- 09.06.2020, 18:59 #361
Auch wenn dieses Thema nervt, aber dieses Video sollte sich jeder Verfassungstheoretiker anschauen, was ich ziemlich gut finde.
-
-
- 17.06.2020, 23:29 #362
Ist man ignorant, weil man diese Corona-App nicht installieren möchte?
Habe jetzt schon mehrmals gehört, dass da alles sicher ist, der Quellcode öffentlich ist und jede andere App, insbesondere WhatsApp, Facebook oder Instagram, viel schädlicher sind und mehr Daten sammeln. Ich möchte es trotzdem nicht, weil es eine staatliche App ist und ich keine Lust habe, dass der Staat meine GPS-Daten hat. Bin schon so paranoid und habe ein Problem mit diesen Notfallknöpfen in Autos. Man wird permanent überwacht und jeder Weg wird mitgezeichnet. Dies möchte ich aber nicht. Wahrscheinlich bin ich nur paranoid.
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 18.06.2020, 06:43 #363
So wie ich das verstehe wird da garnichts an Daten gesammelt. Die App erstellt zufallsgenerierte Zahlencodes die per Bluetooth ausgetauscht werden. Deinen Namen oder irgendwelche Daten brauchst du garnicht angeben. Ich denke da braucht man echt keine Angst haben. Da würden sich sonst irgendwelche technisch bewanderte Leute beschweren. Ich nutze sie im Moment trotzdem noch nicht weil ich den Standort nicht aktivieren möchte. Das ist wohl nötig um die Codes zuzuordnen wird aber nicht gespeichert (sagt die App einem zumindest).
- 18.06.2020, 07:53 #364
Ich sags mal so, für dich "ist es ok", wenn Microsoft, Sony und Nintendo deine Daten an Dritte weiterverkaufen und daran verdienen. Unbewusst natürlich, wollte es nur etwas provokativ ausdrücken.
Bei der eCard dasselbe, da sind all deine Gesundheitsdaten drauf. Weitere Beispiele: Die Nutzung eines Smartphones, die Nutzung von Whats App, oder eMail Account. Ich weiß nicht ob du auch Kundenkarten (zB von Rewe) hast.
Ich habe die Corona App, bin aber zu dumm sie zu nützen. Im März, April habe ich sie oft genutzt, aber da ich in Kärnten war - wo es so gut wie keine Fälle gab, habe ich nie einen "Infizierten" getroffen.
Ich nutze sie eigentlich gar nicht mehr, auch nicht weil ich nicht genau weiß wie man sie richtig bedient.
- 18.06.2020, 10:30 #365
Tatsächlich werden die GPS-Daten gar nicht erfasst, das scheint nur eine technische Spitzfindigkeit von Android zu sein.
Ansonsten hatte ich auch lange überlegt, die App nicht zu nutzen, aber es scheint tatsächlich gar nichts dagegen zu sprechen. Ich denke da schwingt immer die typisch deutsche Angst um Datenklau mit, das ist ganz normal.
- 18.06.2020, 11:05 #366
- 18.06.2020, 11:17 #367
Ich bin schockiert , dass diese App (laut Tweets ) 20 Mio Euro gekostet haben soll!
Und zum Thema Daten sammeln: Jeder der meint, seinen Daten ihm wichtig, gibt über Amazon,Facebook, WhatsApp und co. mehr Daten weiter als er es jemals mit dieser App tun würde, die dafür geschaffen wurde, dass Menschen vor gesundheitlichen Risiken gewarnt werden.
Corona wird uns noch eine weile begleiten müssen.
- 18.06.2020, 12:32 #368
Ich habe deshalb die App nicht weil ich den GPS nur zur Navigation nutze. Sonst nutze ich GPS nicht um Akku zu sparen.
Was Daten betrifft: wir sind eh schon längst transparent. Da macht diese App den Kohl auch nicht mehr Fett.Internet, the final frontier. These are the surfing sessions of the user PSYCHOBUBE. His continuing mission to explore strange new pages. To seek out new informations and new communyties. To boldly go, where no noob has gone before.
