- 09.09.2020, 17:41 #21
Ja, die geringere Kämpferanzahl ist auch meine Angst. Aber vielleicht legt man dann wirklich mehr wert auch eine zusammenhängende Story, nicht einfach wieder ein 08/15-Gemetzel die irgendwie mit CGI-Sequenzen verknüpft sind. Ob die Welt frei begehbar ist? Irgendwo haben sie ja schon geschrieben, dass man die Welt vor der Zerstörung sehen wird. Aber nur als (viereckige) Arena fände ich das auch nicht so wirklich sehenswert.
-
-
- 09.09.2020, 17:48 #22
Es gibt weiterhin einzelne Maps, aber die sind scheinbar abwechslungsreicher gestaltet und ohne viereckige Festungen. Siehe Screenshot:
88774-1280-720-a86e22dceb194207a0060c09c08c020aeb4708c8.jpg
Eine Openworld mit der Masse an Gegnern wäre wohl nicht machbar.
- 09.09.2020, 17:58 #23
Also auf der Minikarte dieses Bildes und auch auf dem eigentlichen Bild kann man die typischen Festungen sehen.
"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 09.09.2020, 19:07 #24
- 09.09.2020, 21:49 #25
Also ein bisschen Dynasty Warriors muss das schon sein, denn wenn man einfach nur ein Zelda will, spielt man eben ein Zelda.
Ich bin ja ein riesiger Fan beider Serien. Mein Problem beim ersten Teil war, dass es nicht wirklich ein Crossover war. Wie grossartig das gewesen wäre, wenn man sich irgendwas ausgedacht hätte mit interdimensionalen Portalen oder so, die Hyrule mit dem China der drei Reiche verbinden, so dass Link und Lu Bu endlich gegeneinander kämpfen können!
Wo wir grad beim Thema sind: Lu Bu for Smash!
- 10.09.2020, 09:41 #26
glaube nicht dass das gut angekommen wäre. das wäre wohl für die meisten zelda fans zu viel. da müssten sich die meisten schon an ein komplett neues gameplay gewöhnen, dass mit zelda eigentlich nicht viel zu tun hat und dann auch noch ein crossover mit charakteren, die wahrscheinlich 95% der zelda fans nicht kennen. denke da verträgt sich das mainstream thema (zelda) mit der sparte (dynasty warriors) nicht wirklich.
(war ja schon erschrocken dass unter emp und elbenwald posts zu diesen thema ein hyrule warriors eher mit enttäuschung verbunden wird, wobei vllt auch etwas zu erwarten....)
ich persönlich liebe auch das gameplay, aber da jetzt die klassischen dynasty warriors charaktere mit ein zu bringen, würde das zelda flair stören... und irgendwie halt echt nicht passen.
- 10.09.2020, 10:17 #27
Hyrule Warriors ist so wie es ist wirklich passend.
Generell könnte man mit diesem Spin Off Franchise die großen Schlachten der Zelda Timeline thematisieren. zB der Krieg in goldenen Zeitalter um das Triforce aus der A Link to the Past Timeline.
- 10.09.2020, 19:52 #28
Ich habe es grad entdeckt bei den Nachrichten auf der Switch und bin begeistert. Ratet mal wer sich was zu November hinspart. Ich kaufe vielleicht digital mit Vorbestellung. Allein schon wegen der Glückskelle und in meine Switchtasche passen keine zusätzlichen Spiele mehr rein.
Internet, the final frontier. These are the surfing sessions of the user PSYCHOBUBE. His continuing mission to explore strange new pages. To seek out new informations and new communyties. To boldly go, where no noob has gone before.
- 26.09.2020, 16:07 #29
Wie Nintendo zuvor angekündigt hatte, gibt es mit dem heutigen 26. September wieder etwas Neues zu Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung. So hat Nintendo einen neuen Trailer veröffentlicht, der sich auf die Recken Revali, Mipha, Urbosa und Daruk konzentriert.
Helden, vereint euch! - Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 27.09.2020, 10:04 #30
Koei Tecmo hat auch ein erstes Gameplayvideo veröffentlicht das auch Impa als spielbaren Charakter bestätigt.
- 27.09.2020, 20:25 #31
Gefällt mir richtig gut. Impa hat einen tollen Stil als Kämpferin und macht mit ihr bestimmt Laune.
"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 06.10.2020, 16:37 #32
Heute hat Nintendo einen neuen kurzen Trailer veröffentlicht, der weitere Einblicke ins Spiel gewährt und dabei zwei weitere aus The Legend of Zelda: Breath of the Wild bekannte Charaktere zeigt:
Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung - Längst vergessene Erinnerungen"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 09.10.2020, 06:52 #33
Hier ist das Material aus dem Nintendo Treehouse, welches Urbosa, Zelda, Impa und Link in Aktion zeigt:
Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung - Nintendo Treehouse: Live - Oktober 2020"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 13.10.2020, 16:15 #34
Und es geht weiter mit den Kurzvideos, die einige Charaktere etwas präsentieren:
Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung - Längst vergessene Erinnerungen (Teil 2)"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 25.10.2020, 02:49 #35
Das dritte Kurzvideo ist seit ein paar Tagen verfügbar:
Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung - Längst vergessene Erinnerungen (Teil 3)"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 25.10.2020, 08:02 #36
Oh mein Gott sind das die Lon Lon Farm Ruinen?
- 25.10.2020, 10:42 #37
- 25.10.2020, 18:07 #38
Ich freue mich schon so
Internet, the final frontier. These are the surfing sessions of the user PSYCHOBUBE. His continuing mission to explore strange new pages. To seek out new informations and new communyties. To boldly go, where no noob has gone before.
- 28.10.2020, 17:36 #39
-
-
- 28.10.2020, 18:32 #40
Dazu sei noch zu erwähnen, dass man das erste Kapitel des Spiels durchspielen kann und es die Möglichkeit gibt, den Fortschritt später auf die Vollversion übertragen zu können.
"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
Ähnliche Themen
-
[Wii U] Hyrule Warriors / Hyrule Warriors: Legends - "Dynasty Warriors" cross "Zelda"
Von LOX-TT im Forum Nintendo Wii | Wii UAntworten: 437Letzter Beitrag: 06.08.2018, 13:29 -
Hyrule Warriors: Kein Online-Koop-Modus im Zelda-Spinoff
Von MaikKoch im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.08.2014, 19:29 -
Hyrule Warriors: Prinzessin Zelda zeigt ihr Kampffähigkeiten
Von MichaelBonke im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.06.2014, 15:07 -
Hyrule Warriors für Wii U: Wilde Schnetzelei vor Zelda-Hintergründen - E3-Vorschau
Von LukasSchmid im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.06.2014, 11:17 -
Zelda für Wii U: Nintendo zeigt Trailer zum Spin-Off Hyrule Warriors
Von MaikKoch im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 27Letzter Beitrag: 25.12.2013, 09:10
Lesezeichen