- 03.12.2016, 20:56 #1
-
-
- 03.12.2016, 22:50 #2
- 03.12.2016, 22:54 #3
Juhu
"Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille."( Friedrich Nietzsche )
"To be stupid, selfish, and have good health are three requirements for happiness, though if stupidity is lacking, all is lost." (Gustave Flaubert)
- 04.12.2016, 00:49 #4
Dachte, wenn, dann ohne Joel und Ellie? Weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Fand das Ende (und das, was zuvor passiert) perfekt. Und nach Uncharted 4 erwarte ich nichts...
Zögern heißt verlieren
- 04.12.2016, 08:47 #5
Ich habe da irgendwie gemischte Gefühle. Am Ende von tLoU hätte ich gerne noch etwas weiter gespielt.
Allerdings bin auch ich nach Un4 skeptisch, was ND daraus machen könnten. tLoU war ohnehin keine spielerische Offenbarung...Geändert von paul23 (04.12.2016 um 09:37 Uhr)
- 04.12.2016, 08:56 #6
The Last of Us: Part II
Mit Ellie und Joel
Finde ich überhaupt nicht gut, da die Geschichte doch eigentlich zu einem perfekten Ende geführt hat. Jede Fortsetzung würde alles was man sich augebaut hat nur wieder zerstören. Sehr, sehr ärgerlich. Allein schon das Tattoo von Ellie. Warum hat die eines? Hat es eine Bedeutung? Oder nur für Hipster?
Dachte bei den Song von Ellie zuerst an Gangsta's Paradise von Coolio, aber die Zeile "I walk through the valley of the shadow of death" ist eigentlich ein Psalm aus der Bibel aus dem recht bekannten Psalm vom guten Hirten. Kennt man auch von Bach oder Schubert.
Genug geschlaumeiert und sich nun weiterärgern über das Spiel. Da kein Releasedatum genannt wurde, wird es wohl vor 2018 nichts werden.
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 04.12.2016, 09:04 #7Themenstarter
- Mitglied seit
- 24.07.2004
- Ort
- Im schönen Franken
- Beiträge
- 53.867
- Blog-Einträge
- 5
wieso sie das Tatoo hat, wird denke ich im Spiel erklärt werden. Vielleicht ja ein Symbol dass sie an etwas erinnert (ihre Mutter?)
Auf jeden Fall werde ich wohl Anfang 2017 TLoU 1 wieder in Angriff nehmen, um ein bißchen zu wissen, was mich im 2. Teil erwarten könnte. Vermutlich dann aber das Remaster, da ich a) nicht mehr genau weiß was alles passiert ist bei meinem Spielstand auf der PS3 und b) ich bei der Fassung dann auch den Prolog DLC um Ellie mit spielen kann.
edit:
Ellie wird der Haupcharacter sein und sich ganz anders spielen, als Joel
Zitat von play3.de
- 04.12.2016, 15:11 #8
The Last of Us 2, wenn aus Kunst Kommerz wird.
Und deswegen sind Videospiele das mit Abstand anspruchsloseste Medium, weil selbst so ernste, abgeschlossene Titel wie The Last of Us einfach eine schwachsinnige Fortsetzung erhalten.
Wo ist denn das Feingefühl der kreativen Köpfe hin, das im ersten Teil so deutlich anzumerken war? Ellie auf Rachefeldzug ist eine unoriginelle Grundprämisse und dass ihr dabei noch der tote Joel erscheint ist das Tüpfelchen auf dem i. Hamlet für Idioten.
Das sollte Naughty Dog eigentlich besser können.
Und der Name der Fortsetzung ist auch mehr als bescheuert gewählt. Part 2 ... das impliziert doch, das der erste Teil nicht abgeschlossen war, das Dinge offen gelassen wurden. Das ist einfach falsch und totaler Unsinn.
Es wird aber vermutlich trotzdem ein absolut geniales Spiel werden und mit Sicherheit gekauft. Nur wird hier wissentlich auf Kosten des Vorgängers, einem alleinstehenden Meisterwerk, eine unoriginelle Fortsetzung gezimmert. Und das löst bei mir einfach nur Unverständnis und Kopfschütteln aus. Naughty Dog, geh kacken.
- 04.12.2016, 15:14 #9
- 04.12.2016, 15:57 #10
- 04.12.2016, 17:45 #11
Natürlich. Das Medium, an das sich Videospiele oftmals so geistlos anbiedern, siehe The Order: 1886.
Und ja gehypte Blockbuster, die zu großen Reihen ausgebaut werden, dominieren die Lichtspielhäuser. Aber obwohl sie einen Großteil der Aufmerksamkeit abkriegen, stellen sie nur einen Bruchteil des Mediums dar. Immerhin gibt es jede Menge gut gemachter Filme, die ohne großes Budget auskommen und keine große Aufmerksamkeit erhalten.
