- 11.06.2019, 20:55 #1
Elden Ring
From Software und der GoT-SpastiZögern heißt verlieren
-
-
- 12.06.2019, 15:36 #2
Ich würde George R.R. Martin nicht als Spasti beleidigen. Ich bin gespannt, ob es im neuen Spiel dann eine Story ähnlich zu GoT geben wird. Die Hauptsache ist aber, dass ich wieder mit 'ner fetten Rüstung und 'nem Schwert, welches doppelt so groß ist wie ich, rumlaufen kann.
Sekiro war für mich bis jetzt das schlechteste Spiel aus der Souls-Linie. Das Gameplay ist zwar objektiv geil, aber es passt einfach nicht zu meinem gewohnten Spielstil.
Elden Ring ist wohl auch schon seit dem Release von The Ringed City für Dark Souls 3 in Entwicklung. Gehe daher von einem Release im Frühjahr 2020 aus.
- 12.06.2019, 15:38 #3
Wenn das Spiel die Epicness der Game of Thrones Serie haben sollte und nicht auf das Souls-Borne Gameplay setzen sollte, könnte das Spiel interessant werden. Riesenschwerter brauch ich auch nicht, bin eher Fan der mittelalterlich realistisch angehauchten Fantasy was Waffen betrifft, also wie bei Game of Thrones oder Herr der Ringe
- 12.06.2019, 15:40 #4
- 12.06.2019, 15:42 #5
- 12.06.2019, 15:53 #6
Ach, wenn es wieder Beschwörungen gibt, dann wird es schon easy. In den Souls-Spielen konnte man ja an fast jeder Stelle Summon Signs finden und sich Mitspieler beschwören. Da ist dann kein Boss mehr schwer.
PS: Das würde ich mir auch für Sekiro wünschen. Hänge beim letzten Boss und habe durch eine längere Pause auch keinen Elan, mich da wieder einzuarbeiten.
- 12.06.2019, 17:33 #7
Kommt mir gelegen, dass es mich überhaupt nicht anspricht. Im Gegenteil.
Mit Sekiro spiele ich aktuell mein drittes Spiel von From Software, da machen sich erste Abnutzungserscheinungen bemerkbar.
Was den Schwierigkeitsgrad angeht, hoffe ich, dass From Software ihrer Linie treu bleiben und nicht auf großen Konsumentenfang gehen wollen und damit ein leichtes Spiel anbieten, weil man mit dem Namen Martin locken kann.
- 12.06.2019, 17:50 #8
- 13.06.2019, 01:23 #9
Ein Lied von Eis und Feuer. Nicht GoT. Da war er nur als Berater tätig. Bis Staffel 4 oder so. George R. R. Martin ist ein Buch-"Spasti". Kein Fernseh-"Spasti".
Und ganz ehrlich: komische Ankündigung. Total an mir verpufft. Musste es glatt noch mal schauen, weil ich gar nicht bemerkt habe, dass das jetzt DAS ominöse Projekt von From Software und G. R. R. Martin sein soll. Hab vom Trailer auch nichts behalten. So geht Marketing.
- 13.06.2019, 17:11 #10
Was mich eher abschreckt ist nicht dass es von Martin ist (das ist sogar ein Pluspunkt), sondern weil hier von ner Open World die Rede ist, was ja gerade die ganzen Souls Spiele so geil macht ist ja dass die in offenen, wenn auch in sich geschlossenen Gebieten spielen, welche dennoch Erkundung bieten, quasi wie in einem Metroidvania. Ehrlich gesagt liebe ich diese art von Leveldesign und sowas sieht heut zu tage viel zu selten, da hat man entweder schlauch level, oder Open world, was dazwischen gibt es nur kaum. Tja, und was wird das neue Spiel? Nen Open World Titel! Klar muss das nichts schlimmes heißen und es kann auch sehr gut funktionieren, aber ich habe angst dass damit etwas Levelstruktur verloren geht, damit man "große, weite Flächen zum erkunden" hat, statt kleinere, aber dafür gut durchdachte Level.
Natürlich kommt das ja auch darauf an was für Spiele das sind und wie die funktionieren (in Pokemon z.B. habe ich mir ja schon immer ne Open World gewünscht, und bekomme die ja jetzt auch mehr oder weniger), aber Souls war so noch nie, mal sehen, ich mein es sind from software, die werden das schon nicht verkacken.Geändert von Herr-Semmelknoedel (13.06.2019 um 17:18 Uhr)
- 13.06.2019, 17:59 #11
Na, wenn's nur an der offenen Spielwelt hängt...
