- 27.09.2020, 13:54 #61
Ich hab aktuell auch wieder sehr viel Spaß damit. Fand das Game damals sehr gut, aber längst nicht so überragend wie Mario 64. Mir war es etwas zu linear in den Levels.
Seltsamerweise stört mich das heute garnicht mehr und ich habe viel mehr Spaß mit dem Game.
Vielleicht auch weil ich Odyssey extrem gefeiert habe und von dessen offenerer Spielmechanik gut gesättigt bin. Habe extrem viel Zeit in Odyssey verbracht. Da ist mir Galaxy HD gerade lieber als ein Odyssey 2.
Mein Ziel ist diesmal auch alle Sterne zu holen. Die hatte ich suf der Wii nicht.
Für mich ein wichtiger Pluspunkt ist auch, dass der "Schüttelmove" Optional ist. Finde Bewegungssteuerung und Pointer grundsätzlich geil, aber sobald man schütteln muss für eine Aktion bin ich raus. Es fühlt sich für mich falsch an wenn ich mit ner Taste springe, aber mit Schütteln angreife. Entweder alles mit Move Steuerung oder nix. Die Switch Portierung gibt mir die Option den Angriff mit Y auszuführen. Klingt marginal, macht für mich aber sehr viel aus.Unterhalten sich zwei Kerzen: „Ist Wasser eigentlich gefährlich?“ „Davon kannst du ausgehen.“
-
-
- 27.09.2020, 14:48 #62
Das ist der Punkt: Galaxy war mir auch zu linear und trotzdem bockt es gerade richtig. Die Galaxien sind einfach extrem kreativ gestaltet. Vor einigen Wochen habe ich auch einen zweiten Durchgang in Odyssey gestartet.
Ich hätte richtig Bock auf ein Galaxy 3 mit der aktuellen Super Mario Engine.
- 27.09.2020, 15:10 #63
Die Spielereien mit den verschiedenen Anziehungskräften und kleinen Planeten sind einfach der Wahnsinn. Das war für mich fast so wie damals der Sprung zu 3D in Super Mario 64. Für mich ist das auch der Peak der Super Mario-Jump'n'Runs. Odyssey ist gut, aber Galaxy hat mich für immer verdorben. Dass man einen zweiten Teil machte war gut und nötig, aber anschließend musste man halt wieder was anderes machen. Kannst ja nicht immer das selbe machen und es würde auf kurz oder lang auch langweilig werden. Aber die beiden Galaxy-Teile sind vielleicht inzwischen alt genug, dass man auch einen dritten Teil machen könnte!?
- 27.09.2020, 15:22 #64
warum wird denn der Uralt-Thread raugekramt, wenn es auch einen Thread zu 3D All-Stars gibt und es doch eh um diese Version dort geht
ich hätte es ja besser gefunden man hätte 3D All-Stars nur mit Mario 64 + Sunshine rausgebracht, dafür dann für 40€ und sich Galaxy dann aufgehoben für eine Mario Galaxy Collection mit beiden Teilen für 60€, im Idealfall noch mit einer Ankündigung eines 3. Teils verbunden.
edit: hab die Beiträge mal verschoben
- 27.09.2020, 16:34 #65
Danke LOX!
Ein Allstars Collection mit zwei Titeln wäre aber auch ziemlich langweilig geworden. Dann lieber jeden Titel einzeln als Super Mario 64 HD Remake und Super Mario Sunshine HD Remaster wie die beiden Zelda WiiU Remaster.
@gamechris
Damals hätte ich auch kein Galaxy 3 gewollt, weil Galaxy 2 schon sehr recycelt wurde. Aber jetzt wirds wieder mal Zeit.
- 27.09.2020, 18:08 #66
Mich ärgert es sehr dass Galaxy 2 nicht in der Sammlung ist. Das Spiel gehört da einfach rein!
Da ich es auf der Wii nicht besitze, wäre es für mich sogar das interessanteste Spiel der Collection gewesen.
Als nächstes Mario hätte ich gerne einen echten Nachfolger zu Mario 64. Gerne mit dem Schloss als Hub-World. Da könnte man auch durchaus eine Sternenwarte als Raum integrieren und dort dann Levels integrieren die im Galaxy-Stil sind. Quasi eine Star-Road... und so hat man sogar noch eine Brücke zu Mario World geschlagen.
Ach da hätte ich echt viele Ideen.Unterhalten sich zwei Kerzen: „Ist Wasser eigentlich gefährlich?“ „Davon kannst du ausgehen.“
- 27.09.2020, 19:17 #67
-
-
- 17.11.2020, 15:08 #68
Update bringt unter anderen Support des GameCube Controller mit sich
- Spieler können nun die Kamera-Steuerungen bei allen drei einzelnen Titeln invertieren.
- Super Mario Sunshine unterstützt nun den Nintendo GameCube-Controller (separat erhältlich). Spieler können nun dieses Spiel mit der Originalsteuerung aus der ursprünglichen GameCube-Veröffentlichung spielen.
- Der Nintendo GameCube-Controller für Super Mario Sunshine wird ausschließlich im TV-Modus unterstützt.
- Ein GameCube-Controller-Adapter (separat erhältlich) ist erforderlich, um diesen Controller auf der Nintendo Switch zu nutzen. Informationen, wie dieser Adapter verbunden werden kann und Informationen über den Controller können hier gefunden werden.
- Nintendo Switch Lite-Konsolen unterstützen diese Controller-Funktion nicht.
- Die Knopf-Anzeigen in Super Mario Sunshine werden nicht jenen des Nintendo GameCube-Controllers gleichen.
- Andere allgemeine Fehlerbehebungen wurden gemacht, um das generelle Gameplay-Erlebnis in allen drei Teilen zu verbessern.
Ähnliche Themen
-
[DS] Super Mario 3D Land
Von meisternintendo im Forum Nintendo DS + 3DSAntworten: 88Letzter Beitrag: 02.03.2016, 21:42 -
N-ZONE 10/11: Alles über Super Mario 3D Land + großer Wii-Report + Star-Fox-Lösung
Von ChristophKraus im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.09.2011, 19:52 -
News - Super Mario 3D: Erste Screenshots von Satoru Iwatas GDC-Keynote - Leser-News von Mario-Freak
Von Mario-Freak im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.04.2011, 11:48 -
Super Mario 64 "0 Stars" in 5:47 TAS
Von Gravemind im Forum Retro-GamingAntworten: 34Letzter Beitrag: 20.02.2008, 22:48 -
Super Mario 64 "16 Stars" Speedrun in 15:40 TAS
Von Gravemind im Forum Retro-GamingAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.10.2007, 08:19
Lesezeichen