- 13.11.2013, 20:25 #41Herr-SemmelknoedelGast
Ich habe mir die ersten 4 Folgen angetan, also animationstechnisch ist es wirklich saugeil und verdammt nochmal detailiert! Visuell und Soundtechnisch ist es auch klasse von der Kulisse her (ich mag das anatomische design der Riesen sowie dieses durch den Wald fliegen mit den Seilen
), alles in allem sorgt das für ne super atmosphäre
Story war jedoch bisher sehr standard für nen anime
Spoiler:
Charaktere sind eher Basic stuff (Rachsüchtiger Held, der vorher ein normales Kind war, verbitterte Schwester, feiger Freund, strenger Soldatenführer, usw.), etwas Farblosenlosen hüllen, vielleicht entwickeln die sich aber noch weiter,
Kämpfe kann ich schon aus AMVs berichten: das entwickelt sich wohl wieder in typischen Animeartigen actionkämpfen mit Superkräften, denn
Spoiler:
Am besten du schaust mal selbst rein, Probegucken kostet ja nichts (mit den richtigen, nicht ganz legalen seiten), wobei ich anmerken muss, dass halt wegen dem Stil der kämpfe das setting vermutlich von nem atmosphärischem Drama, aber später zu nem überspektakulären Riesenslasher entwickeln kann, aber es wird überall gelobt und ist bei Otakus in aller Munde, also viel Falsch machen kann man da nicht
Geändert von Herr-Semmelknoedel (13.11.2013 um 23:55 Uhr)
-
-
- 13.11.2013, 21:37 #42
Knödel hat es wunderbar beschrieben. Attack on Titan kann man sich echt mal geben.
What, you got a problem with this? Maybe i should kick you in the face with my fist. Because on top of guns i know Karate and ninja stuff, so you come at me i'll trip you then i'll suck your nuts. Ah-I mean i'll PUNCH your nuts. Sucking them would be gay and i'm totally not gay. I'm all about V-A-G-I-N-A
- 04.12.2013, 18:36 #43
Ich habe heute meine Banzai Bände bekommen (besitze jetzt Bände 1 - 13) und werde heute Abend reinblättern. Mit dabei sind Serien wie Naruto, D.N.A.², Shaman King, Hunter x Hunter und weitere. Schade, dass sich die Banzai in ihrer Form nicht wirklich durchgesetzt hat. Ich hätte sie bestimmt mir noch gekauft.
Ich habe öfters ein Problem mit Mangas, wenn ich sie lese. Sie sind schwarz-weiß, die Gründe dafür sind mir bekannt und auch nachvollziehbar. Ich kann mir aber schwer die Umgebung vorstellen, wenn die Farbe fehlt. In Büchern wird sie vorstellbar beschrieben, in Comics bekomme eindeutige farbige Bilder wer wie aussieht. Bei einer Person in einem Manga hatte ich gedacht sie wäre blond, bis ich ein Bild sah. Er hatte pinke Haare.Mangas sind mir manchmal zu "einfach" gemalt/gezeichnet.
Westliche Comics sind für mich meistens besser gemalt. Aktuell bei den Avengers Comics bin ich so froh, dass sie nicht schwarz-weiß sind. Dafür bin ich auch bereit 5€ pro Heft zu bezahlen, auch wenn ich für den gleichen Preis einen Mangaband bekommen könnte. Mangas habe aber öfters bessere Geschichten und Charaktere.
Am Wochenende habe ich noch in die "The Walking Dead" Comics reingeschaut, die auch schwarz-weiß sind. Mit dem Stil bin ich recht schnell zurecht bekommen, auch hier hätte ich mir Farbe gewünscht. Hätte bestimmt viel zur Atmosphäre beigetragen.
Hat jemand auch dieses schwarz-weiß Problem?„Musik ist die Sprache einer höheren Macht, also eine Metasprache. Ihre Aufgabe ist es, Lösungen für Probleme zu bieten, die von anderen, weniger fortschrittlichen Sprachformen aufgeworfen wurden.“
- Robert Fripp ☛ ♩ ♫ ♪ ♬ ☚
- 17.01.2014, 18:18 #44
Hat hier jemand von euch die Naruto Shippuuden Folge 345 geschaut? Boa war diese Folge Epic aber auch verdammt krass.
