- 16.10.2020, 10:07 #721
-
-
- 16.10.2020, 10:23 #722
Wie schon oft angemerkt, nochmal der Hinweis: Checken, ob die 100 Hz nativ oder interpoliert sind. Dürften inzwischen weniger Modelle sein, die nur 100 Hz interpoliert (und damit nur 60 "echte" Hz) bieten - aber vor allem bei Sonderangeboten, Restposten, etc. sollte man lieber einmal gründlicher in die Spezifikationen schauen. Ansonsten bringt ein Spiel mit 100fps nämlich genau nichts auf einem solchen Fernseher.
- 16.10.2020, 10:34 #723
- 16.10.2020, 10:38 #724
- 16.10.2020, 14:10 #725
- 16.10.2020, 15:18 #726
- 16.10.2020, 15:49 #727
- 17.10.2020, 11:32 #728bye bye alte signatur ... lange hatte imageshack dich im speicher, aber nun war es wohl zeit zu gehen ...
aber es bleibt dabei: BILD ist volks.verarsche
- 18.10.2020, 16:26 #729
Hab gerade die Anspieleindrücke von Dirt5 auf der XBox Series X überflogen und finde es überaus erstaunlich, dass man es als "toll" bewertet, wenn ein Titel dort die Wahl zwischen mehreren Grafikoptionen, also Spielmodus mit hohen Frames oder dem Graikmodus, bietet.
Habe es im Bezug auf die PS5 auch des Öfteren gelesen.
Für mich kommt das immer so ein bisschen rüber von wegen "entweder oder", ein Komplettpaket scheint irgendwie nicht drin zu sein. Ist zum Konsolenstart immer etwas schade und macht mich nicht so richtig zufrieden.
- 18.10.2020, 17:12 #730
Ich mag sowas. Konsolen sind limitiert in ihrer Hardwarepower. Und wenn ich die Möglichkeit habe zwischen schönerer Optik und besserer Performance zu wählen, dann ist das eh gut. Es sollte nur nicht so umgesetzt werden, dass eine bessere Optik zu Performance-Einbrüchen wie Ruckler führt. Umgekehrt sollte es keine Grafikfehler geben.
Es liegt halt auch am persönlichen Anspruch. Meiner ist bei den NextGen immer 60fps. Da ist mir die Auflösung egal. Da nehme ich dann auch gerne 1440p in Kauf wie es im Fall von Ratchet und Clank ist. Aber 4K und 30fps würde ich noch eher bei Games wie Assassins Creed akzeptieren. Aber selbst da lieber im Performance Modus, vorausgesetzt es gibt dort einen.
Bei Konsolen gibt es halt die Kompromisse zwischen Auflösung und fps und da bin ich froh, dass Entwickler dem Spieler Möglichkeiten zur Einstellung bieten.
- 18.10.2020, 19:03 #731
Na irgendwie werben die Entwickler von Konsolen mit 4K und all dem Kram..., aber alles mit Einschränkungen und Kompromissen. Und zig Remaster Spielen und irgendwie, zumindest jetzt zum Start, bin ich doch sehr ernüchtert, fast enttäuscht, dass die PS5, die ich zum Start bekomme, wohl vorerst nicht brauche
Versteht mich nicht falsch, ich freue mich für jeden, der das Teil bekommt und Spaß damit hat.
Wäre da nur ein geiles Spiel für meinen Geschmack dabei, was exklusiv raus käme... Aber ne, irgendwie nicht.
Und gerade bei dieser Konsolengeneration würde ich mir wünschen, dass es da keine Kompromisse gibt. Geile Grafik, viele Details, flüssig, schnell.
Ich weiß noch, wie ich damals vorm Erscheinen des Gamecubes im Laden bei Wave Race über die Wellen geheizt bin. Alter, war das geil. Und dann bei Star Wars durchs All. Ui.
Aber ok, das mit meinen Ansprüchen und Wünschen hatte ich vor ein paar Tagen schon angesprochen. Muss ich herunter schrauben.
- 19.10.2020, 18:02 #732
Wenn man zwischen hoher Auflösung oder Fps wählen kann, finde ich das eigentlich ganz cool. Das Problem bei Dirt ist, dass man für die 120fps auf Details verzichten muss. Und das ist einfach Quatsch. Dann lieber niedrige Fps.
