Die EU kann dagegen nichts machen.
Die Kommissionspräsidentin ist befangen und die tschechoslowakischen Staaten - allen voran Polen - werden jede Abstimmung bzgl möglicher Sanktionen gegen Ungarn kippen.
Alle zusammen ein korrupter Haufen Scheiße.
Druckbare Version
Du meinst die slawischen Staaten. ;) (Polen ist nicht Tschechisch)
Polen kann nichts kippen , wenn sie selber angeklagt sind. ;) Es müssen harte Sanktionen folgen, ohne wenn und aber. Gegen beide Länder. Kaczynski ist sich dessen bewusst wie sehr Polen auf die Gelder der EU (und Investoren) angewiesen ist, genau hier muss man Druck ausüben.
Hab so gesehen auch genug zu tun...
- Sohn
- Arbeit (Schichtdienst)
- Verlobte
- Zocken
- auch Gitarre
- Schrebergarten
- Disney+, Amazon Video, Netflix, TV
Wo siehst du da einen Zusammenhang? Ich habe schlicht keine Angst davor arm zu sein. Weil ich es schonmal war . ;) Ich komme klar, ich kann mich durchschlagen.
Freiheit dagegen ist mir nicht egal. Unterdrückung von Minderheiten ist mir nicht egal. Ich verabscheue Faschisten , und alles wofür sie stehen.
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Oja mein Fehler was die slawischen Staaten anbelangt. ;D Nichtsdestotrotz hat Polen ein Mitspracherecht in der EU. Und bei Einstimmigkeitsbeschlüssen etwa Rauswurf Ungarn aus EU kann Polen alleine dafür sorgen, dass Ungarn in der EU bleibt. Ungarn und Polen haben ein sehr gutes Verhältnis. Polen wird im Zweifelsfall immer für Ungarn entscheiden.
Härtere Sanktionen wird es so schnell nicht geben, weil Corona derzeit das größte Problem darstellt.
- Du sagtest außer dem, sei dir ALLES scheißegal. Dazu zählt auch das hier.
- Deine Aussage war eine Antwort auf meinen Beitrag, der diese Thematik bereits in Folgendem beinhaltete:
Also bitte konsequent sein! Geht hier schließlich um das Leben alter kranker Leute, dafür kann man ruhig schonmal den Frieden aufs Spiel setzen! %)
ich selbst lebe in den Tag hinein und bin optimistisch. Ich halte mich an die Regeln und genieße alles was ich genießen kann.
In den USA sterben zur Zeit um die tausend Leute am Tag. Da sieht man was raus kommt wenn man sich mehr um die Wirtschaft kümmert.
Leider ist das wirklich so! :B
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net...c1&oe=5EB2FEC3
Ausnahmsweise muss ich Trump zustimmen. Der schießt grade gegen die WHO , und das zurecht. Die hätten von Anfang an klar warnen müssen, anstatt die Lage als entspannt zu bezeichnen.
Nach wie vor finde ich die Berichterstattung fragwürdig. Die Presse verbreitet zu viel Unruhe, und ist mMn schuld an den Hamsterkäufen, zb..
Ja die hätten viel früher warnen müssen, aber zustimmen kann man Trump trotzdem nicht, weil er nur eine bescheuerte Ausrede für sein Fehlverhalten sucht. Die USA sind zwei Wochen im Rückstand was Maßnahmen gegen Corona anbelangt. Trump hat die Krankheit runtergespielt. Der braucht den Schuldigen nicht woanders suchen.
Das betrifft natürlich hauptsächlich die Boulevard Presse. Jetzt auf einmal kommt da nur noch "wann fahren wir wieder hoch!?"
Damit wird doch nur Unruhe provoziert. Ja, die Bild darf provozieren, damit machen sie Geld. Aber es gibt sensible Themen, wo deren Verantwortung größer ist, als die gier nach Klicks und Zeitungsverkäufen.
Normalerweise winke ich bei denen einfach ab, aber das hier macht mich sauer.
Die Debatte um die Auflockerungen der Maßnahmen macht mich fassungslos. Wie dämlich kann man sein?
Teile der Presse und Populisten, wurden über Leichen gehen , das ist denen scheißegal. Maßnahmen müssen gelockert werden, weil Merkel ruiniert die Wirtschaft. Nicht ein gefährlicher Virus, die Merkel. Unfassbar.
Es wird immer Kritik an die Regierung geben und da ein Virus keine Verantwortung übernehmen kann muss das Parlament über die Zukunft eines ganzen Landes entscheiden und für diese Entscheidungen Gerade stehen.
Sozusagen sehe ich schon auch die Kanzlerin in Verantwortung, aber ganz ehrlich, dass sind Entscheidungen die ich nicht treffen will. Einerseits steht die Gesundheit an oberster Stelle und andererseits werden durch diese Maßnahmen viele kleinere Unternehmen existenzgefährdet.
Ich finde die Maßnahmen in Österreich völlig in Ordnung. Wir haben zwar leider derzeit die höchste Arbeitslosenquote seit 1945 und die wirtschaftlichen Folgen sind verheerender als damals 2008, aber 95% der Bevölkerung nimmt das "gerne" in Kauf.
Kritiker gibts trotzdem und die Kritik ist bestimmt auch berechtigt, weil es auch unterschiedliche ärztliche Expertenmeinungen gibt.
Es gibt garantiert andere Maßnahmen die auch funktioniert hätten, aber so wie es derzeit gerade läuft hat die österreichische Regierung absolut richtig gehandelt. Der Trend ist absolut positiv.
Diese auch in Deutschland gesetzten Maßnahmen kann man jetzt noch nicht lockern. Sonst kommt die Nächste Welle an Neuinfektionen und dann gilt die Ausgangssperre nicht mehr bis Ende April, sondern bis Ende Juni und die Geschäfter werden nicht früher wieder öffnen sondern später.
Jetzt ist man in einem Kreis drinnen wo man nicht mehr so leicht rauskommt und meiner Meinung bringen Aufklockerungen nur mehr Schaden für die Wirtschaft, weil das Risiko für einen erneuten Ausbruch vieeel zu hoch ist.
Ich habe schon hier gesagt , ich möchte jetzt kein Politiker sein. Wobei eigentlich nie.
Was die Verantwortung angeht. Jeder muss Verantwortung übernehmen, nur dann kann es funktionieren.
Rede des Bundespräsisdenten
https://www.youtube.com/watch?v=KLxSWQxGxGU