Folge: Ich bin in der Hölle
qm7cjpefqtxc.jpg
Und dazu noch dieses Musik ( nein es ist nicht von Star Wars)
Geändert von sQuIrReL (17.01.2014 um 18:34 Uhr)
- 25.03.2018, 19:57 #45
Zu Persona 5: The Animation ist der zweite Trailer veröffentlicht worden:
Persona 5: The Animation - PV #02
Zudem ist bekannt, dass das Intro den Titel "Break In To Break Out" tragen und von Lyn gesunden wird, der Sängerin der Lieder aus dem Spiel. Das Outro heißt "Infinity" und wird ebenfalls von Lyn gesungen. Die Texte stammen von Benjamin Franklin und Komponist ist Shoji Meguro, der auch der Komponist der Lieder der Spiele ist.
Quelle: PersonaCentral.com
Gibt es eigentlich einen allgemeinen Anime-Thread? Gefunden habe ich jedenfalls keinen."Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 25.03.2018, 21:25 #46
Ist das hier nicht einer
?
edit: habe nochmal nachgeguckt, und fuck, wir haben sogar einen Hentai Thread(auch wenn die darin angesprochen themen nicht so lustig sind... kann man aber ändern
)
Geändert von Herr-Semmelknoedel (25.03.2018 um 21:51 Uhr)
- 25.03.2018, 22:03 #47
- 25.03.2018, 22:25 #48
achso
@topic: falls es nicht schon offensichtlich ist da ich jeden fünften post mal eins dieser Sachen erwähne, aktuell bockt mich hart:
Jojos Bizarre Adventure
My Hero Acadamia
Pop Team Epic
Dragonball Super
Devilman Crybaby
3 von 5 sachen auf der Liste fand ich übrigens in den ersten paar folgen ziemlich kacke und bin nun riesen Fan
joa, kann manchmal echt so ein stinkender Weeb sein wenn ich möchte, wobei es da viel schlimmere gibt.
- 26.03.2018, 20:29 #49
Mein Lieblinsanime ist nach wie vor Elfen Lied, im Anhang meine Rezension hierzu, allerdings habe ich Death Note bislang nur gelesen.
Spoiler:Geändert von Ankylo (26.03.2018 um 20:31 Uhr)
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 28.03.2018, 20:34 #50
Die ersten sechs Minuten der ersten Folge von Persona 5: The Animation sind nun veröffentlicht worden:
Persona 5: The Animation - First 6 Minutes"Das ist der Weg!"
Die Erwägung der Vergangenheit lässt die Zukunft erkennen.
Bei Feinden kannst du darauf setzen, dass sie angreifen. Bei Verbündeten weißt du nie, was sie planen.
- 01.07.2018, 20:24 #51
Ich hab auf Netflix 'The seven deadly sins' für mich entdeckt.
Tolle Geschichte mit vielen interessanten Wendungen und geiler Soundtrack. Vor allem das Lied 'Perfect time' packt mich bei den Eiern
https://m.youtube.com/watch?v=3uaUJdqa-7s
Ein TraumInternet, the final frontier. These are the surfing sessions of the user PSYCHOBUBE. His continuing mission to explore strange new pages. To seek out new informations and new communyties. To boldly go, where no noob has gone before.
- 04.07.2018, 16:18 #52
Habe mir mal aus offensichtlichen gründen ein paar Folgen von diesem Devil May Cry Anime angeguckt, und muss ja sagen: nicht so gut
Da ja die spiele für dicke Action stehen und Story eher nur Beiwerk ist (ironischer weise bot da das Reboot echt noch am meisten was), könnte man meinen die würde in eine ähnliche Richtung gehen, ha, nein! Ich mein die Spiele (na gut, im Grunde nur Teil 3, aber ihr versteht auf was ich hinaus will) über treiben mit allem, da werden Türme runter gerannt und nebenbei Dämonen erschossen, auf abgeschossenen Raketen gesurft, gegen große Monster gekämpft die dazu vorher vocal nieder gemacht werden und natürlich der Klassiker in dem die Party Crazy wird, und naja, ist ja nicht so als ob es gar keine Action gäbe, aber dann sind es dann doch eher "harmlose" Szenen, also Dämonen tauchen auf, der Soundtrack dreht hoch, und Dante erschießt sie kurz, das wars. Ich mein das ganze ist von Studio Madhouse gemacht, die selben Jungs welche das hier und das hier gemacht haben, ich wünschte es hätte irgendwo das gleiche Treatment bekommen, es muss ja nicht genau so übertrieben sein wo jetzt Berge platzen und die ganze Location in trümmer fällt, hätte hier eh nicht gepasst, aber so ein wenig Dynamik und teurer produzierte Kämpfe wären ja schon wünschenswert gewesen.