So wie Sony das macht ist gut. Grafik immer gleich, dafür die Wahl zwischen 4K und Frames. (60fps)
Konsolen sind eh immer zu schwach für alles gleichzeitig. Damit muss man sich abfinden. Und erstrecht nicht auf PR Gelaber hören.
- 19.10.2020, 18:30 #733Zögern heißt verlieren
- 19.10.2020, 18:41 #734
Wann hat das Sony gemacht? Selbst The Last of Us 2 läuft glaube ich normal mit 30fps. Da gibts auch kein Performance Modus.
Außerdem bleibt die Grafik nicht gleich, wenn man zwischen 4K und 60fps wechseln. Ich merke das schon bei der One X, wenn ich zwischen den Modi hin und herwechsle. Eine niedrigere Auflösung bedeutet immer weniger Grafikdetails, weil weniger Pixel bleiben. Gewisse Details wie Schattentexturen bzw Texturen sind etwas geringer aufgelöst. Oft wird auch bessere Kantenglättung zu Lasten der fps genutzt. Aber ich glaube eh, dass du eher das gemeint hast.
Aber im Endeffekt macht das doch jeder. Dass Details verschwinden liegt wohl bei Spielen wo die Framrate stark schwankt. Bei einem Spiel mit 120fps muss man an der Grafik große Anpassungen vornehmen, da reicht es nicht die Grafik von 4K auf 1080p runterzubrechen.
- 19.10.2020, 18:41 #735
Wann hat das Sony gemacht? Selbst The Last of Us 2 läuft glaube ich normal mit 30fps. Da gibts auch kein Performance Modus.
Außerdem bleibt die Grafik nicht gleich, wenn man zwischen 4K und 60fps wechseln. Ich merke das schon bei der One X, wenn ich zwischen den Modi hin und herwechsle. Eine niedrigere Auflösung bedeutet immer weniger Grafikdetails, weil weniger Pixel bleiben. Gewisse Details wie Schattentexturen bzw Texturen sind etwas geringer aufgelöst. Oft wird auch bessere Kantenglättung zu Lasten der fps genutzt. Aber ich glaube eh, dass du eher das gemeint hast.
Aber im Endeffekt macht das doch jeder. Dass Details verschwinden liegt wohl bei Spielen wo die Framrate stark schwankt. Bei einem Spiel mit 120fps muss man an der Grafik große Anpassungen vornehmen, da reicht es nicht die Grafik von 4K auf 1080p runterzubrechen.
- 19.10.2020, 20:31 #736
- 20.10.2020, 08:37 #737
@Kraxe
Auflösung hat nicht direkt was mit Grafik oder Details zutun. Das ist heute der allgemeine Irrglaube, dass man Grafikqualität anhand der Auflösung misst. Wobei die Konsolenmagazine daran nicht unschuldig sind.
Du bekommst durch Auflösung doch nicht automatisch mehr Details , sondern ein besseres Bild und Kantenglättung. Zur guter Grafik gehört aber viel mehr als Auflösung.
Konsolen sind nunmal nie stark genug, und die Entwickler müssen Abstriche machen. Im Performancemodus bietet Dirt weniger Details wie Zuschauer oder Schlammeffekte auf der Strecke, als im Qualitätmodus. Nicht weil die Auflösung niedriger ist, sondern weil diese Details im Performancemodus reduziert werden.
Meine Aussage bezog sich auf Sonys Nexgen-Spiele.
PS: Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Es ging mir im ersten Post um Derails. Weniger Grafik allgemein.,Geändert von paul23 (20.10.2020 um 15:30 Uhr)
- 20.10.2020, 19:03 #738
Dirt 5 bietet auf der PS5 4K oder 120fps (zum Detailgrad ist noch nichts bekannt), schnellere Ladezeiten , Crossplay mit der PS4, Upgrade von der PS4 auf die PS5. Zu Speicherdaten gibts keine Infos.
