- 08.03.2015, 05:28 #41
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
- 08.03.2015, 13:37 #42
In den letzten Monaten habe ich immer mal wieder bei Rocketbeans reingeschaut, aber wirklich begeistern konnte mich das Angebot nicht. Bei Game One hat man immer gemerkt, dass hinter jeder zwanzigminütigen Episode der Produktionsaufwand einer ganzen Woche steht. Die Rocketbeans machen zwar quantitativ deutlich mehr, können aber die Qualität nicht halten. Bisweilen kommt es mir fast wie früher bei Giga vor: Leute sitzen in einem Studio und labern irgendwelchen Unsinn, um die Zeit zu überbrücken. Viel von dem, was mich bei den Rocketbeans interessiert, kann ich woanders besser aufbereitet bekommen.
Nehmen wir nur mal die Pen-&-Paper-Episoden als Beispiel:
Hier zum Vergleich eine Episode von Wil Wheatons Tabletop:
Da besteht meines Erachtens ein deutlicher Unterschied in der Produktionsqualität.
Solange es ihren Zuschauern gefällt, dürfen die Rocketbeans ihr aktuelles Konzept ja auch gern so weiterführen. Nur finde ich es schade, dass sie mich damit nicht mehr ansprechen."Das sind Japaner. Versuche nicht zu verstehen, warum die das tun."
- Viktor Eippert
- 08.03.2015, 14:09 #43
Der Charme besteht grade darin, dass es Leute wie Du und ich sind, und keine aufwendige Produktion. Grade Pen & Paper ist ein der beliebtesten, wenn nicht das beliebteste Format, das es von ihnen gibt. Das soll ja auch nur unterhaltend sein, und für meine Verständnis, lustig sein. Da brauchst keine aufwendigen Einblendungen oder was weiß ich. Da brauchst einfach einen dummen Spruch von Geronimo Röder oder Stanley Balls a.k.a. Nils oder Eddy.
Ich schau mir fast jeden scheiß von denen an, weil sie halt einfach lustig sind. Und, weil es viele Sachen gibt wo ich mir einfach denke "Genau so seh ich das auch", oder "das hätt' ich jetzt auch gesagt".
Und ehrlich gesagt: Was jetzt bei Will Wheatons Format jetzt an der "Qualität" so großartig besser wäre, kann ich auf den ersten Blick auch nicht erkennen.
- 08.03.2015, 16:46 #44MrKillingspreeGast
Ich wollte eben den Startpost etwas editieren damit da mehr über ihr aktuelles Schaffen drin steht, alle Links und so weiter. Dann hab ich mir verdrückt und alles war weg. Hab jetzt keine Lust mir nochmal fünf Minuten Zeit dafür zu nehmen. Vielleicht wann anders nochmal.
@ Thema über mir:
Ich finde es auch sehr schade dass es kein ähnliches Format wie GameOne gibt auf ihrem Sender. Aber ich glaube aktuell sind die Jungs erstmal völlig ausgelastet ihren Sender zu füllen und eine klare Linie zu finden. Dass da viele "Füllformate" dabei sind finde ich verständlich. Dann gibts aber hin und wieder aufwändigere oder mannstärkere Sachen wie Almost Daily, Bohn Jour oder Pen & Paper.
Ich denke wenn sich das alles eingespielt hat, wird es hin und wieder mal was ähnliches geben. Aber sicher nicht einmal die Woche. Denke höchstens einmal im Monat oder noch seltener. Die erfinden ja auch ständig was neues, das bleibt bestimmt nicht auf Dauer so wie jetzt. Denn das meiste schau ich mir auch nicht an. Leider habe ich gar kein Interesse an den Let´s Plays wie sie die derzeit machen. Irgendwie macht mich das nicht mehr so an wie das tolle Schrecksekunden. Ich fand die Kombi mit Simon und Fabian super, der Clown der nix auf die Reihe bringt, und daneben der super professionellen Nerd der alles im Voraus plant und analysiert. Aber leider ist Fabian ja auf der Strecke geblieben nach dem Ende von GameOne (er war für die Webseite verantwortlich).
Ich werd mir heute auf jeden Fall noch das Retro Gaming von Battletoads mit Budi und Ian anschauen. Budi hat ja rumgetönt dass sie das Spiel als Kinder durchgezockt haben und keiner hat es geglaubt^^. Bin gespannt.
- 08.03.2015, 16:58 #45
- 08.03.2015, 17:19 #46
Game One war ja auch immer viel Blödelei. Aber es gab immer auch fundierte Informationen und Meinungen zu den vorgestellen Spielen. Gerade diese Mischung aus Seriosität und Albernheit hat für mich immer den Reiz des Formats ausgemacht. Bei Rocketbeans (und auch schon bei einigen der Online-Inhalte zu Game-One-Zeiten) kommt es mir aber so vor, als ob nur noch die Blödelei im Fokus steht. Vielleicht tue ich den Bohnen damit unrecht. Vielleicht schalte ich einfach immer nur zur falschen Zeit ein. Aber ich kann eben auch nur meine subjektiven Eindrücke schildern.