Stattdessen bekommen wir Story fokus, oh Junge, und der stinkt! Schnarchige, belanglose und vorhersehbare Geschichtchen welche man schon in 100 anderen Serien aus den 2000ern Jahre gesehen hat, mit einer Stilistischen Mischung aus Cowboy Bebop (nur dass CB alles viel besser macht) und der ersten, noch nicht so guten Hellsing Serie (übrigens: deren ernst? ), ein kitschiges Pärchen findet nicht zusammen weil der Vater nein sagt, da der Freund in geheimen ein Dämon ist, ein Idiot der Dante ausspioniert und denkt er sei ein gefährlicher Verbrecher und sich deshalb sich vor seiner geliebten zum trottel macht, eine von einem Dämonen besessenen Sängerin welche Fans Manipuliert und Ihr Freund Angst um ihr Schicksal hat, man hat solchen Brei schon abgewandelt woanders gesehen. Zudem ist alles so bierernst und Unspaßig, klar wirft Dante mal einen lockeren Spruch ab oder die Serie macht klägliche versuche lustig zu sein, aber kommt, es ist fucking Devil May Cry, und kein Rosamunde Pilcher Drama, das soll fetzen und keine Gefühle auslösen
Geändert von Herr-Semmelknoedel (04.07.2018 um 16:20 Uhr)
- 23.07.2018, 22:15 #53
Mir gefällt Boruto langsam immer mehr.
Die Folge 65 ist ja ein Teil von den Film Boruto, aber in der Serie haben die das ganze noch besser gemacht und der Gegner ist kein rothaariger Teufel.
Ich finde es echt nice.
Edit:
Typisch, wenn die Videos gesperrt werden.Geändert von sQuIrReL (10.08.2018 um 22:26 Uhr)
- 14.08.2018, 06:05 #54
https://www.polygon.com/2018/8/13/17...tch-livestream
Jungs, wird mal Zeit einen guten Anike zu gucken
- 11.09.2018, 16:11 #55
Seit 2 Wochen gibt es neue Folgen von Inuyasha auf Bluray und anime-on-demand.de zu sehen.
Ich muss sagen, es fühlt sich einfach so wie damals an und sind auch alle Synchronsprecher ( Mit Ausnahme Opa und Sōta bzw. der kleine Bruder) vorhanden.
Ich war richtig geflasht.
Hier eine kleine Hörprobe.
Edit:
Da ist mir gerade noch eingefallen, dass sie die Namen nun richtig ausprechen von Naraku und Miroku.Geändert von sQuIrReL (11.09.2018 um 16:17 Uhr)
- 19.09.2018, 20:56 #56
Ich bin total von Assassination classroom geflashed
schräger Humor, spanned, interessante Wendungen und mit viel Gefühl. Obwohl ich die oft geschaut habe und durch habe schaue ich mir die folgen immer wieder an.
Und ich habe auf Netflix Ronja Räubertochter gefunden.Schau ich mir auf japanisch an. Ich bin mir sehr sicher dass die Serie Astrid Lindgren gerecht werden.
Damals Nils Holgersson als Anime wurde ja auch der Autorin Selma Lagerlöff gerecht. Nils Holgersson würde ich gerne mal auf japanisch sehen. Nur finde ich es nicht. Ich habe das Buch gelesen und es war klasse.Internet, the final frontier. These are the surfing sessions of the user PSYCHOBUBE. His continuing mission to explore strange new pages. To seek out new informations and new communyties. To boldly go, where no noob has gone before.
- 20.09.2018, 22:01 #57
Assassination Classroom ist toll und seit langem mal wieder ein Anime, welchen ich komplett zu Ende geschaut habe. Deutsche Synchro auch top.
*Tasse mehrere Minuten lang kaltpust*Geändert von T-Bow (06.10.2018 um 11:53 Uhr)
Zögern heißt verlieren
- 21.09.2018, 23:12 #58Internet, the final frontier. These are the surfing sessions of the user PSYCHOBUBE. His continuing mission to explore strange new pages. To seek out new informations and new communyties. To boldly go, where no noob has gone before.