- 18.06.2020, 13:37 #369
Wie ich heute gelesen habe werden alle Daten nur auf dem Handy gespeichert. Es wird also nichts gesammelt. Das wär mir aber auch egal. Ich will nur nicht mein GPS aktivieren, weil dann alle Apps drauf zugreifen können und Akku verbraucht wird.
- 18.06.2020, 16:46 #370
Man muss halt Abwägungen treffen. Finde es bei den Konsolenherstellern noch gerade so okay. Mir geht schon auf den Keks, dass ich für manche Spiele so dämliche Accounts bei EA, Ubisoft oder Bethesda brauche. Unnötig wie sonst was. Ansonsten habe ich die Herstellern auch keine Anschriften von mir, da ich alles per Prepaidkarten auflade.
Bei der eCard dasselbe, da sind all deine Gesundheitsdaten drauf. Weitere Beispiele: Die Nutzung eines Smartphones, die Nutzung von Whats App, oder eMail Account. Ich weiß nicht ob du auch Kundenkarten (zB von Rewe) hast.
Kundenkarten habe ich keine und werde auch niemals welche benutzen. Unnötig wie sonst was. Dienen einzig und allein dazu mein Kaufverhalten zu analysieren.
Ein gebranntes Kind scheut das Feuer. Habe schon den PSN-Hack miterlebt. Das war nicht der letzte Hack und irgendwann werden auch mal die großen Sachen gehackt. Alles was irgendwie mit dem Internet verbunden ist, kann auch geöffnet werden.
Finde es auch gut, dass wir in Deutschland kritischer sind, aber wir sind viel zu unkritisch. Man lässt sich noch zu viel gefallen. Wer keine Angst vor seinen Daten hat, der kann gerne seine IBAN samt Pin, Kreditkartennummern mit Prüfcode und PIN oder dergleichen offenlegen. Das gehört auch zu Datenschutz.
Diese Transparenz ist leider selbstverschuldet. Was mich am allermeisten stört ist, dass diese App vom Staat kommt. Wie man weiß, bin ich selbst im öffentlichen Dienst tätig, trotzdem versuche ich so wenig wie möglich mit dem Staat zu tun zu haben. Ich erlebe tagtäglich wie Menschen von staatlicher Seite aus verarscht und für dumm verkauft werden. Bei Unternehmen ist es nicht viel besser, aber die wollen mit den Daten hauptsächlich Kohle machen. Was der Staat mit meinen Daten anfangen möchte, würde mich auch gerne interessieren. Hätte es so etwas zu Zeiten des Kalten Krieges gegeben, hätte man von Methoden der Stasi sprechen können.
Allerdings bin ich generell übervorsichtig bei dem Thema. Kaufe und bezahle so gut wie alles mit Bargeld. Die Bank braucht nicht wissen, wo und möglicherweise sogar wofür ich mein Geld ausgebe. Wurde schon einmal von einem Bankberater gefragt, warum ich so viel Geld immer abhebe und kaum Lastschriften habe. Geht dem einen feuchten Dreck an. Selbst im Internet kann man vorsichtig sein und ein zweites Bankkonto eröffnen, welches man ausschließlich für Onlineshopping benutzt. Dann bezahlt man halt auf das Konto am Automaten Bargeld ein.
Oder um es ganz einfach mit den Worten meines Lieblingsrappers Cr7z zu sagen: "Der Mensch wird gläsern, Bequemlichkeit gibt uns einen Chip
Kein Science Fiction, ja, wir sind daran teils selber Schuld Ich hab dich so geliebt und werd dich nie vergessen, alte Welt"
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 18.06.2020, 17:08 #371
Weil hier gerade "Stasi" erwähnt wird - die könnte jetzt noch sehr viel lernen, was jetzt mitunter auch abgeht, den "Glaskörper, in dem der Bürger steckt" sollte es eigentlich schon zerreißen.
