- 12.06.2018, 18:10 #1
Fire Emblem: Three Houses
In der Fire Emblem Direct-Ausgabe vom 18. Januar 2017 ist bekannt gegeben worden, dass ein komplett neues Fire Emblem-Spiel in Entwicklung ist, welches für Nintendo Switch im Frühjahr 2019 herauskommen soll. Damit wird dann nach rund zehn Jahren wieder ein Hauptableger der Fire Emblem-Reihe für eine Heimkonsole erscheinen.
Auf der E3 2018 in der Nintendo DIrect-Ausgabe ist das Spiel nun enthüllt worden, welches als Fire Emblem: Three Houses im kommenden Frühjahr für Nintendos Hybriden erscheint.
Man setzt auf einen detaillierteren Grafikstil und die Zwischensequenzen verwenden einen ähnlichen Stil, wie Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia. Ebenso wie in dem Spiel kann man sich in Städten und Schlössern frei bewegen.
Wie der Titel Three Houses bereits andeutet wird es sich die Handlung um drei verschiedene Hauptcharaktere drehen namens Edelgard, Claude und Dimitri.
Auf dem Kampffeld hat man zudem nicht mehr nur die gesteuerte Einheit alleine, wechselt man ins Kampfgeschehen sieht man, dass der jeweiligte Charakter einen ganzen Trupp beherbergt. Diesen Trupp kann man in verschiedene Formationen aufstellen.
Angesiedelt ist das Spiel auf den Kontinent Fódlan, einem Kontinent, dem nachgesagt wird seit grauer Vorzeit unter dem Schutz der Göttin zu existieren.
Das Land wird von drei großen Mächten verwaltet.
Im Süden des Landes herrscht das über 1.000 Jahre alte Adrestianische Kaiserreich, im eisigen Norden beherbergt das Land das Heilige Königreich Faerghus, das von der königliche Familie und deren Rittern beherrscht wird und zuguterletzt im Osten liegt ein Herrschaftsgebiet, das keinen König oder Kaiser anerkennt: die Allianz von Leicester, ein Bund aus Adligen.
Als Spieler ist man zu Beginn mit einer Söldnertruppe unterwegs, die vom eigenen Vater Jeralt angeführt wird.
Nachdem sich herausstellt, dass man über eine mysteriöse Macht verfügt, begibt man sich zum im Zentrum von Fódlan liegenden Kloster Garreg Mach, um dort an der Militärakademie zu unterrichten.
Außerdem erscheint einem ein Mädchen nams Sothis, die nur vom Protagonisten gesehen werden kann.
Eine gewichtige Rolle spielen die Kirche der Seiros, die Mehrheitsreligion des Landes, und die Ritter der Seiros. Die Kirche steht nicht ausschließlich für den Erhalt von Frieden und Ordnung, sondern unterhält auch die im Kloster befindliche Militätakademie.
Die Akademie ist in drei Häuser unterteilt, die für je eines der drei Herrschaftsgebiete steht:
- Schwarze Adler
Die Kadetten aus dem Kaiserreich Adrestia schließen sich diesem Haus an. Die Haussprecherin der Schwarzen Adler ist Edelgard, die künftige Kaiserin von Adrestia. - Blaue Löwen
Wer aus dem Königreich Faergus kommt, geht in das Haus der Blauen Löwen.
Prinz Dimitri von Faergus ist der Haussprecher. - Goldene Hirsche
In dieses Haus gehen die Studenten aus der Allianz von Leicester
Der Haussprecher ist Claude, der Erbe der Allianz.
Der Spieler muss sich eines der drei Häuser aussuchen und unterweist dann die dortigen Studenten im Kampf. Dafür reist man in verschiedene Länder, manchmal in Begleitung mit den Rittern von Seiros, um reale Kampferfahrungen zu erwerben
Das Training der Stundeten läuft tagtäglich und üben sich dabei in der Handhabung von Waffen, erlernen Magie oder erwerben spezielle Fertigkeiten wie zum Beispiel Reitkunst.
Wie gut sich die Kadetten schlagen, was am Ende aus ihnen wird, liegt in den Händen des Spielers und seinem Können als Lehrer.
Die Studenten werden dabei auch miteinander interagieren, wodurch diese eine enge Bande knüpfen, was ihnen wiederrum im Kampf zum Vorteil gereicht.
Neben diesen Informationen hat Nintendo auch eine Limited Edition enthüllt. Diese beinhaltet:
- Fire Emblem: Three Houses
- Artbook
- Steelbook
- USB-Stick mit Soundtrack
- Three Houses-Ansteckerset
Fire Emblem: Three Houses wird am 26. Juli 2019 für Nintendo Switch erscheinen.
