- 10.04.2016, 22:14 #1
Netflix, Disney+, Amazon Prime, Hulu, DAZN ... - Der Streaming-Thread
Streaming verdrängt immer mehr das altmodische Fernsehen. Man kann sehen was man will, wann man es will, während man sich bei der Glotze mit einer Vielzahl an Sendern rumärgern muss, zusätzlich zu den ganzen Ausstrahlungszeiten und Werbeunterbrechungen.
Bei Streaminganbietern hat man kompakt und übersichtlich zugriff auf das gesamte Programm, rund um die Uhr. Und seit einigen Jahren produzieren die großen Dienste sogar ganz eigene Formate. Was liegt da näher als ein Thread eigens für die Streamingdienste?
Und warum erstelle gerade ich das, der beim Thema Streaming weder Ahnung, noch irgendwelches Interesse hat?
Ganz einfach! Ich habe eine Frage und einfach keinen passenden Thread gefunden (und Datenkrake Google ließ mich auch im Stich!). Eigentlich logisch, oder?
Also: Weiß hier jemand, wie Streaminganbieter, speziell Netflix, ihre deutsche Tonspur handhaben? Konkret gefragt: Strahlen diese ihre Serien mit 24 FPS oder 25 FPS aus.
Und wenn ersteres, hört man bei Eigenproduktionen und Serien, wo sie die deutsche Synchronisation in Auftrag gegeben haben, dass der Ton spürbar zu tief ist? Eventuell leicht blechern?
Ich hoffe, jemand hat eine Antwort für mich!
-
-
- 27.05.2016, 22:00 #2
Kauft Apple Netflix? Warum der Megadeal gut für Apple wäre - CHIP
Bin gespannt, ob sich Apple wirklich Netflix krallt. Zutrauen würde ich es ihnen, nachdem die derzeit immer stärker auf den Markt der Inhaltsanbieter vorstoßen.
@Revolvermeister: Gute Frage! Wüsste ich auch gerne. Habe zwar Netflix, aber mir darüber noch nie Gedanken gemacht.
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 27.05.2016, 22:10 #3Dr-SemmelknoedelGast
Bitte nicht! Das kann doch nicht gut laufen
- 27.05.2016, 22:18 #4Themenstarter
- Mitglied seit
- 13.09.2014
- Ort
- Robins Nest
- Beiträge
- 3.593
- Blog-Einträge
- 1
Wenn man ganz normal ist, kommt man auf so eine Frage offenbar gar nicht.
Zumindest Netflix synchronisiert seine Serien mit 24 Bildern die Sekunde. Das weiß ich daher, weil am 10. April die erste Staffel Better Call Saul im Angebot auf Amazon war, unter anderem in einem schicken Steelbook als Blu-Ray. Ich wusste also nicht, weil ich konsequenter Steaming-Verweigerer bin, wie die das handhaben.
Also hab ich diesen Thread eröffnet, weil ich unbedingt 'ne Antwort brauchte, und zwar schnell! Das Thema gab's noch nicht und pure Fragen-Threads a la „Es brennt, wenn ich pinkel! Was soll ich tun?“ find ich unschön und blöd.
Die Antwort blieb natürlich aus und ich musste letztlich in irgendwelche illegalen Streams reinschnuppern, Lauflängen prüfen (bei 25 fps wie im europäischen Fernsehen sind die Serien automatisch ein wenig kürzer), schauen ob der deutsche Ton zu tief war, etc. Ich war mir letztlich aber immer noch unsicher, hab es aber schließlich riskiert. Ach!
Und auf der Blu-Ray ist der deutsche Ton vollkommen normal, das kann ich mit ziemlicher Gewissheit sagen, da ich dafür ein ziemlich gutes Ohr habe (richtige Belege kann ich an dieser Stelle leider nicht bringen).
Letztes Jahr hab ich mir günstig die ersten drei Staffeln von Arrested Development gekauft, eine DVD-Version, die sich schließlich als Blu-Ray entpuppte. Und da war der Ton typisch blechern, einfach weil er mit dem Bildmaterial entsprechend verlangsamt wurde. Die Blu-Ray hab ich dann übrigens zurückgeschickt. Aber zuerst hab ich sie komplett geguckt!
Und es freut mich, dass dieser Thread nun doch noch nützlich ist. Besser spät als nie!
- 28.09.2016, 20:47 #5
Hab jetzt meinen Gratismonat in Netflix gestartet und bin positiv überrascht wie schnell die Serien/Filme starten. Im Prinzip unmittelbar mit dem ersten Klick und das in HD Qualität. Die Filmauswahl ist nicht die Größte, aber sind ein paar gute dabei. An Serien werde ich mich mal an Orange is the New Black versuchen.