Ich habe 35 Jahre in der DDR gelebt, wird man schon bei den vielen Sachen, was jetzt alles über den Bürger gesammelt wird, stutzig..., aber die wenigsten nehmen das zur Kenntnis - nach dem Motto: "Was nicht sein darf,kann nicht sein".
Wer glaubt, dass diese App nur zum Schutz im Zusammenhang mit CORONA gedacht ist, der irrt gewaltig - aber irren ist ja bekanntlich menschlich...und wer alles glaubt, was in Medien so geschrieben wird, der nimmt eben einfach alles so hin, ohne sich damit mal richtig auseinanderzusetzen.
Speziell diese App, um beim eigentlichen Thema zu bleiben, werde ich nicht nutzen - wurden hier schon verschiedene Gründe genannt, denen ich mich anschließe und ich werde mir nicht alles aufdrehen lassen, was mitunter so alles im Raum steht.
Außerdem nutze ich keine öffentlichen Verkehrsmittel und meide Menschenansammlungen - ist diese spezielle App für mich total uninteressant.
Bin auch nicht bei Facebook und ähnlichen Kram, diesen sch.....brauche ich nicht.Geändert von Foxioldi (18.06.2020 um 18:17 Uhr)
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
- 18.06.2020, 17:51 #372
Was ich immer faszinierend finde, ist wie selektiv man bei sowas wird. Facebook, WhatsApp, und dergleichen, alles kein Problem. Aber in dem Fall, wo a) nicht mal Daten gesammelt werden und b) es halt echt hilfreich wäre seine Daten "herauszugeben", da will man wieder nicht.
Und überhaupt: was glaubt ihr, erzählt ihr mit der App dem Staat (angenommen es stimmt, und die App ist eine pöse, pöse Datenkrake, was sie natürlich nicht ist, denn der Code ist open-source), was er noch nicht weiß? Euren Aufenthaltsort? Dafür brauchen die keine App. Euer Anbieter kennt ihn auch so. Tatsächlich hat Mitte März, als es mit der Kontaktbeschränkung so richtig losging, die Telekom ihre Kundendaten an das RKI geschickt.
Ich bin selbst einer, der Bluetooth und GPS am Smartphone ständig ausgeschaltet hat. Ich hab mir trotzdem die App runtergeladen und den Dreck jetzt aktiviert. Hilft ja. Und mir schadet es im Grunde nicht. Schaut in die USA, dann merkt ihr, wo es hinführt, wenn jeder Aluhut dem Mundschutz vorzieht. Und seiner eigenen Bequemlichkeit ohne Rücksicht auf Verluste nachgeht, auf Kosten des Gemeinwohls.
PS: Da auch immer häufiger auf Twitter und Facebook dagegen vorgegangen wird, wäre es vielleicht mal eine Überlegung wert, die hauseigenen Verbreiter der immerselben Verschwörungstheorien und Alufolienhut-Reichsbürger-Grütze auf die Finger zu klopfen.
- 18.06.2020, 19:14 #373
So das mit dem Zitieren klappt grad nicht so richtig.
@Ankylo
Bzgl. eCard:
Wir haben das schon seit vielen Jahren und ich dachte das ist europäisch und aufgrund der EU. Ich hab die bei Reisen immer dabei. Bei uns ist diese verpflichtend. Es muss zu jeder Untersuchung die Karte mitgenommen werden, sonst 20€ Kaution (bis man beim nächsten Mal die Karte mitbringt).
Bzgl. Staatliche Überwachung:
Ich hab nix Illegales zuhause. Ich nutze auch nicht mehr illegale Streamingdienste. Im Sinne der nationalen Sicherheit bin ich da recht flexibel und offen.