Fire Emblem: Three Houses - Erweiterungspass:
- 26.07.2019
Eine Militäruniform für den Protagonisten Byleth - vor dem 31.10.2019
Diverse neue Karten, die eine erhöhte Anzahl an Gegnern aufweisen, die Items hinterlassen. Daneben gibt es weitere Unterstützungsgegenstände. - vor dem 31.12.2019
Mehrere neue Quests und neue Kleidung - vor dem 30.04.2019
Eine neue Nebenhandlung, die unabhängig von der Hauptgeschichte abläuft. Diese neue Nebenhandlung beherbergt mehrere Kapitel mitsamt neuen Karten, Schauplätzen und Charakteren.
Quelle: JPGames.de
Trailer & Videos:
- Fire Emblem Direct - 18.01.2017
- Fire Emblem: Three Houses - E3 2018 Trailer
- Fire Emblem: Three Houses - Nintendo Direct 13.02.2019
- Fire Emblem: Three Houses - E3 2019 Trailer
- Fire Emblem: Three Houses - Nintendo Treehouse: Live - E3 2019 Gameplay
- Fire Emblem: Three Houses - Schwarze Adler
- Fire Emblem: Three Houses - Blaue Löwen
- Fire Emblem: Three Houses - Goldene Hirsche
- Fire Emblem: Three Houses - Militärakademie-Trailer
- Fire Emblem: Three Houses - Veröffentlichungstrailer
- Fire Emblem: Three Houses - Fahle Schatten
Amazon.de-Bestelllinks:
- Fire Emblem: Three Houses
- Fire Emblem: Three Houses - Limited Edition
- Fire Emblem: Three Houses - Erweiterungspass
Fire Emblem: Three Houses auf Nintendo.de
Allgemeine Informationen:
Vertrieb: Nintendo
Entwickler: intelligent Systems
Genre: Taktik-Rollenspiel
System: Nintendo Switch
Erscheinungstermin: 26. Juli 2019
Altersfreigabe: USK ab 12 freigegebenGeändert von Darth-Bane (17.01.2020 um 00:58 Uhr)
"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- Schwarze Adler
-
-
- 12.06.2018, 19:52 #2
Naja so toll finde ich die grafische Verbesserung jetzt nicht. Vor allem das Charakterdesign gefällt mir bei FE Warriors besser.
Ich bin trotzdem schon gespannt auf das Game. Das ist so typisch japansich was mir so gefällt.
- 12.06.2018, 21:53 #3
So, ich habe den Ausgangsbeitrag überarbeitet und das mit der Grafik etwas spezifiziert.
Auf jeden Fall macht das Spiel einen tollen Eindruck auf mich und ich freue mich darauf.
"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 22.02.2019, 01:01 #4
Wie Nintendo angekündigt hatte, ist in der Nintendo Direct-Ausgabe vom 13. Februar 2019 Neues zum kommenden Taktik-Rollenspiel Fire Emblem: Three Houses ans Licht gekommen.
Angesiedelt ist das Spiel auf den Kontinent Fódlan, einem Kontinent, dem nachgesagt wird seit grauer Vorzeit unter dem Schutz der Göttin zu existieren.
Das Land wird von drei großen Mächten verwaltet.
Im Süden des Landes herrscht das über 1.000 Jahre alte Adrestianische Kaiserreich, im eisigen Norden beherbergt das Land das Heilige Königreich Faerghus, das von der königliche Familie und deren Rittern beherrscht wird und zuguterletzt im Osten liegt ein Herrschaftsgebiet, das keinen König oder Kaiser anerkennt: die Allianz von Leicester, ein Bund aus Adligen.
Als Spieler ist man zu Beginn mit einer Söldnertruppe unterwegs, die vom eigenen Vater Jeralt angeführt wird.
Nachdem sich herausstellt, dass man über eine mysteriöse Macht verfügt, begibt man sich zum im Zentrum von Fódlan liegenden Kloster Garreg Mach, um dort an der Militärakademie zu unterrichten.
Außerdem erscheint einem ein Mädchen nams Sothis, die nur vom Protagonisten gesehen werden kann.
Eine gewichtige Rolle spielen die Kirche der Seiros, die Mehrheitsreligion des Landes, und die Ritter der Seiros. Die Kirche steht nicht ausschließlich für den Erhalt von Frieden und Ordnung, sondern unterhält auch die im Kloster befindliche Militätakademie.