Es gibt aber auch nicht wenige Filme mit massig Budget und ordentlichem Erfolg, die keine Fortsetzung erhalten. Etwa The Revenant, der dieses Jahr einige Oscars gekriegt hat.
- 04.12.2016, 18:39 #12
Hier, ich (und wohl der Großteil der Leute, die das durchgespielt haben).
Teil 1 hat sich einzig und allein um die Beziehung der beiden Hauptfiguren zueinander gedreht und darum, wie diese sich auf der Reise stetig weiter entwickelt hat und mit jedem Erlebnis, jedem Hindernis stets neu ausgelotet wurde.Spoiler:
Und gerade deswegen ist es in meinen Augen bescheuert einen Nachfolger mit Ellie (und Joel) in der Hauptrolle zu erzählen. Ich persönlich hätte neue Figuren für die deutlich elegantere Lösung gehalten und die alten Protagonisten höchstens in einer Nebenrolle vorkommen lassen.
Und das man hier nach der alten Devise verfährt, dass fortgesetzt wird, was Kohle bringt, ist kein Indiz dafür, dass die Geschichte von Teil 1 noch nicht abgeschlossen ist. (Das war sie nämlich.)
- 04.12.2016, 18:49 #13
Wie sich hier alle nur beschweren
Also ich freue mich, dass ein grandioses Spiel fortgesetzt wird und dass es mit Ellie weitergeht.
Ich finde, dass noch lange nicht alles geklärt war und ich würde gerne sehen, wie sich alles weiterentwickelt.
Das die Geschichte mit Ellie und Joel abgeschlossen ist kann man so oder so sehen.
Für mich war sie das nicht und als ich das Ende sah, wollte ich unbedingt einen weitere Teil, der zeigt wie es mit den beiden weitergeht.
Alle die sich beschweren: Spielt es doch einfach nicht, dann ist für euch die Geschichte immer noch abgeschlossen
Ich freue mich wahnsinnig auf das Spiel."Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille."( Friedrich Nietzsche )
"To be stupid, selfish, and have good health are three requirements for happiness, though if stupidity is lacking, all is lost." (Gustave Flaubert)
- 04.12.2016, 19:05 #14Themenstarter
- Mitglied seit
- 24.07.2004
- Ort
- Im schönen Franken
- Beiträge
- 53.867
- Blog-Einträge
- 5
- 04.12.2016, 19:18 #15
Eigentlich falsch. The Walking Dead dreht sich darum wie sich die Natur des Menschen, also sein Wesen, im Katastrophenfall ändert (hier die Zombieapokalypse), wenn einen nichts mehr an Gesetze, Anstand und ähnliches bindet und es nur noch ums Überleben geht. Man hätte aber nach der ersten Staffel (um speziell über die Serie zu reden) aufhören sollen, weil alles, was danach kam echter Mist war. Ich vermisse Frank Darabont als Showrunner.
Hoppla! Glatt die Spoilerklammer vergessen zu setzten ... ihr habt nichts gesehen!Spoiler:
Was anderes bleibt auch gar nicht übrig. Dass das Spiel trotz meiner persönlichen Bedenken in meinen Augen genial werden wird hab ich ja schon in meinen ersten Beitrag ausgedrückt.
PS: Ich plädiere zukünftig auf ein Beitragsverbot für jeden, der auf die Floskel „Wem's nicht gefällt, soll es einfach nicht spielen“ zurückgreift.Spoiler:
Aber ernsthaft, das ist wie ich bereits häufiger erwähnt habe,kein Argument und kontraproduktiv für jede Diskussion.
- 04.12.2016, 19:29 #16
Ich hätte es geil gefunden, wenn der zweite Teil in den Jahren kurz nach dem Ausbruch der Epidemie gespielt hätte, sozusagen ein Prequel. Das man und nach sieht und miterlebt, wie sich dadurch die Gesellschaft formt und ändert. Der erste Teil macht ja einen Zeitsprung von 20 Jahren und es war bereits alles da.
Zögern heißt verlieren
- 04.12.2016, 22:00 #17
Ich sehe das auch so. Einen zweiten Teil wollte ich schon haben, da ich dieses Endzeit-Universum welches ND geschaffen hat genial finde und deshalb hätte ich es schade gefunden wenn kein Nachfolger kommen würde und ich nicht wieder in diese Welt eintauchen kann, aber die Story rund um Joel und Ellie habe ich auch als zu Ende gesehen und deshalb hätte ich für einen Nachfolger auch lieber neue Figuren gehabt.
- 04.12.2016, 22:11 #18
- 05.12.2016, 01:38 #19
Weil man sich bei Naughty Dog nach meinem Empfinden sehr viele Gedanken ums Ende gemacht hat, die Geschichte auch dank eines sehr gelungenen Endes eine absolut runde Sache ist und man eine Handlung dann auch am besten nicht mehr fortführt.
Ohnehin finde ich es aber auch schön, wenn ich mir nach dem Ende noch selbst meine Gedanken machen kann, wie es mit den Protagonisten wohl weitergeht.