- 05.10.2018, 23:22 #59
Schnitte, Sprecher und Intros – die häufigsten Fragen zu "Detektiv Conan"
Im Juni baten wir euch auf Facebook und Instagram, uns Fragen zum einem der großen Animeereignisse dieses Jahres zu schicken, zu den neuen Folgen "Detektiv Conan". Wissensdurstig wie echte Detektive habt ihr Fans euch erwiesen. So ist zunächst ein Dankeschön angebracht: Wir freuen uns sehr, so engagierte Zuschauer und User zu haben. Hier nun die Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen:
Spoiler:
9. Wann geht es los?
[Update: 19.09.2018] Wir starten am 19. Oktober 2018 mit einem SOnderprogramm. Von 17:35 Uhr zeigen wir fünf Folgen. Zunächst die bekannten 332 und 333. Dann setzen wir mit den neuen Folgen 334 bis 336 fort und zeigen so den vor zwölf Jahren nie völlig aufgeklärten Fall um den "stumm zurückgelassenen Beweis" am Stück. Viele Fans hatten uns gebeten, die der Folge 334 vorhergehenden Teile nochmal zu zeigen und wir freuen uns, diesen Wunsch erfüllen zu können. Hier bleiben wir noch bei der alten Namenskonvetion: Folge 334 wird entsprechend "Der stumm zurückgelassene Beweis - Teil 3" heißen. Außerdem zeigen wir an dem Tag am Abend noch das Sepcial "Episode ONE". Ab dem 22. Oktober läuft "Detektiv Conan" jeden Werktag um 18:20 in der AnimeAction.
10. Sind weitere Synchronisationen geplant?
Bis ins Frühjahr 2019 seid ihr dann mit neuen Folgen versorgt. Für weitere Folgen gilt wie schon vorhin: Wir wollen euch das zeigen, was gefällt. Ob die neuen Folgen Gefallen finden sehen wir an der Quote, an den Onlineabrufen und auch an euren Reaktionen in den sozialen Medien. Und finden sie Gefallen, dann führen wir die Synchronisation fort - das dauert dann auch keine zwölf Jahre. Wir sind auch schon bei anderen Serien stärker mit der Synchronisation involviert, beispielsweise bei "Hunter x Hunter", das Ende August startet.
Falls es jemand nicht mitbekommen hat, so wie ich, ab dem 19. Oktober laufen endlich neue Folgen von Detektiv Conan mit deutscher Synchronisation. Das ist nur allein deshalb möglich, da die Einschaltquoten so hoch sind und zahlreiche Fans immer noch einschalten. Ich kann deshalb nur dazu raten sich die neuen Folgen allesamt reinzuziehen, damit noch mehr Episoden folgen. Immerhin mussten wir jetzt 12(!) Jahre warten.
Wer nicht zur Uhrzeit schauen kann, der kann sich die ProSieben MAXX App holen. Damit kann man nahezu alle Sendungen binnen einer Woche nach Ausstrahlung ansehen. So schaue ich auch Detektiv Conan. Kann es kaum noch erwarten.
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
-
-
- 06.10.2018, 12:02 #60
Habe es vor kurzem mitbekommen und wollte es auch erst voller Euphorie posten, aber dachte hier gibt es eh keine Conan-Fans (mehr). Danke, dass du es übernommen hast. Ich freue mich riesig drauf, da die Serie und der Manga - wessen Übersetzung ja zum Glück nicht gestoppt wurde - mich jahrelang begleitet und mit einigen anderen Animes zusammen die Kindheit geprägt hat. Was mich nur manchmal stört ist der massive Einsatz von japanischen Wortspielen, sodass man kaum mitraten kann.
Die Antworten im FAQ sind sehr sympathisch!
Und bin mir sicher, in der Serie "Maniac" drei bekannte Stimmen aus Detektiv Conan gehört zu haben:
'Owen' (Jonah Hill) wird von den Sprecher synchronisiert, der 'Shinichi' spricht. Ist mir aber erst viel später aufgefallen, dachte die ganze Zeit er hört sich wie ein Anime-Charakter an.
'Annie' (Emma Stone) von der, die 'Kazuha' spricht. Bin mir aber nicht sicher.
Und Gabriel Byrne von dem, der 'Megure' spricht, ohne Zweifel.Geändert von T-Bow (06.10.2018 um 12:06 Uhr)
Zögern heißt verlieren
Lesezeichen