- 19.10.2018, 20:29 #61
Montag geht es endlich los. Kann es kaum noch erwarten.
Jetzt läuft gerade auch noch Episode One - Der geschrumpfte Meisterdetektiv. So schön wie früher wird es zwar nicht mehr werden, aber das muss es auch gar nicht. Hauptsache neue Folgen mit zahlreichen bekannten Synchronsprechern. Mehr brauche ich auch nicht.
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
- 19.10.2018, 23:34 #62
Dürfen wir keine deutsche Opening Song mehr hören, oder wieso haben die auf Pro7maxx den Special Movie den Song auf japanisch gezeigt?
Es ist auch schon bei die neuen Folgen von Inuyasha so. Es ist ja nicht schlimm, aber ein bisschen schade finde ich es dennoch und gerade, weil man den ersten Opening Song von Detektiv Conan kennt.
- 20.10.2018, 07:41 #63
- 20.10.2018, 09:59 #644. Wie wird mit den Intros verfahren?
Japanische Intro-Songs oder doch besser deutsche? Hier scheint die Hälfte der Fans das Original zu bevorzugen, die andere Hälfte eine deutsche Version. Wir haben uns dazu entschieden, anders als früher, die Originalsongs beizubehalten.Zumal Episode One kein neues Intro hatte. Das war das "normale" erste Intro. Ist auch eines der Schönsten.
1933/34 | 1937/38 | 1960/61 | 2009/10 | 2012/13 | 2014/15
- 20.10.2018, 10:26 #65
- 25.10.2018, 20:36 #66
Endlich gibt es die dritte Staffel von Seven deadly Sins auf Netflix. Hab die komplett durch. Freu mich schon auf die nächste
Internet, the final frontier. These are the surfing sessions of the user PSYCHOBUBE. His continuing mission to explore strange new pages. To seek out new informations and new communyties. To boldly go, where no noob has gone before.
- 01.11.2018, 13:19 #67
- 01.11.2018, 13:25 #68
- 02.11.2018, 19:40 #69
Hm, naja. Sehe ich nicht so. Also den Teil mit dem Brecher. Es gab diese Staffel weniger Action und dafür mehr Zeit für bestimmte Charaktere, allerdings kommen mir besonders Dracula und Alucard zu kurz. Seine Motivation für den Krieg bekommt man über zwei Staffeln immer und immer wieder vor Gesicht gehalten. Ich habs kapiert worum es geht, danke. Möchte nicht zu viel meckern, die Serie übt immer noch einen gewissen Charme auf mich ab. Wenn ich im Kopf alles durchgehe komme ich vermutlich trotzdem noch auf mehr negative Aspekte als positive im Fazit. Den Endkampf fand ich z.B. auch sehr mies choreographiert. Überhaupt scheint es in dieser Welt üblich zu sein nicht gleichzeitig seinen Gegner anzugreifen sondern immer brav einer nach dem Anderen. Soll noch einer über Videospiel KI meckern...
Wie schon in der ersten Staffel ist auch in der zweiten viel Anime Gore zu finden und das begrüße ich. Schön "erwachsen" und skrupellos. Alles hat man sich zwar nicht getraut, aber man muss auch nicht so weit gehen und zeigen wie Kinder abgeschlachtet werden. Die Musik ist toll. Richtig toll.
- 27.11.2018, 06:11 #70
Jedermanns Lieblings Anime: Heulende Teenager in riesen Robotern komm nächstes Jahr auf Netflix:
Naja, ich hab den Manga nie weit gelesen, solang es besser als diese Darling in the Franxx scheiße ist (boah, wie ich diese Serie HASSE!), dann bin ich zufrieden, ich mag halt nur keine weinenden teenager
Geändert von Herr-Semmelknoedel (27.11.2018 um 06:27 Uhr)
- 29.11.2018, 11:40 #71
Naja, auf einer weitaus interessanteren Note (höhö): Death Note ist jetzt ebenfalls auf Netflix, und ja, die Serie, nicht nur dieser Film oder was auch immer das für ne Katastrophe war
Lesezeichen