- 20.06.2012, 13:04 #1
Richtig surfen: Die wichtigsten Addons für Chrome und Firefox
Weil Chrome und Firefox die meist verwendeten Browser sind, der IE ein Versager, Safari eher für Mac-User und Opera für Außenseiter, gibt es für die beiden auch die meisten Addons. Daher könnte es nützlich sein, neben dem allseits bekannten Adblock mal die wichtigsten und nützlichsten Extensions aufzulisten.
Welchen Browser man am besten nutzen sollte ist eine schwierige Frage, deren Antwort sich bei dem stetigen Wettkampf jeden Tag ändern kann. Chrome gilt momentan als die Nummer eins in punkto Schnelligkeit, Stabilität und Sicherheit. Auf Chip.de findet man regelmäßig eine detaillierte Gegenüberstellung der Browser. Das ist aber eine andere Frage.
Wichtig!
- Wenn ihr auch noch tolle Addons oder vielleicht bessere Alternativen kennt, dann postet sie und wir stellen eine kleine Liste zusammen. Bitte möglichst Versionen für Chrome und Firefox linken, wenn vorhanden. Das erleichtert mir die Erstellung der Liste.
- Bitte nur Addons, die tatsächlich nützlich und legal sind. Dinge wie Downloadmanager für Kinderpornos nicht. Erstens stehen auf so einen kranken Scheiß nicht viele und zweitens ist es illegal. Wäre also in beiden Belangen ein schlechter Beitrag.
- Wer weint, weil er noch den Internet Explorer, Opera oder sonstigen überholten Schrott verwendet, weint zurecht. Das ist aber deren Problem.
- Versionshinweise, falls vorhanden, findet ihr unter den Downloadlinks.
_________________________________________________
Adblock (Werbung, Popups blockieren)
Sollte wirklich jeder kennen, aber es gibt Ausnahmen. Was man sich aber bewusst sein sollte: werbefinanzierte Websites wie Videogameszone leben davon, dass sie Werbung schalten. Daher sollte man sich überlegen, das Addon auf Seiten, die man unterstützen möchte, abzuschalten.
https://lh3.ggpht.com/-xDNWyGjG_gs/T...-plus-logo.png
Adblock für Chrome
Adblock für Firefox
Collusion (Websiteverbindungen anzeigen / unterdrücken)
Zeigt alle Verbindungen an, die eine Website zu anderen aufbaut. Das ist interessant, weil auch Trackingsites angezeigt werden, die das Surfverhalten analysieren. Mit einem Klick kann man diese Seiten praktischerweise blockieren, sodass man automatisch weniger Spuren hinterlässt. Hier ein Beispiel anhand von Videogameszone. Die farbigen sind alle Verbindungen mit VGZ, die durchgestrichenen sind blockierte Trackingsites:
Collusion für Chrome
Collusion für Firefox
Proxmate / Proxtube (Ländersperren auf Youtube, Hulu, etc, umgehen)
Sollte inzwischen auch jeder installiert haben, ist komischerweise aber nicht der Fall. Nie wieder geblockte Youtube-Videos und mit Proxmate sogar noch viel mehr. Auch Grooveshark, Hulu.com und Co. werden für deutsche Nutzer entsperrt. Es kann vorkommen, dass diese Addons hin und wieder aufgrund der vielen Anfragen überlastet sind, daher kann es nicht schaden, beide zu installieren um im Notfall das andere zu aktivieren.
Proxmate für Chrome
Proxmate für Firefox
Proxtube für Chrome
Proxtube für Firefox
Magic Actions for YouTube (besseres YouTube-Interface)
- Individualisierbares Interface
- Erweiterte Kommentarfunktion
- Mouse-Over Lautstärke-Regler
- Cinema-Mode (individualisierbar)
- Adblocker
- Auto-HD
- weitere Einstellungsmöglichkeiten
YouTube Magic Actions für Chrome
YouTube Magic Actions für Firefox
HTTPS Enforcer / HTTPS Everywhere (automatisch sichere Verbindung)
Wenn verfügbar, wird automatisch das sichere Übertragungsprotokoll "https" genutzt. Natürlich auch nicht hundertprozentig sicher, aber zumindest ein klein wenig Schutz vor Phishing und solchen Späßen. Wenn immer eine Seite diese gesicherte Verbindung anbietet, wird sie automatisch verwendet. Zum Beispiel Facebook, sämtliche Google-Seite, Internetshops usw.
HTTPS Enforcer für Chrome
HTTPS Everywhere für Firefox
Addon zum Deaktivieren von Google Analytics
Google Analytics analysiert Websites auf Herkunft der Besucher, Verweildauer und Verwendung von Suchbegriffen. Jeder Nutzer wird dabei zwar anonym verfasst, wem das aber schon reicht, der kann es mit einem Addon, dass von Google selbst bereitgestellt wird, deaktivieren. Erhältlich für alle Browser.