Was ich nicht mag:
Wir können vom Arbeitgeber eine Kreditkarte ohne Gebühren anfordern, aber bei einigen Kollegen wurde schon nachgefragt warum dieses und jenes gekauft wurde, obwohl das Privat ist. Und nur, weil die Firma die Gebühren zahlt. Das finde ich widerlich.Geändert von Kraxe (18.06.2020 um 19:17 Uhr)
- 18.06.2020, 19:24 #374
Bist du sicher, was die Daten angeht? Ich hab mal Wikipedia befragt, weil mich das auch interessiert hätte. Und es scheint sowohl in D als auch in Ö so zu sein, dass die Karte nur "der Schlüssel" ist aber selbst keine Gesundheitsdaten drauf hat: https://de.wikipedia.org/wiki/E-card_(Chipkarte)
- 18.06.2020, 20:16 #375
Ja so hätte ich es auch gemeint. Ich hab mich klar und deutlich falsch ausgedrückt.
Auf der Karte sind die Daten nicht drauf. Aber man bekommt dadurch Zugriff auf die Daten im Gesundheitssystem. Es ist ein Schlüssel. Das heißt sobald du die Karte bei jedem Arztbesuch abgibst und im Computer registrierst sieht der Arzt die Krankengeschichte. Diese Karte ist eben Pflicht.
- 19.06.2020, 00:01 #376
Diese E-Card hat dann sogar Vorteile wenn die Krankengeschichte drauf ist. Gerade für chronisch kranke Menschen wie ich ist das gut im Falle eines Unfalls: als ich letzten Sommer den schmerzhaften Unfall hatte, da mussten schon die Sanitäter wissen welche Medikamente ich nehme um mir das richtige Schmerzmittel zu geben. Und im Krankenhaus musste ich meine ganzen Medikamente vor der Operation aufsagen. Wenn ich nur eins vergessen hätte zu erwähnen und ich kriege falsche Narkose, dann kann das lebensgefährlich werden. Und es war mega-anstrengend alles aufzusagen, da ich ca 15 Tabletten am Tag schlucke. Paar Tabletten sind von der gleichen Sorte aber es waren immer noch viele verschiedene. Andere chronisch kranke nehmen zum Teil über 20 verschiedene Tabletten. Ich möchte mir sowieso mal ein Medikamentenblatt in meiner Handyhülle tun. Damit ich es nächstes Mal einfacher habe bzw falls ich bewusstlos bin
Internet, the final frontier. These are the surfing sessions of the user PSYCHOBUBE. His continuing mission to explore strange new pages. To seek out new informations and new communyties. To boldly go, where no noob has gone before.
- 19.06.2020, 00:16 #377
Wahre Worte von dir, beziehe mich hauptsächlich auf "blau kekennzeichnetes von mir" bei deinen Ausführungen.
Diese sollten sich hauptsächlich Bürger in Großstädten zu herzen nehmen, wo in letzter Zeit nur Großdemos stattfinden, wo sich tausende auf engstem Raum auf der Pelle hocken, wo weder der Sicherheitsabstand noch das Tragen einer Schutzmaske für Mund und Nase eingehalten wird.
Sie alle gefährden ihre eigene Gesundheit und die der Gemeinschaft.
Trotz Lockerungen, die durchaus schon gerechtfertigt sind, sollten sich alle Bürger wenigstens an beide Vorgaben (noch)halten und das ist durchaus machbar.
Kann nur hoffen, dass diese App nicht noch zu mehr ignorantes Verhalten in diesem Punkt führt und diese als Wundermittel gesehen wird.Geändert von Foxioldi (19.06.2020 um 00:41 Uhr)
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
- 19.06.2020, 12:55 #378
Die App sammelt keine privaten Daten, wurde schon mehrfach von Experten bestätigt.
Ich muss mich hier Revolver anschließen. Die Leute zeigen jeden Tag ihr Leben im Net der ganzen Welt. Lassen sich von Google und Facebook täglich ausspionieren. Aber wenn es mal um was gutes geht, dann ist es plötzlich Überwachungsstaat.
Ich schäme mich zunehmend ein Teil dieser Spezies zu sein, die Mensch heißt. Selten ist einen die Dummheit der Leute so ins Gesicht gesprungen, wie zu Corona Zeiten.