- 29.09.2016, 16:12 #6
Die Netflix-Eigenproduktionen sollte man sich alle geben. Vor allem auch Daredevil und Jessica Jones, selbst wenn man wie ich kein allzu großer Comic-Fan ist. Dennoch düsterer und bodenständiger Scheiß, der soweit von der verkackten Verfilmung mit Ben Affleck entfernt ist, wie es nur geht und sein muss. House of Cards, Narcos und Stranger Things müssen auch auf die Watchlist.
- 29.09.2016, 21:05 #7
Stranger Things habe ich natürlich schon vor einigen Wochen gesuchtet. Klasse Ding. Für Comic Sachen kann ich mich nicht begeistern, egal wie die Qualität ist. Ich bin da einfach von übersättigt, obwohl ich lange nicht alles gesehen habe, aber es reicht. Orange is the New Black gefällt mir aber schon ganz gut nach 3 Folgen.
- 01.12.2016, 09:35 #8
- 11.07.2017, 14:02 #9
Auf Netflix ist ja die Castlevania Serie erschienen. Hat es jemand geschaut? Habe bisher kein einziges Spiel gespielt und weiß nichts von der Story. Abgesehen von den dürftigen Animationen gefällt es mir recht gut. Gibt für Staffel 1 nur 4 Folgen a 25 Minuten, Staffel 2 wurde aber schon angekündigt und wird 8 Folgen bekommen. Bin mal gespannt, ob man tatsächlich ein ganzes Jahr warten muss dafür.
- 11.07.2017, 17:47 #10
- 11.07.2017, 17:54 #11
- 11.07.2017, 18:01 #12
Nja, aber was mich überrascht ist dass die sich da echt die Zeit nehmen eine Figur zu entwickeln für einen Antagonisten, dachte eigentlich dass es nur 100% Belmonts und evtl. Alucard so nach 2, 3 Staffeln wird und am ende der Blutschlürfer nur die große böse Schnarchnase ist welche allen Pech bringt, so wie in den Spielen halt
- 12.07.2017, 21:28 #13
So, hab jetzt die restlichen 3 Folgen gesehen, ist ok, mehr aber auch nicht, muss der Kritik zustimmen dass es bisher sich nicht wie eine Castlevaniaserie anfühlt (hatte eher Assassins Creed meets Bloodborne Vibes) und dass die Musik, gerade für eine Vorlage dessen Musik legendär ist, so flach vor sich hin dudelt. Außerdem ist die Englische Syncro auch ausbau würdig, zwar hat man den Figuren mit Akzenten Persönlichkeit gegeben, jedoch wünschte ich dass die Sprecher mal ein bisschen mehr power ablassen würden, da teilweise die Dialoge schon leise vor sich her geflüstert werden. Animationen sind wie gesagt auch nicht das Gelbe vom Ei, aber dafür ist es schön zum ansehen, da zumindest die Optik stimmt.
Gelungen sind aber die Figuren, die sind echt cool! gerade Trevor als trunkener, zynischer besserwisser der immer nen flotten Spruch auf den Lippen hat macht bringt ein wenig Leben in die Bude
Joa, kann man gucken, bin mal gespannt was die jetzt mit der zweiten Staffel machen werden.
- 12.08.2017, 14:51 #14
So, hab jetzt den DAZN Gratismonat gestartet, da mich die Premier League dieses Jahr sehr interessiert dank Liverpool und Huddersfield Town. Ab nächster Saison ist dann ja auch die Champions League im Angebot. Hoffe ich kann zeitlich auch ein paar NBA Spiele sehen, wenn es wieder los geht. Finde es schon mal cool, dass es bei dem Spiel Watford - Liverpool mehr als einen Kommentator gibt und es nicht die gleichen sind, die einem schon zum Hals raus hängen.
- 06.10.2017, 10:24 #15
- 06.10.2017, 10:30 #16
- 06.10.2017, 10:51 #17
- 06.10.2017, 10:51 #18
- 06.10.2017, 10:55 #19
-
-
- 06.10.2017, 11:56 #20
Geht das bei Prime auch? Hab ich noch nie probiert...
Ähnliche Themen
-
Twitch Prime künftig ohne werbefreie Streams im Amazon Prime-Abo
Von DavidMartin im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.08.2018, 10:16 -
Netflix: Disney will den Service nicht mehr nutzen, plant eigenen Streaming-Dienst
Von AndreasBertits im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.08.2017, 09:37 -
Amazon Prime Day: Schnäppchen-Übersicht - Spiele & Konsolen reduziert [Anzeige]
Von MaikKoch im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.07.2017, 20:01 -
Amazon Prime Day: Exklusive Angebote für Prime-Nutzer am 11. Juli 2017
Von DominikZwingmann im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.06.2017, 16:25 -
Amazon Prime: 20 Prozent auf Vorbestellungen und neue Spiele-Releases
Von MaxFalkenstern im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.01.2016, 22:16
Lesezeichen