Glaube, die wissen ganz genau, dass ihr Leveldesign mit Abkürzungen und so ner Art Open Schlauch ganz gut funktioniert. Es sollte mich doch wundern, wenn From Software völlig naiv und unüberlegt einem Trend hinterherlaufen würde.
... ganz abgesehen davon war der Trailer wirklich dermaßen nichtssagend, dass ich mich nur anschließen kann: Kann mich an nichts mehr erinnern.
- 14.06.2019, 12:06 #12
Ach, das Spiel wird geil. Da hab ich keine Zweifel.
- 16.09.2020, 16:01 #13
Das Spiel erscheint (nur) für die PS5 & XBox Series, denke ich. Schließlich gibt es seit der Ankündigung kein einziges Material zum Spiel bis auf ein paar Info-Häppchen. Nicht mal Bilder. Da frage ich mich, ob in der Entwicklung alles glatt verläuft oder ob es keine Neuigkeiten zum Spiel gibt, gerade weil daran so hart gearbeitet wird. Es gibt sogar einen Youtube-Kanal, der täglich Videos hochlädt, ob es denn nun endlich News zu dem Spiel gibt.
(sind über 450 Tage ohne News vergangen, nicht 93).
@Lox: Sekiro hat, wie alle von Activision veröffentlichten Spiele eine deutsche Sprachausgabe, Bloodborne (Sony) ebenfalls. Lediglich Namco Bandai lokalisiert nie die Spiele und die publishen das Spiel ja.Geändert von T-Bow (16.09.2020 um 16:03 Uhr)
Zögern heißt verlieren
- 21.02.2021, 23:55 #14
Wenn man auf die offizielle Website von Elden Ring geht, sieht man dort eine PEGI- sowie Alterseinfstufung der USK ab 16 Jahren freigegeben (seit gestern). Die USK bewertet sowas erst, nach dem ein Spiel vollständig durchgespielt worden ist oder eben für Trailer. Mag mich Lukas Schmidt fressen, wenn es da bald nicht neue Neuigkeiten dazu gibt...
Geändert von T-Bow (22.02.2021 um 00:03 Uhr)
Zögern heißt verlieren
- 22.02.2021, 23:04 #15
Keine Ahnung wieso oder aus welchen Gründen, aber ich habe große Hoffnungen auf Elden Ring. Erwarte mir das erste richtige Next-Gen-Game, das ich unbedingt haben möchte. Das Potenzial hat der Titel allemal. Natürlich gibt es auch ein God of War oder Horizon, aber da weiß ich schon was mich ungefähr erwartet. Dieses Gefühl habe ich bei Elden Ring nicht und deshalb bin ich gespannt auf die neuen Informationen und hoffentlich Gameplayvideos.
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 23.02.2021, 13:25 #16
Gehe eher weniger davon aus, schließlich wurde das Spiel bereits vor fast 2 Jahren für die PS4 und XBox One angekündigt.
Zögern heißt verlieren
-
-
- 23.02.2021, 15:51 #17
Dein Kommentar hat mich verwirrt, aber ist auch so in Ordnung. Wird man wohl noch länger mitschleppen, wie schon die PS3 und die Xbox 360. Wobei ich vermute, dass es noch bis mindestens 2022 dauert, bis man endlich reine Next-Gen-Games bekommt.
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
Ähnliche Themen
-
Elden Ring hat keinen vorgegebenen Helden
Von AndreasBertits im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.06.2019, 10:30 -
Elden Ring: Was verrät der E3-Teaser? Infos zum Action-RPG
Von MaikKoch im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.06.2019, 15:05 -
Elden Ring: Zahlreiche Bosse für das Action-Rollenspiel bestätigt
Von DominikZwingmann im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.06.2019, 13:30 -
Elden Ring: Infos zum Spiel von From Software und George R. R. Martin
Von DominikZwingmann im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.06.2019, 14:30 -
E3-Leak: Elden Ring heißt das neue Spiel von From Software
Von Maria Beyer-Fistrich im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.06.2019, 10:43
Lesezeichen