Die Akademie ist in drei Häuser unterteilt, die für je eines der drei Herrschaftsgebiete steht:
- Schwarze Adler
Die Kadetten aus dem Kaiserreich Adrestia schließen sich diesem Haus an. Die Haussprecherin ist Edelgard, die künftige Kaiserin von Adrestia. - Blaue Löwen
Wer aus dem Königreich Faergus kommt, geht in das Haus der Blauen Löwen.
Prinz Dimitri von Faergus ist der Haussprecher. - Goldene Hirsche
In dieses Haus gehen die Studenten aus der Allianz von Leicester
Der Haussprecher ist Claude, der Erbe der Allianz.
Der Spieler muss sich eines der drei Häuser aussuchen und unterweist dann die dortigen Studenten im Kampf. Dafür reist man in verschiedene Länder, manchmal in Begleitung mit den Rittern von Seiros, um reale Kampferfahrungen zu erwerben
Das Training der Stundeten läuft tagtäglich und üben sich dabei in der Handhabung von Waffen, erlernen Magie oder erwerben spezielle Fertigkeiten wie zum Beispiel Reitkunst.
Wie gut sich die Kadetten schlagen, was am Ende aus ihnen wird, liegt in den Händen des Spielers und seinem Können als Lehrer.
Die Studenten werden dabei auch miteinander interagieren, wodurch diese eine enge Bande knüpfen, was ihnen wiederrum im Kampf zum Vorteil gereicht.
Neben diesen Informationen hat Nintendo auch eine Limited Edition enthüllt. Diese beinhaltet:
- Fire Emblem: Three Houses
- Artbook
- Steelbook
- USB-Stick mit Soundtrack
- Three Houses-Ansteckerset
Bild: Fire Emblem: Three Houses - Limited Edition
Fire Emblem: Three Houses wird am 26. Juli 2019 für Nintendo Switch erscheinen.
Fire Emblem: Three Houses - Nintendo Direct 13.02.2019"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- Schwarze Adler
- 17.06.2019, 13:36 #5
Nintendo zeigte in der Nintendo Direct-Ausgabe zur E3 2019 einige neue Trailer und Informationen zu Spielen, die die naher Zukunft für Nintendo Switch erscheinen werden. Zu diesen Spielen gehört auch Fire Emblem: Three Houses, welches Ende Juli an den Start geht.
Zum kommenden Taktik-Rollenspiel zeigte Nintendo einen neuen Trailer, der ein paar Szenen aus der Handlung präsentierte, um nochmal einzustimmen.
Im anschließenden Nintendo Treehouse behandelte man das Spiel dann auch nochmal in einer Sitzung und zeigte neues Gameplay-Material.
Fire Emblem: Three Houses - E3 2019 Trailer
Fire Emblem: Three Houses - Nintendo Treehouse: Live - E3 2019 Gameplay
Das neue Taktik-Rollenspiel Fire Emblem: Three Houses steht ab dem 26. Juli zur Verfügung."Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 17.06.2019, 13:41 #6
Danke, dass du auch diesen eher kleineren Thread am Leben hältst.
Das Spiel juckt wohl nicht allzu viele, aber ich hab schon vor Monaten die LE vorbestellt, um einem Dilemma wie im Falle von Fire Emblem Fates vorzubeugen. Und ich freu mich drauf, auch wenn ich wie immer in Spielen wegschwimme.
Aber ich denke, hier leg ich einfach zum Release direkt los.
- 22.06.2019, 14:15 #7
Die Limited reizt mich nicht. So ein großer Fan bin ich jetzt auch nicht, aber ich habe das Game am Schirm. Was mir generell so gut gefällt sind die animierten Cutscenes. Die sind so wertig und schön. Das gibt es zB bei der Tales of-Reihe eher selten. Eher meistens zu Beginn, zu einem storyrelevanten Höhepunkt und am Ende.
Bin jedenfalls sehr gespannt drauf.
- 22.06.2019, 14:33 #8
Nächsten Monat, Girls and Boys.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." - Friedrich Nietzsche
- 22.06.2019, 15:30 #9
- 24.06.2019, 13:07 #10
- 24.06.2019, 14:12 #11
Zu viele? Ach was, ist doch was schönes, dass wenigstens diese Reihe am Leben gehalten wird.
Ich häng zwar auch komplett hinterher, aber ich find‘s sehr schön, zumal dieser Switch-Ableger auch wieder richtig gut aussieht.
Du warst einer derjenigen, die damals noch Dusel hatten, die Limited Edition von Fates noch im Laden zu finden, oder? Hast du da alles durch?
Und ja, greif wieder bei der LE zu.