Anders formuliert: Mein Problem ist (und das ist gleichzeitig auch der Grund, warum ich mit den meisten Lets-Playern nichts anfangen kann), dass weniger die Inhalte im Vordergrund stehen und mehr die Menschen. Es geht nicht um "wir machen was zu Videospielen", sondern "wir machen irgendwas, solange Budi, Simon, Nils, Eddy & Co. dabei sind". Das ist nicht wertend gemeint, nur interessiert mich die letztere Art von Unterhaltung einfach nicht.
Und ehrlich gesagt: Was jetzt bei Will Wheatons Format jetzt an der "Qualität" so großartig besser wäre, kann ich auf den ersten Blick auch nicht erkennen.
- In der Tabletop-Runde wird jeder Charakter von Anfang an mit einer Motivation und mit Beziehungen zu den anderen Charakteren ausgestattet. Das sorgt für interessante Konflikte und bringt das Spiel zum Laufen, ohne dass der Spielleiter die Spieler "anstupsen" muss.
- Für alle Spieler der Rocketbeans-Runde war Pen&Paper neu und vermutlich waren sie wenig an detaillierten Regeln interessiert. Um so mehr wundert es mich, dass Hauke als Regelsystem einen Hack des schwerfälligen und sehr feinkörnigen DSA-Regelwerks verwendet. Dabei gibt es so viele Alternativen: "All Flesh Must Be Eaten" wurde speziell für das Szenario der Zombie-Apokalypse geschaffen, "Gammaslayers" hätte man vermutlich leicht adaptieren können, selbst "RISUS" hätte wahrscheinlich gut funktioniert.
- Die Art, wie Hauke teilweise Aktionen der Spieler abblockt ("Nein, das geht nicht"), lässt mich darauf schließen, dass er von vornherein einen recht genauen Ablaufplan des Szenarios im Kopf hatte. Da ist es nicht verwunderlich, dass es zu Problemen kommt, wenn die Spieler andere Ideen haben. Gerade mit einer solchen "Chaostruppe" wie bei Rocketbeans wäre es meines Erachtens deutlich sinnvoller, lediglich eine Ausgangssituation vorzubereiten und den Rest frei zu improvisieren.
Ich kann aber nur noch mal betonen: Nur weil mir etwas nicht gefällt, ist es nicht per se schlecht. Die Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so."Das sind Japaner. Versuche nicht zu verstehen, warum die das tun."
- Viktor Eippert
- 08.03.2015, 18:32 #47
Also das mit den Pen & Paper Punkten verstehe ich aber nicht als Produktionsqualität, sondern eher als... "Pen & Paper Qualität"
Unter Produktionsqualität versteh ich halt "Handwerkliches", also Kamera, Technik, etc ^^
Allgemein: Das einzige was mir spontan einfällt, was ich vermisse, ist sowas wie Giga Games. Wo sie halt neue Spiele vorstellen. Wenn, dann gibt's halt Let's Plays von neuen Spielen, aber das ist genau da, was ich nicht will. Ich möchte halt ein paar Minuten aus dem Spiel sehen, und deren Meinung dazu wissen. Nicht, k.A., drei Stunden wo hin und wieder ein Statement kommt, was eine Kaufentscheidung beeinflussen könnte. Mal abgesehen davon, dass eben die X Stunden halt gespoilert wird. Will ich ja nicht, wenn ich das Spiel evtl. kaufen möchte.
Das Let's Play mag ich eher bei Retro Sachen. C&C war z.B. lustig, genauso Battletoads
- 08.03.2015, 21:30 #48MrKillingspreeGast
Eben das letzte Bohn Jour geschaut. Da haben sie ne richtig geile Aktion gemacht, das müsst ihr gesehen haben
Edit: Besser ich erklär kurz um was es geht. Sie haben sich random einen kleinen Twitch Streamer ausgesucht, der gerade überträgt mit zwei drei Zuschauern, und dann die Community live dazu aufgerufen alle gleichzeitig auf diesen Kanal zu joinen und ihm ein Herz zu geben im Chat. Die Reaktion und der weitere Verlauf ist einfach nur der Hammer. Geile Idee
Rocketbeans Viewers of Love
etwa ab Minute 4Geändert von MrKillingspree (09.03.2015 um 20:45 Uhr)
- 08.03.2015, 22:31 #49"Das sind Japaner. Versuche nicht zu verstehen, warum die das tun."
