- 23.12.2020, 10:00 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu Nintendo Switch: Die besten Spiele des Jahres - Highlights 2020 gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Nintendo Switch: Die besten Spiele des Jahres - Highlights 2020
-
-
- 24.12.2020, 00:06 #2
- Mitglied seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 564
GENAU, Deadly Premonition ist mehr ein Highlight als etwa Trials of Mana, Borderlands oder Xenoblade Chronicles.
Ich bin mal gespannt auf die besten Spiele der Xbox
- 26.12.2020, 01:52 #3
Da muss ich leider ehrlich sein - wenn das die Highlights der Switch sind, dann gute Nacht. Das Angebot an großen und guten Titeln ist echt erbärmlich.
- 26.12.2020, 09:02 #4
- 27.12.2020, 08:56 #5
Ich hatte ein schönes Jahr mit Switch. Hab sogar über 670 Stunden und 50 Spiele darauf gezockt.
Ansonsten wurde noch The Last of Us 2 sowie Final Fantasy VII sowie XBOX One X gezockt. Langweilig wurde mir nicht und Nachschub vermisse ich auch noch nicht. Luigis Mansion 3 oder Yoshis Crafted World habe ich zB noch immer nicht.
Die Switch hat mittlerweile eine Riesenauswahl an richtig guten Titeln. Das passt schon.
- 27.12.2020, 10:17 #6
- 27.12.2020, 11:20 #7
Viele Stunden gingen in Xenoblade (70 Stunden) , Animal Crossing (knapp 200 Stunden) , Dragon Quest 11 (ca 55 Stunden), Pokemon Schwert & Schild (ca 70 Stunden) und Fire Emblem Three Houses (ca 30 Stunden) drauf. Dazu kommen noch Super Mario Maker 2, Smash Bros Ultimate, Mario Kart 8 Deluxe die ich immer wieder gerne spiele. Odyssey habe ich auch ein zweites Mal die Hauptstory durchgespielt.
- 27.12.2020, 13:01 #8
Laut der Switch sind das meine Zeiten (kann aber nicht sagen was davon von diesem Jahr ist, außer natürlich die Sachen sind erst 2020 erschienen, dann ist es ja logisch
Mario Odyssey ___ 10 Std. oder länger
Super Mario Party ___ 1 Std. oder länger
Zelda: BotW ___ 50 Std. oder länger
Skyrim ___ kurze Zeit gespielt
Mario Kart 8 Deluxe ___ 2 Std. oder länger
Turok ___ 4 Std. oder länger
Pokémon LG Pikachu ___ 30 Std. oder länger
Smash Bros. Ultimate ___ 30 Std. oder länger
Doom 2 ___ kurze Zeit gespielt
Doom (das alte) ___ 3 Std. oder länger
Tetris 99 ___ 2 Std. oder länger
Mario Maker 2 ___ 60 Std. oder länger
Mario 3D All-Stars ___ kurze Zeit gespielt
51 World Wide Games ___ 5 Std. oder länger
Star Wars Pinball ___ kurze Zeit gespielt
Youtube ___ 70 Std. oder länger
Mario Bros. 35 ___ 5 Std. oder länger
NES - Switch Online ___ 3 Std. oder länger
SNES - Switch Online ___ 4 Std. oder länger
- 27.12.2020, 19:24 #9
- 27.12.2020, 19:39 #10
- 27.12.2020, 19:41 #11
Ändert halt nichts an dem Beitrag von Ganonstadt.
Mario Kart Live Circuit möchte ich gerne spielen, allerdings der Preis... gibt es eigentlich Cups etc in dem Spiel?Zögern heißt verlieren
- 27.12.2020, 19:57 #12
Ja der Spielmodus ist eigentlich genauso aufgebaut wie bei den "normalen" Mario Karts. Es sind allerdings nur drei Strecken pro Cup.
"Strecken" heißt hier ja allerdings, dass sich die Strecke nicht ändert (es sei denn ihr baut für jedes Rennen um) sondern es ändern sich die Themen. Und diese sind wiederum Gameplay relevant und nicht nur kosmetisch.
Außerdem gibt's die üblichen ccm Klassen und ich kann nur sagen: Die schnellen ccm Klassen sind brutal schnell und einfach krass.Unterhalten sich zwei Kerzen: „Ist Wasser eigentlich gefährlich?“ „Davon kannst du ausgehen.“
- 27.12.2020, 20:09 #13
Die Karts werden richtig flott. Am liebsten spiele ich aber im 100ccm. Auch 50ccm ist ok, weil man dann auch besser driftend durch engere Kurven kommt.
Ich habs meinem Neffen zu Weihnachten geschenkt. Er hat Luigi bekommen und ich spiele mit Mario.
Von den Spielmodi her gibt es bis auf den fehlenden Battlemodus grundsätzlich jeden lokalen Modus (GP, Einzelrennen und Time Trial).
- 27.12.2020, 20:14 #14
Ihr könnt mich mal. Jetzt hab ich noch viel mehr Bock drauf bekommen.
Zögern heißt verlieren
- 27.12.2020, 20:22 #15
- 27.12.2020, 21:27 #16
nintendo hat für mich auch nur wegen animal crossing abgeliefert. das ist halt n hit wie er nur in 5 jahren mal raus kommt.. wenn man darauf aber nicht steht, wirds düster
- 27.12.2020, 21:47 #17
Für mich war es deshalb ein Jahr zum Nachholen alter Highlights.
Mein Nintendo Highlight ist deshalb mein gebraucht gekaufter 2DS und das entsprechende Game-Portfolio. Zelda Link between Worlds, Luigis Mansion 2, Mario 3D Land um nur einige zu nennen. Aktuell zock ich OoT 3D.
Mein Switch-Highlight ist Mario Kart Live Home Circuit.Unterhalten sich zwei Kerzen: „Ist Wasser eigentlich gefährlich?“ „Davon kannst du ausgehen.“
- 29.12.2020, 18:26 #18
Wenn ich genauer darüber nachdenke, war das Jahr eigentlich schon recht gut:
- Exzellentes Super Mario Maker 2-Update
- Animal Crossing
- Luigi's Mansion 3
- Paper Mario
- Ring Fit Adventure (kam zwar 2019 raus aber erst dieses Jahr gab es Nachschub)
- Mario Kart Home Circuit
- Mario Bros 35
- Mario 3D All-Stars (wenngleich lieblos)
- Nach wie vor ständiger Support für Smash Bros. Ultimate
- Neues Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging samt Stift
- Exzellenter Witcher 3-Port
- Pokémon Mystery Dungeon sowie
- Ankündigung von New Pokémon Snap
- Pokémon Schwert & Schild-DLCs (sehr mäßig)
- Catherine: Full Body
- RPG Maker
- (Überteuerter) Port von Pikmin 3
- Puyo Puyo Tetris 2
- Diverse, kostenlose Testversionen oder Demos
- Regelmäßiges hinzufügen von Super Nintendo-Spielen wie z.B. sämtliche Donkey Kong Country-Spielen in SNES Online.
Die aktuelle Stille von Nintendo sehe ich als sehr positiv an, denn das bedeutet überraschende "Shadow Drops" ohne Ende und ich freue mich drauf!Geändert von T-Bow (29.12.2020 um 18:50 Uhr)
Zögern heißt verlieren
- 29.12.2020, 18:45 #19
-
-
- 29.12.2020, 18:48 #20
Lesezeichen