutung der Disc ist noch viel zu groß. Sowohl im Entertainment Bereich, als auch im Gaming. Eher glaub ich dass es nebenher Geräte ohne Laufwerk gibt, vielleicht günstiger.
- 11.10.2018, 11:58 #15Unterhalten sich zwei Kerzen: „Ist Wasser eigentlich gefährlich?“ „Davon kannst du ausgehen.“
- 11.10.2018, 12:22 #16
Glaub ich nicht, wette dagegen.
Viele kaufen zwar digital, aber noch nicht die Mehrheit. Zudem kaufen viele noch Filme auf Disc, und verlangen von der Konsole, dass sie ein Multimedia-Allrounder ist. Zudem darf man nicht vergessen, dass das Net immernoch nicht vernünftig ausgebaut ist.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass es in der übernächsten Gen Geräte mit Laufwerk gibt.
Es wird noch lange eine Käuferschicht geben.
Man darf zudem nicht unterschätzen, das Retro immer beliebter wird. Ich denke dass die klassische Konsole noch lange nicht am Ende ist.
- 11.10.2018, 12:50 #17
- 11.10.2018, 18:21 #18
Das ist ein echt gutes Argument das für ein Laufwerk in der nächsten Konsolengeneration spricht!
Ich persönlich bezweifle, dass die nächsten Maschinen ohne Laufwerk daherkommen (höchstens alternativ, wenn überhaupt). Sicher, der Hang zur physischen Disc geht spürbar zurück, aber auch wenn vermehrt auf Downloads zugegriffen wird, wirklich verzichten wollen die wenigsten, glaub ich. Denn ob man das Laufwerk nun benutzt oder nicht, das es da ist, ist zumindest 'ne gute Sache, und ich schätze, die meisten möchten zumindest die Wahl haben zwischen Download und dem echten Ding.
Ich persönlich greife wenn möglich immer zur physischen Kopie. Denn die kann ich notfalls verkaufen, wenn ich mit dem Spiel fertig bin, oder es mir nicht taugt. Aber bei 'nem Download hängt mir das Spiel immer nach. Nee.
Was ich mir persönlich erhoffe ist, dass die Hardware 'nen deutlichen Sprung macht. PS4 und Xbox One waren ja bei Release schon veraltet, und mir persönlich doch zu wenig. Glaube aber nicht, dass uns wirklich was bombastisches erwartet.
- 11.10.2018, 20:24 #19
Laufwerk gibts sicher noch.
Blurays wird es definitiv noch ein paar Jahre geben. Die Nachfrage zumindest bei uns wächst weiter. Der Marktanteil an 4K Blurays ist halt mit ca 2 - 3% relativ gering. Da sind normalere Blurays mit ca 40-45% Anteil in DEU/AUT/CH deutlich höher. In den USA schauts anders aus. VoD ist einfach im Kommen bzw eh schon Standard - auch bei uns. Der phyische Medien-Markt wird innerhalb des nächsten Konsolenzykluses massiv einbrechen - bezogen auf Blurays. Das behaupte nicht ich, das sagen meine Klienten. Aber es ist ja kein großes Geheimnis. Physische Datenträger verursachen immense Kosten im Bereich Herstellung und Vertrieb.
Da bin ich gespannt ob Sony überhaupt einen 4K-Blurayplayer in die PS5 verbauen wird. Schon die PS4Pro hat auf so ein Laufwerk verzichtet, während sogar die XBOX One S über ein solches verfügt.
Ich selbst war auch immer Verfechter physischer Medien. Aber mittlerweile kann ich darauf verzichten. Meine Spielesammlung werde ich zwar so behalten wie sie ist. Ein paar Super Nintendo Spiele möchte ich noch dazukaufen. PS4 Spiele kaufe ich nicht mehr allzu viele. Der Rest an Retailgames halt auf Switch.
PS5 nur noch digital und Star Wars 9 bzw die Star Wars Collection (Episode 1-9) werden bei mir die letzten Blurays.
Nur Mittendrin (PS4/Switch) möchte ich auch nicht umsteigen. Das ist mir zu blöd.
-
-
- 11.10.2018, 21:42 #20
Ähnliche Themen
-
PlayStation 4 - Diskussionsthread
Von T-Bow im Forum PlayStation 3 | 4 | 5Antworten: 4444Letzter Beitrag: 03.02.2021, 08:12 -
Playstation Sammlungsauflösung / Tausch gegen GC und GB Spiele!
Von Nintendogamer im Forum TrödelmarktAntworten: 37Letzter Beitrag: 29.06.2006, 16:24 -
[PS3] Playstation 3 oder Xbox 2
Von MarkGJ im Forum PlayStation 3 | 4 | 5Antworten: 133Letzter Beitrag: 10.02.2006, 19:13 -
Der Sony PSP [Diskussionsthread]
Von Flo03 im Forum PlayStation Vita & PortableAntworten: 51Letzter Beitrag: 22.04.2005, 13:56 -
Tausche Playstation 2 games
Von MarkGJ im Forum TrödelmarktAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.08.2004, 10:57
Lesezeichen