- Viktor Eippert
- 08.03.2015, 22:54 #50
Ich schätze, da bist du bei rocketbeans.tv absolut falsch, wenn du die Jungs nicht lustig findest.
Meiner Meinung nach gab es auch bei GameOne nur sehr wenig wirkliche Informationen, dafür waren die Beiträge zu den Spielen zu kurz, man konnte bestenfalls die Pros und Contras überfliegen.
Ich schaue die Sendung aufgrund des Unterhaltungswerts, nicht wegen irgendwelcher Informationen.
Die bekomme ich auf Newsseiten, ich lass mich generell nicht von Let's Plays spoilern.
Ich schaue nur welche zu Spielen, die ich schon kenne oder garantiert nie selbst spielen werde.
Einzige Ausnahme ist hier bisher Super Metroid, weil ich gern Eddy zusehe, wie er sich aufregt
Das war absolut episch, ich habs live gesehen und konnt mich kaum ruhig vorm Fernseher aufhalten
- 08.03.2015, 23:06 #51
Jo, ist bei mir auch so, entweder ich hab das Spiel durch oder es ist ein Spiel dass ich nicht spielen/kaufen werde, aber was dazu sehen will, weils mich von irgendeinem Punkt her doch interessiert oder weil es so ein schlechter Crap ist, dass es aufgrund der miesen Qualität schon wieder Unterhaltungswert hat (Galgenhumor quasi)
- 13.03.2015, 17:01 #52
- 13.03.2015, 17:08 #53
- 13.03.2015, 18:05 #54
- 13.03.2015, 18:07 #55
- 13.03.2015, 18:12 #56
- 13.03.2015, 18:24 #57
Endlich einer, der genau das formuliert was ich denke, aber selbst nicht so schreiben könnte.
Ich interessiere mich zwar schon für die Art von Unterhaltung, wo es zum großen Teil auf die Person(en) ankommt, aber mit RocketBeansTV kann ich sehr wenig anfangen. Das liegt neben den Themen auch an den Personen selbst, denn die treffen einfach bei mir keinen Nerv.
Aus diesem Grund habe ich auch nur bestimmte GameOne Podcasts gehört wie den zu Remedy oder den Wrestling-Podcast, denn da waren die Themen sehr gut aufbereitet, während mir die Besetzung vollkommen egal war.
Ich kann aber nur noch mal betonen: Nur weil mir etwas nicht gefällt, ist es nicht per se schlecht. Die Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so.
Allerdings muss ich sagen, dass meines Erachtens dies das beste Format ist. Das liegt rein an der Art und Weise von Fabian Döhla. Der ist für solche Sachen und Auftritte einfach prädestiniert.
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 20.03.2015, 19:30 #58MrKillingspreeGast
Oh mein Gott, ich hatte eben den Lachflash schlechthin. Mein Bauch tut weh, ich kann nicht mehr.
Zieht euch den Schluss vom Nerdquiz diese Woche rein wo sie dieses Geschicklichkeitsspiel spielen. So ab Minute 30 grob geschätzt sollte man anfangen zu schauen. Und ab Minute 34 wenn Schröck dran ist gehts los.
https://www.youtube.com/watch?v=UiEyu4fPrWI?t=33mGeändert von MrKillingspree (20.03.2015 um 20:58 Uhr)
- 20.03.2015, 20:32 #59
Ich hab mit einigem gerechnet, eventuell nen Bitch-Fight zwischen Eddy und Schröck, aber das?
Lololol.
Lol.
- 20.03.2015, 21:04 #60
Ha da haben die wenigen Beidhänder es aber leicht ._._._. Versucht mal auf den drums umzudenken , alles anders herum einstellen .
ROCKEBEANS ist geil wenn sie es in die Tat umsetzen würden ._.._. GAMe one is aber für jeden ein muss Thema unbedingt reinschauen !!!!-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
Ähnliche Themen
-
Rocket League: TV-Sender Syfy überträgt erstmals eSports-Turnier
Von DominikZwingmann im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.08.2017, 13:20 -
gamescom TV: Rocket Beans in diesem Jahr für die Produktion verantwortlich
Von DominikZwingmann im Forum Kommentare zu VIDEOGAMESZONE ArtikelnAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.07.2017, 22:15 -
for PS3 Games(TV): Röhren, 720p oder 1080p Auflösung?
Von Player00 im Forum PlayStation 3Antworten: 27Letzter Beitrag: 02.08.2007, 19:39 -
[[V]] Games, Konsolen, Zubehör, TV-Tuner (DVB-T)
Von Oliversum im Forum TrödelmarktAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.06.2007, 18:09 -
Ex-Game On! TV-Moderator bei Richterin Barbara Salesch
Von Obi-M im Forum Off-Topic: Alles neben dem Thema VideospieleAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.04.2005, 16:13
Lesezeichen