Mal was zu den Demos, und den Beschwerden darüber. Jeder muss sich da an seine eigene Nase packen. Wenn ich mir die Situation in unser Stadt so anschaue. Vor Corona war noch nie so viel los wie jetzt. Die Straßen sind voll mit Menschen. Wenn du früher bei uns Sonntags rausgegangen bist, dann war es wie ausgestorben. Jetzt gehts du raus , dann meinst du es wäre irgendwo ein Stadtfest. Ich nehme mal an , weil jetzt kaum Leute weg fahren. Ich weiß es nicht . Aber Fakt ist, von einen Virus ist zunehmend nichts zu spüren. Die Leute nehmen das nicht mehr ernst. Und dann sind es wahrscheinlich die selben Leute, die sich abends vor dem TV über Demonstranten aufregen.
- 19.06.2020, 14:48 #379
Nehme mal diese Zeilen von dir auf, weil das gut passt.
Im Prinzip geht es doch gar nicht um eigentliche Demos, aber in der jetzigen Situation sollte doch möglich sein, etwas Vernunft walten zu lassen und gerade in diesem Punkt etwas mehr das Hirn einschalten.
Fakt ist, dass durchaus die Ansteckungsgefahr noch lange nicht gebannt ist und Fakt ist auch, dass gerade das Einhalten des Sicherheitsabstandes und das Tragen des Mund-Nasenschutzes Neuinfektionen schon zurückgegangen sind.
Dadurch gewinnt auch die Medizin an Zeit, um einen Impfstoff zu entwickeln und Krankenhäuser sind viel besser darauf vorbereitet und können besser noch für notwendige Pflege von Infizierten einwirken.
Durch diese Menschenansammlungen, die jetzt schon wieder arg zunehmen,nicht nur durch Demos, wird die Gesundheit aller leichtfertig auf's Spiel gesetzt, das braucht nun wirklich nicht sein.
Jedem sollte klar sein, dass es ein Leben mit diesem Virus geben wird, zumindest für dieses Jahr und Groß-Veranstaltungen wurden ja schon bis Ende August abgesagt, was durchaus richtig ist.
Das Stadtmenschen diese Situation besonders belastet, leuchtet ein - dafür gibt es auf dem Land andere Sachen, die tagtäglich gemeistert werden wollen, wovon keiner eine Ahnung hat, der zumindest nicht mal ein paar Jahre auf dem Land gelebt hat.
Aber ich bin echt froh, hier zu leben, Natur und Ruhe und in der jetzigen Situation keine Infizierten ist mir viel wert.
Und Reiserei ist nicht alles, darauf kann nun wirklich mal verzichtet werden - aber es ist ja schon wieder vieles möglich.
Und deine Zeilen wegen der App - wenn das die Experten sagen..., dann passt das sicher....
Möchte ja mittlerweiler Bube zustimmen als er schrieb - "diese App macht den Kohl auch nicht mehr fett" - die Mehrheit stört es nicht, die Minderheit wird wieder als Verschwörungstheoretiker hingestellt...also, sich weiter alles auftischen lassen, dann ist alles in Ordnung...(ist jetzt allgemein gemeint).
Ich hoffe und wünsche, dass diese App wirklich hilft.Geändert von Foxioldi (19.06.2020 um 23:52 Uhr)
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
-
-
- 27.06.2020, 17:31 #380
- Mitglied seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.319
Ähnliche Themen
-
Kampf gegen Corona-Falschmeldungen: Technik-Unternehmen arbeiten zusammen
Von DominikZwingmann im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.03.2020, 15:35 -
Big Brother: Kandidaten werden in Liveshow erstmals über Corona informiert
Von DominikZwingmann im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.03.2020, 13:05 -
NBCUniversal bringt neue Filme wegen Corona direkt als Video on Demand
Von AndréLinken im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.03.2020, 11:59 -
Gamescom 2020: Planungen für die Messe gehen trotz Corona vorerst weiter
Von DominikZwingmann im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.03.2020, 17:19 -
Kingdom Hearts 3: Gameplay-Eindrücke aus dem Königreich Corona
Von AndréLinken im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.11.2018, 14:34
Lesezeichen