Auch der Dual Sense wird supportet.
https://www.play3.de/2020/10/20/dirt...-einen-termin/Geändert von paul23 (20.10.2020 um 19:17 Uhr)
- 20.10.2020, 19:43 #739
Doch Auflösung hat immer was mit Grafik zu tun, weil sonst brauch ich sowas wie Auflösung nicht.
Ein Mario 64 sieht in 4K besser aus als in 240p.
Ein Grasbüschel mit identen Details sieht in 4K nicht nur schärfer aus, in der Regel sind auch die Farben kräftiger, weil die Übergange in der Farbe deutlicher sind. Es stehen ja viel mehr Pixel für die Farbe zur Verfügung. Je mehr Pixel fehlen, desto weniger farbenfroh wirds dargestellt. Das was bei Dirt 5 passiert ist, dass das Büschel einfach gelöscht um eine Frame von 120fps darzustellen. Weil der Unterschied von 30 auf 60 fps ist leistungstechnisch nicht vergleichbar mit 60 zu 120fps.
Nicht falsch verstehen ein Grasbüschel ist nich5 so ein grafisch anspruchsvolles Detail wie Gesichtszüge, oder detailliertes historisches Gebäude, aber es soll nur zeigen, dass sich die Auflösung sehr wohl auf die Grafik auswirkt. Vor allem beim Schärfegrad. Vor allem bei Schatten-/Spiegeleffekten, sowie Kantenglättung sieht man das.
Die Frage ist halt dann ob man sowas will oder eben auf Frames setzt. Aber die Behauptung "4K oder 60fps" macht keine grafischen Unterschiede ist nicht richtig. Selbst wenn man 100 Objekte in einem Bereich darstellen kann, sehen diese in 4K und 30fps besser aus als in 1440p mit 60fps. Das ist so. Wenn dem nicht so wäre braucht man den Performance Modus nicht.
Und wie gesagt bei Dirt 5 wird man auf grafische Details verzichten müssen, wenn man in 120fps spielen, da reicht es nicht die Auflösung einfach runterzusetzen.
Und da die Series X laut überwiegender Meinung leistungsfähiger (nicht schneller!) ist, gehe ich davon aus, dass die grafischen Einbußen bei Series X auch für die PS5 gelten. Ich gehe nicht davon aus, dass ein Thirdpartyspiel auf der PS5 besser aussieht als auf Series X, wenn dann ident, aber nicht besser.
-
-
- 20.10.2020, 19:52 #740
Die Auflösung hat aber keinen Einfluss darauf , wieviele Grasbüschel es gibt. Darauf wollte ich eigentlich hinaus.
Drehst du die Auflösung hoch , hast du dann nicht automatisch mehr Details. Dann sind die Grasbüschel bloß schärfer.
So verhält es sich mit vielen anderen Dingen auch.
Auf der anderen Seite definiert sich gute Grafik nicht bloß über Auflösung. Vieles ist ausschlaggebend, Texturen ( Texturqualität). Ein Spiel bieten nicht grundsätzlich bessere Grafik , nur weil es in 4K statt 1080p läuft. Ein GoW wäre in 4K kein anderes Spiel.
Mein Post bezog sich aber speziell auf Dirt 5 . Das Spiel hat weniger Details , weil sie schlicht entfernt werden. Zugunsten der 120 fps.
Ähnliche Themen
-
PlayStation 4-Diskussionsthread
Von T-Bow im Forum PlayStation 3 | 4 | 5Antworten: 4438Letzter Beitrag: 11.01.2021, 11:56 -
Playstation Sammlungsauflösung / Tausch gegen GC und GB Spiele!
Von Nintendogamer im Forum TrödelmarktAntworten: 37Letzter Beitrag: 29.06.2006, 16:24 -
[PS3] Playstation 3 oder Xbox 2
Von MarkGJ im Forum PlayStation 3 | 4 | 5Antworten: 133Letzter Beitrag: 10.02.2006, 19:13 -
Der Sony PSP [Diskussionsthread]
Von Flo03 im Forum PlayStation Vita & PortableAntworten: 51Letzter Beitrag: 22.04.2005, 13:56 -
Tausche Playstation 2 games
Von MarkGJ im Forum TrödelmarktAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.08.2004, 10:57
Lesezeichen