Es wurde so viel über das Ende des Spiels diskutiert: Hat sie's ihm abgekauft oder nicht? Und das fand ich gut so. Das lässt dem Spieler auch einen gewissen Freiraum.
Jetzt allerdings wird das zum Thema gemacht und dem Spieler wird vorgekaut, was danach passiert. Manche Leute mögen das, ich jedoch hasse es.
Und was ich schon mal gesagt habe: Obwohl auch Part II sicherlich ein großartiges Spiel wird und ich es natürlich kaufen werde - gar keine Frage -, bin ich mir ebenso sicher, dass es mich enttäuschen und zugleich das Gefühl verdrängen wird, dass Teil 1 eine absolut runde Sache ist. Das ist er zwangsläufig nicht mehr, da die Geschichte zweier Charaktere einige Jahre später einfach fortgeführt wird. Wer an den. Charakteren interessiert ist, muss somit beide Teile gespielt haben. Andernfalls hinterlässt das eine Leere. Und deshalb funktioniert dieses Geschwätz "Wer keine Fortsetzung will, muss Teil 2 auch nicht spielen." eben auch nicht. Das ist schlicht kein Argument und führt somit auch nicht zu einer Diskussion.
Wenn man weiß, dass eine interessante Geschichte fortgesetzt wird, will man logischerweise wissen, wie es weitergeht und tut sich die Fortsetzung selbst dann noch an, wenn die Gewissheit der Enttäuschung gegeben ist. Ignorieren ist nicht drin, das wäre völlig irrational.
Ihr müsst euch vorstellen, dass ich eigentlich nach dem ersten Absatz schon aufhören wollte. Dieser lange Text, den ich außerdem grad am Handy zusammengeschustert habe, ist mal wieder der Ausdruck meiner Enttäuschung. In gewisser Weise bricht mir diese Ankündigung mein Spielerherz, denn mittlerweile würde ich The Last of Us als mein Lieblingsspiel auf einer Sony-Konsole bezeichnen, noch vor Uncharted. Ich liebe dieses Spiel, ich hab selten so in einem Spiel mitgefiebert und gelitten.
Die Kritik am Gameplay begreife ich übrigens bis heute nicht. Falls die mal jemand irgendwo sehr präzise formuliert hat und ich damit vielleicht nachvollziehen kann, wo das Problem ist, wäre ich um einen Link sehr dankbar.
An dieser Stelle halte ich diese Diskussion allerdings erstmal für überflüssig, solange noch kein Gameplay bekannt ist, denn für Diskussionen auf der Grundlage von Gerüchten hab ich rein gar nix übrig.
-
-
- 05.12.2016, 16:52 #20
Ich mag den Vergleich mit Filmen nicht, genau so wenig wie die Suche nach dem Realismus in Videospielen.
Eine gute Story ist mir immer willkommen, ist allerdings kein Muss. Ein Spiel soll am besten als das funktionieren was es ist, das Gameplay ist das Wichtigste. Ein gutes Gameplay lässt über eine schlechte Story hinwegsehen, eine gute Story kann über dünnes Gameplay nicht hinweg täuschen. Letztendlich wäre mir persönlich egal was ND aus der Story rund um Ellie und Joel machen, wenn sie mal spielerisch etwas wagen würden.
Ich kann jeden verstehen, der sich auf das Spiel freut. Ich persönlich fühle mich allerdings leicht übersättigt was Spiele nach der ND-Fromel betrifft. Ich halte die letzten zwei Games von ND für maßlos überbewertet, und das obwohl ich auf jeden Fall meinen Spaß hatte.Es sind gute Games, den Hype kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ihre Games sind doch letztendlich Spiegelbild dessen, wohin sich das Medium Videospiel in den letzten Jahren entwickelt hat. Richtung Hollywood ( Inszenierung und Grafik stehen heute im Mittelpunkt). Das ist das was ich persönlich kritisieren würde. Ich will ja gar nicht dass Spiele Filmen irgendwo hinterher laufen, Spiele sollten spielerisch überzeugen, sie sollen Spiele sein und nichts anderes.
Geändert von paul23 (05.12.2016 um 17:04 Uhr)
Ähnliche Themen
-
[PS4] The Last of Us
Von LOX-TT im Forum PlayStation 3 | 4 | 5Antworten: 700Letzter Beitrag: 25.06.2020, 23:23 -
play4 03/18 mit Titelstory zu The Last of Us: Part 2
Von SaschaLohmueller im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.02.2018, 12:02 -
The Last of Us Part 2: Alle Infos, Gerüchte und Spekulationen
Von ChristianDoerre im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.02.2018, 10:00 -
Horizon: Zero Dawn: Entwickler von The Last of Us Part 2 im Gespräch mit Guerilla Games
Von AndreasBertits im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.04.2017, 18:12 -
The Last of Us Part 2: Shannon Woodward als Teil des Cast bestätigt
Von MatthiasDammes im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.04.2017, 17:09
Lesezeichen