Addon zum Deaktivieren von Google Analytics für alle Browser
Facebook Disconnect (Facebook vom Schnüffeln abhalten)
Ähnlich wie Collusion hindert dieses Addon vor allem Websites daran, eine Verbindung mit Facebook aufzubauen. Wenn man beispielsweise auf Pornoseiten mit Facebook-Integration oder Ähnlichem surft, die Daten an Facebook übermitteln, kann dieses Addon hilfreich sein, damit Facebook es nicht erfährt.
http://www.pcnotes.com.br/wp-content...disconnect.png
Facebook Disconnect für Chrome
Facebook Disconnect für Firefox
Auto HD für Youtube (Videos automatisch in HD)
Selbst wenn man "optimale Qualität gemäß meiner Playergröße" in den Einstellungen auswählt, bekommt man die Youtubevideos erstmal höchstens in 480p serviert, was mich ziemlich nervt. Wenn man genügend Bandbreite zur Verfügung hat, kann man Youtube mit diesem Addon dazu zwingen, die Videos automatisch in 720p oder 1080p anzuzeigen, sofern möglich. Nur für Chrome.
Auto HD for Youtube für Chrome
- Wenn ihr auch noch tolle Addons oder vielleicht bessere Alternativen kennt, dann postet sie und wir stellen eine kleine Liste zusammen. Bitte möglichst Versionen für Chrome und Firefox linken, wenn vorhanden. Das erleichtert mir die Erstellung der Liste.
-
-
- 20.06.2012, 13:05 #2
Liste mit tollen Addons
Versionshinweise findet ihr ggf. auf den Downloadseiten
Sicherheit
Adblock
Chrome | Firefox
Collusion
Chrome | Firefox
Facebook Disconnect
Chrome | Firefox
Google Analytics deaktivieren
Für alle Browser
HTTPS Enforcer/Everywhere
Chrome | Firefox
NotScripts / NoScript
Chrome | Firefox
Tools
Auto HD for Youtube
Chrome
Downloadhelper
Firefox
Menu Editor
Firefox
Proxmate
Chrome | Firefox
ProxTube
Chrome | Firefox
Sonstiges
Footiefox
Chrome | Firefox
Snip-Me
Chrome | Firefox
- 20.06.2012, 13:13 #3
Für jeden fußballgebeisterten Firefoxnutzer unabdingbar ist Footiefox. Dieses Add-On bietet einen Liveticker für nahezu alle Ligen, Pokalwettbewerbe und Länderspielen aller Art weltweit. Beispielsweise merkt man sofort, wenn ein Klassiker wie die Fidschi-Inseln - Samoa stattfindet.
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 20.06.2012, 13:34 #4
Eines habe ich noch vergessen: ein Addon-On zur Deaktivierung von Google Analytics. Ist für sämtliche Browser erhältlich und wird von Google selbst zur Verfügung gestellt: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
- 20.06.2012, 13:50 #5
Danke desi, Collusion und HTTPS Enforcer wurde gleich mal installiert.
Hab aber noch 'ne generelle Frage: Kann ich auf der Seite mit den App-Icons diese irgendwie verschieben? Meine Maus zeigt zwar an, dass ich ein Icon an die Stelle setzen kann, wenn ich das Icon dorthin ziehe, aber es springt dann immer wieder zurück.Madness begins
where the cat stares and grins.
- 20.06.2012, 13:53 #6
- 20.06.2012, 14:01 #7
Sehr schöne Thread-Idee!
Ein paar (Firefox-)Empfehlungen von mir:
- Downloadhelper: https://addons.mozilla.org/en-US/fir...ownloadhelper/
Ermöglicht das einfache Runterladen von eingebetteten Videos von so ziemlich allen Seiten, auf denen man mal irgendwo ein Video sieht (praktischer Nebeneffekt: die integrierte Liste aller unterstützten Seiten zeigt 18+-Seiten rot markiert an - nützlich wenn man mal ein bisschen "stöbern" will)
- Menu Editor: https://addons.mozilla.org/en-US/fir...n/menu-editor/
Wer kennt das nicht; man macht einen Rechtsklick, weil man zum hundersten Mal eine der selben vier oder fünf Funktionen davon benutzen will (Kopieren, Einfügen, Ausschneiden, Bild speichern unter, ...), aber zuerst muss man sich mal durch eine riesige Liste unnötiger Funktionen lesen, die man selbst noch nie genutzt hat und auch wahrscheinlich nie nutzen wird. Mit dem Menu Editor kann man sein Rechtsklick-Menü selbst gestalten, also die Reihenfolge der Optionen verändern, sodass die am häufigsten benötigten Funktionen ganz oben stehen, und selten genutzte Funktionen einfach ganz ausblenden.