- 24.06.2019, 14:41 #12
- 24.06.2019, 14:54 #13
- 04.07.2019, 16:52 #14
Ich muss jetzt mal was Allgemeines über die modernen 3D FEs loswerden: Die Kampfanimationen flashen mich echt gar nicht mehr. Wenn ich da an die butterweichen Sprite-Animationen der GBA Ableger denke... Die hatten so nen richtigen Wumms.
Das bisher gezeigte von Three Houses haut mich echt nicht aus den Socken. Is zwar nett, dass jetzt viele Soldaten an deiner Seite kämpfen, aber im Endeffekt hab ich mehr Glitzer, Bumms und Wuusch von nem Konsolen FE erhofft.
MEINE MEINUNG.
- 18.07.2019, 17:36 #15
Nintendo hat enthüllt, dass es zu Fire Emblem: Three Houses einen Erweiterungspass geben wird, der einem zwischen dem 26. Juli 2019 und 30. April 2020 mit herunterladbaren Inhalten versorgt. Kosten wird der Erweiterungspass 24,99€.
Im Detail sieht es wie folgt aus:
Fire Emblem: Three Houses - Erweiterungspass:
- 26.07.2019
Eine Militäruniform für den Protagonisten Byleth - vor dem 31.10.2019
Diverse neue Karten, die eine erhöhte Anzahl an Gegnern aufweisen, die Items hinterlassen. Daneben gibt es weitere Unterstützungsgegenstände. - vor dem 31.12.2019
Mehrere neue Quests und neue Kleidung - vor dem 30.04.2019
Eine neue Nebenhandlung, die unabhängig von der Hauptgeschichte abläuft. Diese neue Nebenhandlung beherbergt mehrere Kapitel mitsamt neuen Karten, Schauplätzen und Charakteren.
Quelle: JPGames.de
Außerdem gibt es zu den drei Häusern jeweils einen Trailer und aus der offiziellen Seite von Nintendo geht hervor, dass jedes Haus eine gewisse Spezialisierung hat. So sind die Schwarzen Adler für ihr magisches Talent bekannt, die Blauen Löwen sollen sehr geschickt in Kriegskünsten sein und die Goldenen Hirsche sind als begabte Fernkämpfer bekannt.
Quelle: Nintendo.de
Fire Emblem: Three Houses - Schwarze Adler
Fire Emblem: Three Houses - Blaue Löwen
Fire Emblem: Three Houses - Goldene Hirsche
Für welches Haus werdet ihr euch entscheiden?"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 26.07.2019
- 21.07.2019, 19:09 #16
Schwarzer Adler
- 26.07.2019, 20:15 #17
Heute ist dann das langersehnte Taktik-Rollenspiel Fire Emblem: Three Houses für Nintendo Switch erschienen.
Anlässlich dazu hat Nintendo den Launch-Trailer hochgeladen.
Fire Emblem: Three Houses - Militärakademie-Trailer
Fire Emblem: Three Houses - Veröffentlichungstrailer"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 31.07.2019, 21:58 #18
Ich liebe es momentan, auch wenns viel STORY-Mode ist.
Ich versuche auch ohne Guides zu spielen, so dass ich halt sehr wahrscheinlich auch "Fehler" mache.
Wie macht ihr es? Versucht ihr im ersten Durchlauf auf perfekt zu gehen oder spielt ihr einfach und schaut was passiert? (Was soll schon schief gehen? Right?)
Golden Deer House here... what did you choose?"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." - Friedrich Nietzsche
- 31.07.2019, 22:09 #19
Was meinst du genau mit perfekt? Also wenn ich mir das Spiel zulege, dann spiele ich jedenfalls nicht klassisch (dass Figuren sterben) . Ich mag das nicht wenn die Figuren sterben und trotzdem irgendwie noch da sind. Das ist für mich so surreal.
-
-
- 31.07.2019, 22:53 #20
Wenn sie sterben sind sie weg.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." - Friedrich Nietzsche
Ähnliche Themen
-
[Wii] Frage zu Fire Emblem
Von RE-Leon im Forum Nintendo Wii | Wii UAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.04.2006, 19:44 -
Fire Emblem 6
Von Sanlei im Forum Retro-GamingAntworten: 122Letzter Beitrag: 24.07.2005, 12:07 -
Fire Emblem
Von AlexXknight im Forum Retro-GamingAntworten: 461Letzter Beitrag: 26.05.2005, 19:35 -
Kleine Frage zu Fire Emblem
Von Rocking_Cube im Forum Retro-GamingAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.08.2004, 20:40 -
Fire Emblem
Von Chozo-Geist im Forum Retro-GamingAntworten: 49Letzter Beitrag: 13.08.2004, 08:22
Lesezeichen