- Snip-Me: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/snip-me/
Dieses Add-On hat zwei Hauptfunktionen, und ich persönlich find beide extrem nützlich: auf Amazon (und einigen anderen Seiten) kann man einen Artikel aufrufen und sich dann die Preisentwicklung der letzten Monate ansehen, sowohl bei Produkten, die direkt von Amazon kommen, als auch bei Marketplace-Angeboten. Da sieht man ganz schnell, wie billig etwas tatsächlich sein kann und dass es sich durchaus lohnt, auch mal ein wenig zu warten.
Die zweite Funktion ist eine simple E-Mail-Benachrichtigung, wenn ein Artikel unter einen gewünschten Preis fällt, sodass man nicht jeden Tag bei Amazon vorbeischauen muss.
Es gibt noch viele andere Add-Ons, die so funktionieren, aber ich hatte ein paar getestet und Snip-Me fand ich am besten.
- 20.06.2012, 14:09 #8
Genau sowas hat mir als alten DAU zu meinem Umstieg auf Chrome noch gefehlt. Dicken Dank!What, you got a problem with this? Maybe i should kick you in the face with my fist. Because on top of guns i know Karate and ninja stuff, so you come at me i'll trip you then i'll suck your nuts. Ah-I mean i'll PUNCH your nuts. Sucking them would be gay and i'm totally not gay. I'm all about V-A-G-I-N-A
- 20.06.2012, 14:12 #9
Sehr sinnvoller Thread, gerade für mich, der sich nicht so mit solchen Dingen beschäftigt sehr hilfreich.
- 20.06.2012, 14:14 #10
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 20.06.2012, 14:21 #11
- Mitglied seit
- 31.01.2012
- Beiträge
- 279
Danke. Bin jetzt auch auf Chrome umgestiegen.
- 20.06.2012, 15:14 #12
- 20.06.2012, 15:17 #13
Du hast dir sogar die Mühe gemacht die Chrome Version eines Fußball Add-Ons zu suchen, das ich nicht gefunden habe. Das ist Einsatz für das Forum.
Da ich mein MacBook komplett neu aufgesetzt habe und es alle für mich wichtigen Add-Ons von FF scheinbar auch für Chrome mittlerweile gibt werde ich einen Blick riskieren.
Edit:
Ich habe noch ein sehr gutes Add-On/App, je nachdem wie man es nennen möchte. Von wetter.com gibt für Chrome aber das Highlight unter Wetterberichten scheint wohl YoWindow Wetter ebenfalls für Chrome zu sein.Geändert von Ankylo (20.06.2012 um 15:37 Uhr)
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 21.06.2012, 11:59 #14
Ein auch sehr nützliches Addon, dass ich vergessen habe, weil ich es selbst nicht nutze, ist NoScript. Dürfte auch weit verbreitet sein. Vor allem unter den paranoiden, die doch Gefahr laufen, sich in schmutzige Internetgassen zu verlaufen, ist es empfehlenswert und gehört damit eigentlich auch zur Grundaustattung.
NoScript blockiert, wie der Name sagt, sämtliche Scripts, darunter Java, Flash usw. Damit fällt man weniger Sicherheitslücken zum Opfer und hindert schadhafte Scrips davor, aktiv zu werden. Nur muss man auch alle Seiten, auf denen man regelmäßig surft und denen man vertraut, zulassen, sonst läuft da gar nichts. Keine Videos, Formulare, Cookies (-> Login) etc.
Für Chrome gibt es eine Alternative, NotScripts, dafür ist eine kostenlose Anmeldung erforderlich, aber bislang war ich zu faul dazu.
NoScript für Firefox
NotScripts für Chrome
- 21.06.2012, 14:24 #15
Ich habe mal eine Frage zu dem HTTPS Enforcer. Ich habe as Add-On gerade auf Chrome installiert, trotzdem werden fast alle Seiten ohne den https-Zusatz angezeigt. Muss ich noch irgendetwas einstellen?
Ich bin frei meinen Posten und mein Gehalt zu schlucken, nach unten zu treten, nach oben zu buckeln oder ich schlaf aus und mache blau und verschimmel in einem grauen Plattenbau.
K.I.Z.
- 21.06.2012, 14:26 #16
- 21.06.2012, 14:38 #17
Geändert von SpeedyTool405 (21.06.2012 um 14:41 Uhr)
Ich bin frei meinen Posten und mein Gehalt zu schlucken, nach unten zu treten, nach oben zu buckeln oder ich schlaf aus und mache blau und verschimmel in einem grauen Plattenbau.
K.I.Z.
- 21.06.2012, 14:40 #18
- 21.06.2012, 21:38 #19Internet, the final frontier. These are the surfing sessions of the user PSYCHOBUBE. His continuing mission to explore strange new pages. To seek out new informations and new communyties. To boldly go, where no noob has gone before.
-
-
- 21.06.2012, 21:53 #20
Bei der FF-Version von Collusion kann man aber keine Seiten unterdrücken, oder? Ich seh hier mal nix...
Lesezeichen